Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Harmonia
Newbie
Beiträge: 72
Registriert: 15.03.2013, 14:17

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Harmonia »

Ist offtopic, verzeiht mir bitte, aber die Angst vor KDG treibt mich dazu;
Hier sind ja einige Berliner, hat jemand Neuigkeiten zum neuen Gestattungsvertrag der HOWOGE ab nächstem Oktober.
TC ist ja leider raus aus dem Rennen
:-(
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von berlin69er »

Ich bin zwar nicht bei der Howoge, aber man konnte hier schon lesen, dass KDG der neue Anbieter ist...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Jokel
Kabelexperte
Beiträge: 846
Registriert: 30.03.2010, 11:35
Wohnort: Berlin-Spandau

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Jokel »

Auch sehr interessant zum Thema ARD/ZDF vs. KDG:
http://www.digitalfernsehen.de/Kabel-De ... 010.0.html
Benutzeravatar
Luedenscheid
Kabelfreak
Beiträge: 1331
Registriert: 18.04.2008, 17:00
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Luedenscheid »

Besonders die Preisvorstellung seitens KDG, sicher wollen die ihren "Plattformstandart" und ihre Anwälte davon
mitfinanzieren? :confused:
In der Diskussion zwischen Kabelnetzbetreibern und Öffentlich-Rechtlichen kamen dabei auch zahlreiche Gutachter zu Wort, die den Streitfall aus ökonomischer oder juristischer Sicht betrachteten. Dr. Karl-Heinz Neumann, Gutachter im Auftrag der KDG, argumentierte dabei, dass die Kabelnetzbetreiber ihre Endpreise für die Kunden um rund zehn Prozent erhöhen müssten, wenn die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten keine Entgelte mehr für die Weiterverbreitung ihrer Programme im Kabel zahlen.

Dem hielt Prof. Dr. Torsten J. Gerpott, der Gutachter im Auftrag des MDR, entgegen, dass der Wegfall der Gebühren das Geschäft der Kabelnetzbetreiber nicht signifikant beeinflussen würde. Sollten Kabel Deutschland und Unitymedia Kabel BW dennoch gezwungen sein, die fehlenden Einnahmen auf die Zuschauer umzulegen, so müssten diese laut Gerpott nur 28 Cent im Monat mehr zahlen.
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
slang
Kabelexperte
Beiträge: 884
Registriert: 20.11.2011, 20:33

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von slang »

Tja, unabhängiger Gutachter wäre da nicht die schlechteste Idee... :D
Benutzeravatar
viewer
Fortgeschrittener
Beiträge: 472
Registriert: 04.10.2012, 08:57
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von viewer »

Also ich bin bei der HOWOGE und aktuell läuft TV über KD. Ich hoffe mal das das nicht so bleibt.
@berlin69er: Stand das in diesem Thread, das die HOWOGE weiter von KD versorgt wird ?
Panasonic TX-49 EXW 604
Vodafone CableMax 1000
Technisat DigiPal ISIO HD
mit 500 GB USB-Festplatte v. WD
Magenta TV, Netflix, Prime Video, Dazn
Fire TV-Stick 4K Max
Harmonia
Newbie
Beiträge: 72
Registriert: 15.03.2013, 14:17

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Harmonia »

Guck mal bitte hier
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... ge#p407245
Den Beitrag hatte damals ich erstellt.
Nicht viel los dort, was daran liegt das es keinerlei offizielle Infos von unserem Vermieter gibt.

Nur soviel habe ich erfahren, diejenigen Mieter der HOWOGE in Lichtenberg Süd, die derzeit von KDG versorgt werden,
spüren weitere 10 Jahre die Knute von KDG.
Angeblich nur in Lichtenberg Nord, welches ja aktuell von TC versorgt wird, scheinen die Würfel noch nicht 100pro gefallen zu sein.
Bis auf den Umstand, das TC raus aus dem Rennen ist. Mehr ist nicht zu erfahren!!
Zuletzt geändert von Harmonia am 02.12.2013, 17:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
viewer
Fortgeschrittener
Beiträge: 472
Registriert: 04.10.2012, 08:57
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von viewer »

Danke für den Link. Dann habe ich wohl weitere 10Jahre KD an der Backe.
Panasonic TX-49 EXW 604
Vodafone CableMax 1000
Technisat DigiPal ISIO HD
mit 500 GB USB-Festplatte v. WD
Magenta TV, Netflix, Prime Video, Dazn
Fire TV-Stick 4K Max
Harmonia
Newbie
Beiträge: 72
Registriert: 15.03.2013, 14:17

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Harmonia »

Nimmst Du aber echt sportlich muss ich sagen!
:-|
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von berlin69er »

Ja den Fred meinte ich eigentlich auch. Irgendwie hatte ich aber einen Post in Erinnerung, in dem stand, dass man sich schon "so gut wie" für KDG entschieden hätte. Finde den auf die Schnelle nicht. Vielleicht wars auch aus ner anderen Quelle... :(
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.