Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36062
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von twen-fm »

Das sind nur Giftpfeile in Richtung UM Kabel BW seitens des NDR (als Reaktion auf deren Behauptungen in der PM vom Dienstag). Die beim NDR sind nicht so bescheuert und klagen sich einen re-analogen-Sendeplatz ein. :roll:

Und was die "gesparte" Summe seitens der Öffis an die beiden Großkabler angeht...eigenartig, wieso steht im KEF Bedarf unter "andere Posten" (oder wie auch immer der genaue Begriff sein mag) ungefähr die gleiche Summe drin (ca. 60 Mio. Euro), welche bisher an die beiden Großkabler überwiesen wurde? Anscheinend hat man da eine stille Reserve beibehalten für die nächsten Jahre...das kann man nun interpretieren, wie man will!
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
fizup
Kabelexperte
Beiträge: 561
Registriert: 23.03.2012, 13:38

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von fizup »

twen-fm hat geschrieben:Die beim NDR sind nicht so bescheuert und klagen sich einen re-analogen-Sendeplatz ein. :roll:
Doch, sind sie :D
http://www.digitalfernsehen.de/NDR-klag ... 584.0.html
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36062
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von twen-fm »

Habe DF noch nicht offen gehabt...Die beim NDR sind wirklich so dämlich. :shock:

Im Jahr 2013 sich einen analogen Platz im Kabel einzuklagen...dann werden wir bis ins Jahr 2030 keine Digitalisierung des Kabels erwarten dürfen. "Mission failed"! :mussweg:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
sataus
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 18.12.2009, 20:31

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von sataus »

Hallo KDNewbie,
sei vorsichtig mit Deiner Einschätzung Rentner sind analog gucker, ich bin 70 und würde nie auf meiner hochmodernen Anlage analog schauen, selbst wenn meine überalles geliebten Bayern nur dort übertragen werden. Im gegenteil, ich habe fast nur HD Sender eingerichtet.
Wolfgang :fahne:
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von diddi4 »

fizup hat geschrieben:Der NDR will sich bei Unitymedia/Kabel BW vor Gericht wieder ins analoge Netz reinklagen!!! Aber nicht dafür bezahlen. Wer denkt da crude?
Diese Aussage ist verständlich, das andere war es nicht!
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
KDNewbie
Kabelexperte
Beiträge: 987
Registriert: 02.02.2012, 17:51

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von KDNewbie »

sataus hat geschrieben:Hallo KDNewbie,
sei vorsichtig mit Deiner Einschätzung Rentner sind analog gucker, ich bin 70 und würde nie auf meiner hochmodernen Anlage analog schauen, selbst wenn meine überalles geliebten Bayern nur dort übertragen werden. Im gegenteil, ich habe fast nur HD Sender eingerichtet.
Wolfgang :fahne:
Die kleine Anmerkung am Ende meines Beitrags hattest Du aber gesehen? :D
KDNewbie hat geschrieben:[Ironie Modus off]
KDNewbie
sataus
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 18.12.2009, 20:31

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von sataus »

ja,darum auch :fahne:
Kranich
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 13.12.2013, 22:57

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Kranich »

Hello @all,
heute wurde im mdr-̶t̶̶h̶̶ü̶̶r̶̶i̶̶n̶̶g̶̶e̶̶n̶-̶j̶̶o̶̶u̶̶r̶̶n̶̶a̶̶l̶ Hier ab vier die Frage eines Zuschauers veröffentlicht, die er an Kabel Deutschland gestellt hatte: (sinngemäß)Warum kann ich an meinem KD-Anschluss nicht mdr-HD sehen?

Antwort von Kabel Deutschland: (sinngemäß) …Wir können Ihnen mdr-HD für einen monatlichen Betrag von 5,90€ zur Verfügung stellen. …

Noch geldgeiler geht es wohl nicht, KD!

Ihr seid also von Anfang an in der Lage, jedem Zuschauer jedes Programm zur Verfügung zu stellen, die ÖR auch in HD. Und zwar alle!

Dafür nochmal extra Geld zu verlangen? Was Ihnen seit einiger Zeit verboten ist. Einfach unmöglich.

Und ich werde ab März auch noch Kunde von dieser KD, weil meine Vermietergenossenschaft das so beschlossen hat. Sat ist mir in meiner Wohnung verboten worden. Meine Stadt Sömmerda hat den Vertrag mit der primacom als Kabelanbieter gekündigt.

Ich wünsche weiterhin fröhliches HD-sehen der 3 ÖR HD-Programme, die KD „kostenlos“ anbietet. Super Leistung für den, der der größte Anbieter sein will. (Unitymedia macht da keine Ausnahme)

Dass es anders gehen kann, beweist mir z.Zt. die primacom. Hier fehlen im Moment zwar noch die neuesten 3. Programme in HD. Es kann aber nicht mehr lange dauern, dann sehe ich die auch hier kurzzeitig.

Frohe Adventszeit, Kranich
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von diddi4 »

Ich könnte mir vorstellen, dass man das Satellitenverbot damit umgehen könnte, dann schließlich gehört heute HD zum Standard. Und da man die volle Rundfunkgebühr zahlt, hat man auch einen Anspruch darauf. Ich würde da mal mit Deiner Verwaltung reden.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Tommy990
Fortgeschrittener
Beiträge: 147
Registriert: 10.06.2010, 20:55

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Tommy990 »

Da ging es aber nicht um MDR HD, den gibts nicht bei KDG...
War nur die Standardmail für Premium HD usw. . Hat mit den fehlenden Öffis nichts zu tun.
Wer mal reinschauen möchte... .
http://www.mdr.de/mediathek/fernsehen/a ... 15b49.html