Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 2057
- Registriert: 22.06.2010, 19:27
- Wohnort: Bremen
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Der Trost der uns bleibt: Bleiben die Öffis bei ihrem Zeitplan, muss KDG wohl spätestens 2019 die Öffis auch in HD einspeisen. Da will man ja wohl die SD-Ausstrahlung einstellen und das runterrechnen von HD in SD ist dann eine inhaltliche Veränderung, die der RStV ja ohne Zustimmung des Veranstalters eigentlich untersagt...
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
-
- Insider
- Beiträge: 5548
- Registriert: 01.05.2006, 16:48
- Wohnort: Bayern
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Vielleicht werden die HD Sender bald auch Must Carry. Dann muss die KDG sie einspeisen.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 987
- Registriert: 02.02.2012, 17:51
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Das wäre natürlich für die Kabelkunden toll - nur halte ich in der derzeitigen zerfahrenen Situation -leider- für relativ unwahrscheinlich.DarkNike hat geschrieben:Vielleicht werden die HD Sender bald auch Must Carry. Dann muss die KDG sie einspeisen.
Was mich bei der ganzen Situation einfach ärgert ist dass KDG für sich beansprucht Einspeisegebühren von den ÖR zu erpressen während alle anderen Anbieter ohne diesselben auskommen und den Kunden das volle ÖR Angebot in unveränderter Qualität anbieten.
Wie sind denn die anderen Anbieter bislang ohne Einspeisegebühren ausgekommen?
Die Zeit und die Kosten die KDG in diese sinnlosen Gerichtsverfahren steckt stehen in keinem Verhältnis zu dem was erreicht werden soll und sind das Kundenunfreundlichste das ich je erlebt habe.
Denn was auch immer die Gerichte entscheiden werden, die KDG Kabelkunden sind seit 1 Jahr die "Gelackmeierten".
KDNewbie
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Selbst vor dem Start des digitalen Angebotes hatten die anderen Anbieter mehr dritte Programme analog im Angebot als Kabel Deutschland. In Berlin hatte Tele Columbus bzw. deren Vorgänger sogar das HR-Fernsehen und SWR-Fernsehen eingespeist.KDNewbie hat geschrieben:Was mich bei der ganzen Situation einfach ärgert ist dass KDG für sich beansprucht Einspeisegebühren von den ÖR zu erpressen während alle anderen Anbieter ohne diesselben auskommen und den Kunden das volle ÖR Angebot in unveränderter Qualität anbieten.
Für das Angebot bezahlen ausschließlich die Kunden über Einzelverträge oder Nebenkosten in der Miete. Die Telekom erhält auch keine Einspeisegebühren. Alle Anbieter ohne Einspeisegebühren sind flexibler, wenn neue Sender an den Start gehen. Kabel Deutschland muss immer erst verhandeln.KDNewbie hat geschrieben:Wie sind denn die anderen Anbieter bislang ohne Einspeisegebühren ausgekommen?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36062
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Und wenn man zusätzlich bedenkt, das der Vorgänger von Tele Columbus hier in Berlin die RKS Berlin war, die mit der Deutschen Telekom die selben Leitungen und Kapazitäten im Kabel nutzte. Erst bei der "Abspaltung" hat Tele Columbus eigene Leitungen gelegt, tlw. wird aber auch noch heutzutage in von Tele Columbus versorgten Gebieten das KDG Signal übernommen und vermarktet.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Newbie
- Beiträge: 44
- Registriert: 08.11.2009, 16:33
- Wohnort: Berlin
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Das trifft auf große Teile entlang der Landsberger Alle und speziell am und um den "Platz der Vereinten Nationen" in Berlin Gott sei Dank ab 13.12.2013 nicht mehr zu.
Dann wird Kabel Deutschland wiederTelecolumbus und die ÖR mit ihren 3. Programmen in HD leuchten.
Ob sich der Anbieterwechsel auszahlt wird man sehen, aber schlechter als bei KD kann es nicht werden.
Viele Grüße ans Forum und Tschüß.
Noch einen schönen 1. Advent
Dann wird Kabel Deutschland wiederTelecolumbus und die ÖR mit ihren 3. Programmen in HD leuchten.
Ob sich der Anbieterwechsel auszahlt wird man sehen, aber schlechter als bei KD kann es nicht werden.
Viele Grüße ans Forum und Tschüß.
Noch einen schönen 1. Advent
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Der Anbieterwechsel wird sich auszahlen. Alle ÖR in HD und die Einspeisung von Astra die gleiche Bildqualität wie beim Sat-Empfang.helmut21 hat geschrieben:Das trifft auf große Teile entlang der Landsberger Alle und speziell am und um den "Platz der Vereinten Nationen" in Berlin Gott sei Dank ab 13.12.2013 nicht mehr zu. Dann wird Kabel Deutschland wiederTelecolumbus und die ÖR mit ihren 3. Programmen in HD leuchten. Ob sich der Anbieterwechsel auszahlt wird man sehen, aber schlechter als bei KD kann es nicht werden.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36062
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Vor ein paar Tagen war hier in meiner Strasse ein Bus der Kabelfirma ANTEC, die mal erwähnt wurde. Nicht das die hier eigene Stränge aufbauen werden oder im Auftrag der Telekom, die ja ebenfalls im Kabelbereich expandiert?
Ich persönlich würde es toll finden, wenn endlich mal Bewegung in dieser Sache hier in Berlin kommen würde...aber man sollte Realist bleiben: Von der KDG werden wir nie loskommen.

Ich persönlich würde es toll finden, wenn endlich mal Bewegung in dieser Sache hier in Berlin kommen würde...aber man sollte Realist bleiben: Von der KDG werden wir nie loskommen.

Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Insider
- Beiträge: 6234
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Es ist doch immer wieder interessant, wie sich die Trittbrettfahrer um die großen Blöcke in den Städten reißen.helmut21 hat geschrieben: Dann wird Kabel Deutschland wiederTelecolumbus und die ÖR mit ihren 3. Programmen in HD leuchten.
Ob sich der Anbieterwechsel auszahlt wird man sehen, aber schlechter als bei KD kann es nicht werden.
Viele Grüße ans Forum und Tschüß.
Noch einen schönen 1. Advent
Um die Verkabelung der Häuser in den Vororten und Nebenstraßen kümmert sich von denen keiner.
@helmut21: Selber Tschüß.

-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Das machen die KDG Klinkenputzer bestimmt nicht anders. Freilich werden die vor zu bringenden Argumente, die für einen Wechsel zu KDG sprechen, dank der der Firmenpolitik immer weniger. Im Gegenteil: KDG spielt sogar den Konkurrenten noch schön die Argumente zu...die brauchen sich dann garnichts mehr ausdenken...Besserwisser hat geschrieben:wie sich die Trittbrettfahrer um die großen Blöcke in den Städten reißen.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.