Da wir 2006 unser Haus bauten und damals direkt das Kabel in den Hauswirtschaftsraum legten, war das also schon fertig. Musste nur noch das Kabel irgendwie mit einer Dose an die Wand.
Wir schickten als Baupläne, Katasterauszug etc. an den Bauherrenservice und der Bau des Übergabepunktes sollte 199€ kosten. Mitte Juni wurde der Bau des Übergabepunktes dann erledigt, der Techniker hat gemessen und meinte, Signal kommt an, aber da muss von Kabel Deutschland nur noch was freigeschaltet werden, damit Internet klappt. Wir haben also gewartet und dann letzten Monat (im November) mal bei uns im Supermarkt bei einem Kabel Deutschland Stand nachgefragt, ob das inzwischen freigeschaltet ist (da wir noch bis Dez. 2014 im Vertrag bei der Telekom hängen haben wir es nicht so eilig, wäre aber ja beruhigend zu wissen, dass alles schon startklar ist). Dort erhielten wir dann die Info, bei uns sei jetzt zwar Fernsehen verfügbar, aber weder Internet noch Telefon, da unsere Leitung nicht rückkanalfähig sei.
Zurück zuhause also die Hotline angerufen, 5x weiterverbunden, jedes Mal neu verifiziert, jedes Mal neu erzählt was das Problem ist. Ergebnis: Keiner hat eine Ahnung, ob es jetzt geht oder nicht, wir erhalten Rückmeldung. Am 15.11. dann Anruf von Kabel Deutschland, man könne uns zwar nicht das gewünschte DSL 100.000 anbieten, aber 50.000, ob das auch ok wäre. Dies haben wir so akzeptiert, alles ist besser als DSL 6.000 bei der Telekom. Telefonisch also alle Vertragsdaten durchgegangen, Telefonbucheintrag, Portierung und den ganzen Kram. Dann auf die postalische Bestätigung gewartet.
Stattdessen kam anderthalb Wochen später die Info: Nach eingehender Prüfung ist weder Telefon noch Internet machbar!!!!!!!!!

Inzwischen sind wir dermaßen sauer und enttäuscht! Letzte Woche waren wir in Lübeck im Shop von Kabel Deutschland in der Hoffnung, dort endlich an einen kompetenten Mitarbeiter zu geraten, aber nein, auch der konnte uns nicht weiterhelfen und hat nur in unserem Namen über die normale Kabel-Website nochmals eine Frist gesetzt, dass wir bis zum 15.12. endlich das versprochene Internet/Telefon haben wollen, oder die 199€ für den Übergabepunkt erstattet. Wie auch der Themenstarter hier hätten wir wie gesagt sonst nie diesen blöden Übergabepunkt bauen lassen. Ich bin schockiert, wie inkompetent man anscheinend bei Kabel Deutschland im Haus ist, man hat mit jedem Mitarbeiter den man ans Telefon kriegt den Eindruck, dass dort nur Hiwis arbeiten, es wird gemutmaßt und geraten, aber man erhält keine kompetente Antwort.
Im Bauherrenservice hätte man doch schon sehen müssen, dass die Leitungen (anscheinend) nicht rückkanalfähig sind. Mir will das nicht in den Kopf, sowohl meine Eltern als auch Schwiegereltern wohnen seit 30 Jahren in ihrem Haus und haben dort mit den Uraltleitungen DSL 25.000 bzw. 100.000 - und hier bei uns zwischen Hamburg und Lübeck wohnen wir offenbar am [zensiert] der Welt, wo nichts erschlossen wird.