ich bin zwar nicht direkt davon betroffen, da wir ja inzwischen Glasfaser haben, dennoch kommt mir das merkwürdig vor:
Nach der Umstellung auf die neuen Geschwindigkeiten, gibt es nun hier im Umkreis, südlich von Lübeck, überall nur noch 25MBit/s.
Das ganze ist quasi in globales "Downgrade" von bislang 32/2 auf nunmehr 25/1 Mbit/s.



Klar, das betrifft nur Neuverträge, aber ob das so gut überlegt ist?
Vermutlich liegt es daran, dass das Gebiet nicht ausgebaut ist, also kein DOCSIS3, keine 862 MHz...
Oder gibt es da noch andere Gründe / Möglichkeiten?
Ich glaube wenn KD hier nicht recht schnell nachzieht, können sie es auch bleiben lassen.
Unsere Stadtwerke bauen zügig immer mehr Orte mit FTTH aus.