Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
viewer
Fortgeschrittener
Beiträge: 472
Registriert: 04.10.2012, 08:57
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von viewer »

Trotzdem vielen Dank für deine Bemühungen.
Ich habe ja immer noch die gaaaanz kleine Hoffnung, das wenn VF den Laden endgültig unter seine Fittiche hat vielleicht doch noch die
ÖR-HD eingespeist werden. Den Vodafone-IPTV hat ja wohl die HD-Varianten drin.
Panasonic TX-49 EXW 604
Vodafone CableMax 1000
Technisat DigiPal ISIO HD
mit 500 GB USB-Festplatte v. WD
Magenta TV, Netflix, Prime Video, Dazn
Fire TV-Stick 4K Max
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von exkarlibua »

viewer hat geschrieben:Trotzdem vielen Dank für deine Bemühungen.
Ich habe ja immer noch die gaaaanz kleine Hoffnung, das wenn VF den Laden endgültig unter seine Fittiche hat vielleicht doch noch die
ÖR-HD eingespeist werden. Den Vodafone-IPTV hat ja wohl die HD-Varianten drin.
Ja, hat es!
Sieht in der Tat etwas seltsam aus, wenn die Tochter mit den ÖRs um Dinge streitet, die die Mutter selbstverständlich hat, und ohne Einspeisekosten (wie ich vermute).
E-Race
Fortgeschrittener
Beiträge: 127
Registriert: 23.07.2011, 11:42

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von E-Race »

Hallo miteinander,

ich schau gerade die neuen HD-Programme voallem der MDR hat eine überragende Bild- und Tonqualität. Über Satellit sind sie schon aufgeschaltet.
Gruß
E-Race

Netz Regensburg - Neutraubling
ausgebautes Netz - Weiden - Sulzbach-Rosenberg
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von DarkNike »

720p muss dann wohl nicht schlechter sein.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Benutzeravatar
Steffen30muc
Kabelfreak
Beiträge: 1032
Registriert: 19.04.2010, 14:43
Wohnort: Würzburg

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Steffen30muc »

E-Race hat geschrieben:Hallo miteinander,

ich schau gerade die neuen HD-Programme voallem der MDR hat eine überragende Bild- und Tonqualität. Über Satellit sind sie schon aufgeschaltet.
hat ja auch eine VideoBit von 10,7 Mbit
KDL-46HX925 3D TV + LG 42LW579S 3D+Samsung UE55JU6850U
Sky komplett Sat + Astra 19˚/28,2˚ / Hotbird 13˚ + Netflix + Amazon Prime Video+ Magine TV Premium mit Fire TV Box 4 K Ultra + Fire TV Stick
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27202
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Heiner »

Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36062
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von twen-fm »

Im rbb Teletext stehen auf Seite 394 ff. und 395 ff. die ganzen Infos zur Aufschaltung des rbb Fernsehens in HD. Wichtiger Hinweis: "Kabel Deutschland strahlt das rbb Fernsehen in HD nicht aus". Da braucht man sich keine Hoffungen zu machen... :roll:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von exkarlibua »

twen-fm hat geschrieben:Im rbb Teletext stehen auf Seite 394 ff. und 395 ff. die ganzen Infos zur Aufschaltung des rbb Fernsehens in HD. Wichtiger Hinweis: "Kabel Deutschland strahlt das rbb Fernsehen in HD nicht aus". Da braucht man sich keine Hoffungen zu machen... :roll:
Also UMKBW schon? Vielleicht!
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36062
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von twen-fm »

Wie bitte? Das wäre mir neu.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von exkarlibua »

twen-fm hat geschrieben:Wie bitte? Das wäre mir neu.
Mir auch! Aber in dem von dir zitierten Text wird ja ausdrücklich KDG genannt und UMKBW nicht.
Von daher würde sich so ein Schluss gewissermaßen aufdrängen. Nicht, dass er realistisch wäre - natürlich nicht!
Aber das war er ja auf KDG bezogen auch nicht, und trotzdem wurde das hier ja zumindest angedeutet.