RTL empfang

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: RTL empfang

Beitrag von berlin69er »

Jetzt kommen wir der Sache schon näher! Beide Sender liegen auf einer relativ niedrigen Frequenz. Der TV Tuner wird dann vermutlich nicht ganz so empfindlich sein, wie der des Receivers. Entferne doch mal den Splitter (ich fürchte ein einfaches T-Stück, oder?) und schließe den Recorder direkt an der Dose an. Den TV komplett vom Antennenanschluss trennen und nur per HDMI mit dem Recorder verbinden. Du musst dann vermutlich nochmal einen Sendersuchlauf mit dem Recorder machen.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Amadeus63
Insider
Beiträge: 3337
Registriert: 27.05.2013, 11:46
Wohnort: Kreis Pinneberg
Bundesland: Schleswig-Holstein

RTL/SAT1 SD-Empfang 122 MHz

Beitrag von Amadeus63 »

Wenn der "Splitter" ein simples altes T-Stück ist, muss der, wie Berlin69er schrieb, zum Testen raus. Wenn danach alles funktioniert, liegt es an diesem Bauteil und es ist durch einen neuwertigen Verteiler zu ersetzen.

Der Grundig empfängt laut Deiner Aussage RTL mit ATV = Analoges TV. Kann auch nur so sein, da der Grundig digital nur über DVB-T verfügt! Der Samsung als Blue Ray dagegen empfängt nur Digital! Das sind 2 verschiedene Empfangswege und auch Frequenzen, somit ist dies kein Widerspruch!

P.S. Kann der KDG-Receiver ebenfalls direkt an der Dose RTL/SAT 1 SD empfangen? Und evtl. ARTE HD?
Wenn weder Samsung noch KDG-Receiver trotz eines guten Kabels dies tun, ist es eine andere Ursache...>
dann wäre die Antennendose zu prüfen!
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0