
Tele 5 HD und CNN HD ab 03.12.13 bei KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 480
- Registriert: 21.02.2010, 18:46
Re: Tele 5 HD und CNN HD ab 03.12.13 bei KDG
In Wismar sind die neuen jetzt auch alle da 

-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27201
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Tele 5 HD und CNN HD ab 03.12.13 bei KDG
Ich kann mich in 10 Jahren (eigenständiger) KDG nicht erinnern dass das jemals rund lief.KDNewbie hat geschrieben: Irgendetwas läuft bei KDG in Sachen Unternehmenskommunikation nicht wirklich rund.

Zu Telekom-/Bundespostzeiten wurde man deutlich besser informiert.
-
- Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 17957
- Registriert: 12.06.2008, 16:57
- Wohnort: Alfeld (Leine)
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Tele 5 HD und CNN HD ab 03.12.13 bei KDG
Kann einer, der in einem 862 MHz Gebiet wohnt uns die SID, VPID, APID und PMT von Boomerang HD, CNN HD und Tele 5 HD mitteilen?
Von CNN HD und Tele 5 HD bräuchten wir bitte die Programmnummer.
Von CNN HD und Tele 5 HD bräuchten wir bitte die Programmnummer.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
-
- Insider
- Beiträge: 2078
- Registriert: 11.07.2011, 18:27
- Wohnort: Berlin
Re: Tele 5 HD und CNN HD ab 03.12.13 bei KDG
Telekom ist nicht besser, sogar schlechter.
Bei KDG hat man über die Community schon eine Woche vorher Bescheid gewusst.
Bei Telekom gibt es gar nichts, zb. das ab heute Bommerang HD eingespeist wird . Nichts. Da erfährt man fast nie was.
Also es gibt noch schlechtere Kommunikation, als bei Kabel.
Bei KDG hat man über die Community schon eine Woche vorher Bescheid gewusst.
Bei Telekom gibt es gar nichts, zb. das ab heute Bommerang HD eingespeist wird . Nichts. Da erfährt man fast nie was.
Also es gibt noch schlechtere Kommunikation, als bei Kabel.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 353
- Registriert: 10.08.2007, 23:43
- Wohnort: Nordbayern+Erfurt
Re: Tele 5 HD und CNN HD ab 03.12.13 bei KDG
Aber bei Entertain gibt es öfters Neueinspeisungen..
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 122
- Registriert: 26.09.2009, 18:51
- Wohnort: Stralsund
Re: Tele 5 HD und CNN HD ab 03.12.13 bei KDG
Hallo!
Im Netz Stralsund auch keine der neuen drei Sender in HD, da nur bis 630 MHz ausgebaut. Aber komischerweise wird auf 730,738,746 MHz ein Signal gesendet, auf 642 MHz nicht oder nur sporadisch. Signalstärke bei den ersten drei genannten Frequenzen um 60% auf 642 MHz sporadisch 40% also nix. Was ist das?
Danke!
Im Netz Stralsund auch keine der neuen drei Sender in HD, da nur bis 630 MHz ausgebaut. Aber komischerweise wird auf 730,738,746 MHz ein Signal gesendet, auf 642 MHz nicht oder nur sporadisch. Signalstärke bei den ersten drei genannten Frequenzen um 60% auf 642 MHz sporadisch 40% also nix. Was ist das?
Danke!
Sony KDL 32 EX 725 mit ACL FW 1.25 D02 Karte KD Premium Total
Seit 01.11.2013 SKY Welt+Film+HD für 19,90 mit D02 Karte
Sony DVD Recorder RDR HX 725(Rente)
Sony BDV-E370
Panasonic DMR-BCT 730
Seit 01.11.2013 SKY Welt+Film+HD für 19,90 mit D02 Karte
Sony DVD Recorder RDR HX 725(Rente)
Sony BDV-E370
Panasonic DMR-BCT 730
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 116
- Registriert: 15.09.2011, 16:49
Re: Tele 5 HD und CNN HD ab 03.12.13 bei KDG
Kann ich nicht bestätigen...kabelhunter hat geschrieben:Auf Tele 5 HD gibt es sogar eine englische DD Tonspur .
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 987
- Registriert: 02.02.2012, 17:51
Re: Tele 5 HD und CNN HD ab 03.12.13 bei KDG
Als KDG Kunde interessiert mich das herzlich wenig...Burkhard10 hat geschrieben:Telekom ist nicht besser, sogar schlechter.
Bei KDG hat man über die Community schon eine Woche vorher Bescheid gewusst.
Bei Telekom gibt es gar nichts, zb. das ab heute Bommerang HD eingespeist wird . Nichts. Da erfährt man fast nie was.
Also es gibt noch schlechtere Kommunikation, als bei Kabel.
KDNewbie
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Tele 5 HD und CNN HD ab 03.12.13 bei KDG
Wurde inzwischen wieder abgeschaltet .LuWe hat geschrieben:Kann ich nicht bestätigen...kabelhunter hat geschrieben:Auf Tele 5 HD gibt es sogar eine englische DD Tonspur .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 103
- Registriert: 28.05.2010, 11:07
Re: Tele 5 HD und CNN HD ab 03.12.13 bei KDG
730,738,746 MHz ist wohl VoDM.Foth hat geschrieben:Hallo!
Im Netz Stralsund auch keine der neuen drei Sender in HD, da nur bis 630 MHz ausgebaut. Aber komischerweise wird auf 730,738,746 MHz ein Signal gesendet, auf 642 MHz nicht oder nur sporadisch. Signalstärke bei den ersten drei genannten Frequenzen um 60% auf 642 MHz sporadisch 40% also nix. Was ist das?
Danke!