Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 2812
- Registriert: 12.11.2007, 13:04
- Wohnort: Andernach
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Man könnte auch sagen: Wie in anderen Ländern üblich würde ein Sender ohne Vertrag ausgespeist.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 884
- Registriert: 20.11.2011, 20:33
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
In anderen Ländern ist es aber auch üblich das der Kabelnetzbetreiber den Sender bezahlt um den einspeisen zu können... 

-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Dann schauen wir alle bald wieder analog, wenn die Privaten erstmal anfangen, ihre Verträge ebenfalls zu kündigen! Ich werfe KDG vor, trotzdem sie schon lange um das Dilemma mit den Einspeisegebühren wussten, nicht rechtzeitig ihr Geschäftsmodell umgestellt zu haben und unsere Kabelgebühren in sinnlosen Gerichtsprozessen zu verpulvern!Maliboy hat geschrieben:Man könnte auch sagen: Wie in anderen Ländern üblich würde ein Sender ohne Vertrag ausgespeist.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 2812
- Registriert: 12.11.2007, 13:04
- Wohnort: Andernach
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Wenn Sat und Kabel gleichgestellt wäre, wäre das ja auch eine Option. Aber Kabel wird hier ja anders Behandelt.slang hat geschrieben:In anderen Ländern ist es aber auch üblich das der Kabelnetzbetreiber den Sender bezahlt um den einspeisen zu können...
Wie Kann es sein, das KDG an die ÖR Geld in Form von Urheberrechtsabgaben zahlen muss, ASTRA aber nicht? Wie kann es sein, das ARD und ZDF 100 Mio an SES zahlen, keine Ahnung wieviel für DVB-T aber auf einmal sagen: Einspeiseentgelder sind zu viel, die Streichen wir mal (ich weiß, wie man das kann. In dem man ja 'Geschützt' ist). Man hätte ja auch neue Verträge verhandeln können (in wie weit Die von Erfolg gekrönt worden wären, kann man nur Spekulieren). Aber hier haben die ÖR einfach gesagt: Ihr kriegt nichts mehr und einen Vertrag brauchen WIR doch sowieso nicht. Ihr müsst uns ja einspeisen. Und Sorry, so geht es ja nun auch nicht.
Und ist es ein verplempern, wenn man Rechtssicherheit will? Bei den Einspeiseendgeldern geht es um Mio die DU aktuell nicht zahlen musst (bzw. Indirekt über die haushaltsabgabe zahlst. Aktuell Zahlst Du aber nur den Luxus DVB-T und an das Luxenburger Unternehmen SES). Bis jetzt hat sich noch kein Gericht wirklich an das Thema rangetraut. Also waren die Kosten hier wohl im Verhältnis gering. Aber wie schon öfter gesagt: Wie drehen uns im Kreis.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Wieviel machen die Einspeisegebühren aus? 1,50€ pro Kabelvertrag? Wenn überhaupt...
Achja, und warum Astra und DVB-T Gelder bekommen und die KNB nicht, wurde doch hier schon zur genüge geklärt und im Übrigen auch von den Gerichten bestätigt. DU drehst dich im Kreis... 


Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 2812
- Registriert: 12.11.2007, 13:04
- Wohnort: Andernach
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Du auch. Und wo wurde es von Gerichten Geklärt?
Wie gesagt, hier wird gerne angebracht, Kabel ist halt anders weil es so bestimmt ist. Aber, aus der gleichen zeit stammen die Einspeiseentdgelder die ja aus sicht der gleichen Leute Überholt sind..
Hier wird ja so gerne verglichen. Werf mal einen Blick über den großen Teich. Da gibt es DirectTV. Und, soweit ich das sehe, unterscheidet sich hier Sat überhaupt nicht von Kabel (Abgeschottete Hardware, Zugang nur über Eigenes Euipment etc.). Einige machen es sich hier viel zu einfach. Der Wurm ist viel tiefer im System. Und dazu gehört auch, das Kabel anders behandelt wird, obwohl es Technisch überhaupt keinen Unterschied macht. Einfach, weil es mal so bestimmt wurde. Aber das will ja in die Betonschädel von euch nicht rein. Noch einmal Kabeldeutschland ist alles, nur kein Unschuldslamm. Aber so einfach wie es ARD und ZDF sehen ist es auch nicht. Einfach weil kabel anders behandelt wird.
Wie gesagt, hier wird gerne angebracht, Kabel ist halt anders weil es so bestimmt ist. Aber, aus der gleichen zeit stammen die Einspeiseentdgelder die ja aus sicht der gleichen Leute Überholt sind..
Hier wird ja so gerne verglichen. Werf mal einen Blick über den großen Teich. Da gibt es DirectTV. Und, soweit ich das sehe, unterscheidet sich hier Sat überhaupt nicht von Kabel (Abgeschottete Hardware, Zugang nur über Eigenes Euipment etc.). Einige machen es sich hier viel zu einfach. Der Wurm ist viel tiefer im System. Und dazu gehört auch, das Kabel anders behandelt wird, obwohl es Technisch überhaupt keinen Unterschied macht. Einfach, weil es mal so bestimmt wurde. Aber das will ja in die Betonschädel von euch nicht rein. Noch einmal Kabeldeutschland ist alles, nur kein Unschuldslamm. Aber so einfach wie es ARD und ZDF sehen ist es auch nicht. Einfach weil kabel anders behandelt wird.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
So ist es. Bei Kabelnetzbetreibern wie Tele Columbus usw. ist dieses Modell längst üblich. DVB-T und Astra kriegen die Gelder von den Sendern und die Kabelnetzbetreiber von den Kunden.berlin69er hat geschrieben:Achja, und warum Astra und DVB-T Gelder bekommen und die KNB nicht, wurde doch hier schon zur genüge geklärt und im Übrigen auch von den Gerichten bestätigt.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 854
- Registriert: 18.02.2011, 08:09
- Wohnort: Berlin
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Kabel kündigt alle Kundenverträge und liefert frei Haus. Genauso wie es SAT und DVB-T machen.Kabel ist halt anders weil es so bestimmt ist
Dann sprudeln vielleicht auch wieder Einspeisentgelder.

Zuletzt geändert von Uli22 am 27.11.2013, 10:35, insgesamt 3-mal geändert.
MfG
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 602
- Registriert: 21.02.2007, 18:01
- Wohnort: Berlin
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Das will einfach nicht in den Betonschädel von Maliboy reinFrank Winkel hat geschrieben: So ist es. Bei Kabelnetzbetreibern wie Tele Columbus usw. ist dieses Modell längst üblich. DVB-T und Astra kriegen die Gelder von den Sendern und die Kabelnetzbetreiber von den Kunden.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Bentonkopf? Klasse...
KDG wird nicht gleich behandelt, weil sie nicht nur Kapazitäten bereit stellen, sondern das Signal verändern und vermarkten! Sie bieten eben nicht nur den reinen Kabelanschluss an, sondern Pakete, für die sie Entgelt verlangen. Wenn KDG das umstellt, kann man über eine Finanzierung durchaus nachdenken...

Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.