Sonderkündigungsrecht bei Umzug - Grundlage?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 3337
- Registriert: 27.05.2013, 11:46
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Bundesland: Schleswig-Holstein
Re: Sonderkündigungsrecht bei Umzug - Grundlage?
Danke für den LINK. Dann kann Malte71 das ja explizit nachlesen.
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 23.10.2011, 19:17
Re: Sonderkündigungsrecht bei Umzug - Grundlage?
Hallo zusammen,
Danke für die Antworten. Von der 3-Monats-Frist bin ich ja eh ausgegangen. Es ging mir nur darum, ob die Auskunft der Verfügbarkeitsrecherche ("Fernsehen nicht verfügbar") Grund genug ist, um diese Kündigungsfrist zu bekommen (gegenüpber der normalen Vertragslaufzeit, die noch bis Herbst nächstes Jahr ginge) - oder ob dann auch als Antwort kommen könnte "dann legen wir Ihnen da schnell ein Kabel hin". Aber gut, dass kann hier wohl keiner mit Sicherheit wissen. Ich rufe an, dann werde ich es ja sehen.
Herzliche Grüsse,
malte71
Danke für die Antworten. Von der 3-Monats-Frist bin ich ja eh ausgegangen. Es ging mir nur darum, ob die Auskunft der Verfügbarkeitsrecherche ("Fernsehen nicht verfügbar") Grund genug ist, um diese Kündigungsfrist zu bekommen (gegenüpber der normalen Vertragslaufzeit, die noch bis Herbst nächstes Jahr ginge) - oder ob dann auch als Antwort kommen könnte "dann legen wir Ihnen da schnell ein Kabel hin". Aber gut, dass kann hier wohl keiner mit Sicherheit wissen. Ich rufe an, dann werde ich es ja sehen.
Herzliche Grüsse,
malte71
-
- Insider
- Beiträge: 3337
- Registriert: 27.05.2013, 11:46
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Bundesland: Schleswig-Holstein
Re: Sonderkündigungsrecht bei Umzug - Grundlage?
Mache das, um Sicherheit zu erlangen. Aber wegen DIR ALLEIN werden die sicher kein Kabel verlegen. Könnte höchstens sein, dass das Gebiet bereits im "NEU-Verlegungsplan" existiert, wahrscheinlich eher nicht.
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Sonderkündigungsrecht bei Umzug - Grundlage?
Schon wieder diese Riesenlettern, Amadeus...Augenprobleme?
@malte71: Mach' im Kundenportal einfach einen Umzugsantrag, dann wirste sehen, was passiert...

@malte71: Mach' im Kundenportal einfach einen Umzugsantrag, dann wirste sehen, was passiert...

Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 3337
- Registriert: 27.05.2013, 11:46
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Bundesland: Schleswig-Holstein
Re: Sonderkündigungsrecht bei Umzug - Grundlage?
@ Berlin69er - JA! Und wer weiß wieviele noch lt. noprofi!
Zuletzt geändert von Amadeus63 am 19.11.2013, 12:18, insgesamt 3-mal geändert.
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 150
- Registriert: 28.09.2012, 14:58
Re: Sonderkündigungsrecht bei Umzug - Grundlage?
Also doch Probleme, aber nicht mit den Augen !Amadeus63 hat geschrieben:Ach nee, einfach ab und an mal Lust auf GROSSSCHREIBUNG....lach...
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 172
- Registriert: 16.11.2007, 00:22
- Wohnort: 13467 Berlin-Hermsdorf
Re: Sonderkündigungsrecht bei Umzug - Grundlage?
Das Kündigungsrecht bei Umzug(3 Monate ab Umzugsdatum) laut TKG-Gesetz vom 10.5.2012 gilt für Telefon/Internet, nicht für TV-Verträge.
Ergo kann der Threadstarter nur auf Kulanz seitens KD hoffen.
Ergo kann der Threadstarter nur auf Kulanz seitens KD hoffen.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 884
- Registriert: 20.11.2011, 20:33
Re: Sonderkündigungsrecht bei Umzug - Grundlage?
Nein das TKG gilt auch für Fernsehen.
Im Gesetz wird auch von einem "telekommunikationsfähigen Netz" gesprochen und dazu zählt auch das Kabelnetz!die Sicherstellung einer effizienten und störungsfreien Nutzung von Frequenzen, auch unter Berücksichtigung der Belange des Rundfunks
-
- Insider
- Beiträge: 2245
- Registriert: 09.04.2011, 13:50
Re: Sonderkündigungsrecht bei Umzug - Grundlage?
Richtig!slang hat geschrieben:Nein das TKG gilt auch für Fernsehen.
Im Gesetz wird auch von einem "telekommunikationsfähigen Netz" gesprochen und dazu zählt auch das Kabelnetz!die Sicherstellung einer effizienten und störungsfreien Nutzung von Frequenzen, auch unter Berücksichtigung der Belange des Rundfunks
Und das ist auch gut so, denn wenn KDG die Regelung, die sich aus §46 Abs.8 TKG ergibt nicht anwenden würde,
könnte es sein, daß der TE den Vertrag voll erfüllen müßte und erst zum ordentlichen Vertragsende kündigen könnte!
Also besser mal nicht streiten, ob denn das TKG überhaupt anzuwenden ist!

-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 23.10.2011, 19:17
Re: Sonderkündigungsrecht bei Umzug - Grundlage?
So, hier nun der finale Stand: Nach Anruf bei der Hotline wurde mir (wie erwartet) direkt die 3-Monats-Frist angeboten. Nachweis der neuen Wohnung (Meldebestätigung, Mietvertrag) ist natürlich erforderlich. Damit endet vorerst meine KDG-Geschichte. Nun werde ich die Kombination (Telekom-)VDSL plus Videoload-Abo sowie natürlich DVB-T ausprobieren. In wenigen Monaten ziehe ich wieder um, dann in ein eigenes Haus, da werden die Karten dann nochmal neu gemischt.
Herzliche Grüsse,
malte71
Herzliche Grüsse,
malte71