Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
also habe gerade Verfügbarkeitscheck gemacht VoD ist in Stralsund verfügbar, demnach müßte die Aufschaltung der drei neuen Sender kurz bevorstehen.
Dann ist nach meinem erkenntnisstand Stralsund auf 862 MHz ausgebaut. Liege ich jetzt richtig oder doch falsch?
Sony KDL 32 EX 725 mit ACL FW 1.25 D02 Karte KD Premium Total
Seit 01.11.2013 SKY Welt+Film+HD für 19,90 mit D02 Karte
Sony DVD Recorder RDR HX 725(Rente)
Sony BDV-E370
Panasonic DMR-BCT 730
Naja , die ganze Einspeiseprocedure war heute etwas " eigenartig " . Auch hier wo eingespeist wurde war es sehr schleppend .
Beauftragt KDG inzwischen Subunternehmen damit ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Ob Tele5 auch Geld bekommt? QVC und HSE24 hat doch sicher auch keins bekommen. Die Rückerstattung war doch nur für RTL geregelt, oder? Und die werden sich bestimmt nicht auf eine anteilige Zahlung einlassen, wenn weitere Sender ins Paket kommen.
fizup hat geschrieben:
Einziger Grund, der mir einfällt ist, dass das von Tele 5 so gewollt war. Weniger Kunden, die es empfangen können, weniger Einspeisegebühr.
Dabei hab ich mich schon so auf Schlefaz in HD gefreut
Genau, die Sender sind natürlich schuld! Ich stelle mir das gerade vor wie die Tele 5 Programmverantwortlichen eines Abends zusammensaßen und sich dachten: "Die KDG Kunden, die vera* wir jetzt aber mal so richtig..."
Mal im Ernst: glaubst Du wirklich dass die Sender bei KDG mitbestimmen können auf welchem Sendeplatz/Frequenz sie eingespeist werden? Abgesehen davon haben die Sender ein Interesse an maximaler Verbreitung, sonst könnte man sich die Einspeisung ja gleich sparen.
Für die Einspeisung ist ja wohl der Kabelnetzbetreiber verantwortlich und nicht die Sender...
fizup hat geschrieben:
Einziger Grund, der mir einfällt ist, dass das von Tele 5 so gewollt war. Weniger Kunden, die es empfangen können, weniger Einspeisegebühr.
Dabei hab ich mich schon so auf Schlefaz in HD gefreut
Genau, die Sender sind natürlich schuld! Ich stelle mir das gerade vor wie die Tele 5 Programmverantwortlichen eines Abends zusammensaßen und sich dachten: "Die KDG Kunden, die vera* wir jetzt aber mal so richtig..."
Mal im Ernst: glaubst Du wirklich dass die Sender bei KDG mitbestimmen können auf welchem Sendeplatz/Frequenz sie eingespeist werden? Abgesehen davon haben die Sender ein Interesse an maximaler Verbreitung, sonst könnte man sich die Einspeisung ja gleich sparen.
Für die Einspeisung ist ja wohl der Kabelnetzbetreiber verantwortlich und nicht die Sender...
KDNewbie
Sie können vielleicht nicht mitbestimmen, auf welcher Frequenz sie kommen, aber sie bestimmen mit, wieviel sie zahlen wollen. Und wenn eine Versorgung im gesamten Gebiet eben mehr kostet, dann verzichtet der ein oder andere darauf. Genauso wie es damals bei der Aufhebung der Grundverschlüsselung an den Sendern lag, ob sie freigeschaltet werden oder nicht.
Zuletzt geändert von fizup am 03.12.2013, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Wichtige Ergänzung:Der Empfang der Sender ist in folgenden auf VOD/Select Video aufgerüsteten Netzen möglich:• Rostock• Wismar• Bremen• Wilhelmshaven• Wolfsburg• Berlin• Leipzig• Augsburg• München
Weitere Informationen (wann die Aufschaltung in weiteren Städten erfolgt) liegen uns derzeit nicht vor.
Und selbst diese Info ist nicht vollständig:
ausgewähltes Netz: München
Versorgungsgebiet: Erding, Markt Schwaben, Moosinning, Neuching, Oberding, Ottenhofen, Pliening, Poing, Wörth bei Erding
Kopfstation: München 17 (Pasing), München 18 (Olympiaturm), München 19
Ausbaustatus: ausgebaut
Hier sind die Sender bislang noch nicht zu empfangen (und ja, unser HAV ist bis 862 MHz).
Offenbar sind wir dann wohl erst am 05.12.2013 dran.
KDNewbie
Das wird da wahrscheinlich auch am 5.12. nicht kommen.
Da gibt es kein VoD und Internet geht auch nur bis 32 Mbit, im Gegensatz zu München Stadt.
Das ist zwar kein Beweis, aber ein ziemlich starkes Indiz.
Wichtige Ergänzung:Der Empfang der Sender ist in folgenden auf VOD/Select Video aufgerüsteten Netzen möglich:• Rostock• Wismar• Bremen• Wilhelmshaven• Wolfsburg• Berlin• Leipzig• Augsburg• München
Weitere Informationen (wann die Aufschaltung in weiteren Städten erfolgt) liegen uns derzeit nicht vor.
Und selbst diese Info ist nicht vollständig:
ausgewähltes Netz: München
Versorgungsgebiet: Erding, Markt Schwaben, Moosinning, Neuching, Oberding, Ottenhofen, Pliening, Poing, Wörth bei Erding
Kopfstation: München 17 (Pasing), München 18 (Olympiaturm), München 19
Ausbaustatus: ausgebaut
Hier sind die Sender bislang noch nicht zu empfangen (und ja, unser HAV ist bis 862 MHz).
Offenbar sind wir dann wohl erst am 05.12.2013 dran.
KDNewbie
Das wird da wahrscheinlich auch am 5.12. nicht kommen.
Da gibt es kein VoD und Internet geht auch nur bis 32 Mbit, im Gegensatz zu München Stadt.
Das ist zwar kein Beweis, aber ein ziemlich starkes Indiz.
Wobei mich das mit Hamburg (nicht HH Südholstein, da sollen die wohl verfügbar sein) wundert. Hier sind ja VoD und 100 Mbit verfügbar, woraus ich mal schließe, dass es voll ausgebaut ist. Vielleicht ja am 5.
Auf alle Fälle die nächsten 2-3 Tage das Netz beobachten .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Cro Cop hat geschrieben:Bei mir in Berlin-Lichterfelde sind alle drei neuen HD-Sender
(CNN HD, Boomerang HD und Tele 5 HD) auf 642 MHz einwandfrei verfügbar,
Signalstärke 90% und Signalqualität 100%. Bitte mehr davon....
Aber erst nach einem Sendersuchlauf oder?
Sitze ebenso in Lichterfelde und bei mir ist Dunkeltuten angesagt, liegt aber eindeutig an
meinem ach so schönen und Sendersuch- und Speicherunfreundlichen Sony.