Sylt1 wurde aufgeschaltet

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Sylt1 wurde aufgeschaltet

Beitrag von McMurphy »

twen-fm hat geschrieben:ist das Bild ordentlich oder ist es Plattformstandard-konform?
Mit Sicherheit letzteres, schließlich ist der Kanal in Hamburg ja prall voll - ööhm, mit 8 SD-Progs... :wink2:
HH-TV-Fan hat geschrieben:Das Bild, welches ich bisher wahrgenommen habe ist Ok.
Was man bei der KDG halt so für okay hält... :lol:
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
dj_ddt
Fortgeschrittener
Beiträge: 159
Registriert: 26.04.2012, 09:53

Re: Sylt1 wurde aufgeschaltet

Beitrag von dj_ddt »

Man sollte aber bedenken, daß der Kanel QAM64 ist und nicht QAM256!
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35952
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Sylt1 wurde aufgeschaltet

Beitrag von twen-fm »

Und was ist mit der 610 MHz? Überfüllt bis zum geht nicht mehr und auch nur mit 64 QAM!
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Sylt1 wurde aufgeschaltet

Beitrag von McMurphy »

Bei UM/KBW gibt es sogar 64QAM Kanäle mit 4 HD-Programmen drauf.
Das geht auch... :stielaugen:
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27104
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Sylt1 wurde aufgeschaltet

Beitrag von Heiner »

Die haben ja auch sofort auf 862 MHz ausgebaut (jedenfalls für gewöhnlich, Bonn wurde z.B. erst später aufgerüstet), anders als die KDG die erstmal halbe Sachen präsentieren wollte. :D Wobei ich mich auch daran erinner, hätte der heutige Unitymedia-Eigner die KDG vor 10 Jahren gekauft wäre nur ein Ausbau bis 510 MHz geplant gewesen. :o Steht in der ein oder anderen Ausgabe der "Digitalfernsehen" drin ;)
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35952
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Sylt1 wurde aufgeschaltet

Beitrag von twen-fm »

2002 war 510 MHz angeblich das Maß aller Dinge...obwohl, das war es wohl nie. :?

Allerdings hat Liberty Media/UPC (in weiser Voraussicht) seine Netze auf 862 MHz ausgebaut, etwas was bei der KDG widerrum noch einige Jahre brauchen wird. Und ob man dann die Kapazitäten ähnlich nutzen wird, wie es UM Kabel BW tut? Das glaube ich nicht... :roll:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
dj_ddt
Fortgeschrittener
Beiträge: 159
Registriert: 26.04.2012, 09:53

Re: Sylt1 wurde aufgeschaltet

Beitrag von dj_ddt »

twen-fm hat geschrieben:Und was ist mit der 610 MHz? Überfüllt bis zum geht nicht mehr und auch nur mit 64 QAM!
Ist das der mit den vielen Ausländern drauf? Da ist es relativ egal!
Amadeus63
Insider
Beiträge: 3337
Registriert: 27.05.2013, 11:46
Wohnort: Kreis Pinneberg
Bundesland: Schleswig-Holstein

Re: Sylt1 wurde aufgeschaltet

Beitrag von Amadeus63 »

Korrekt, genau der mit "Timbuktu-TV"...ziemlich egal...
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35952
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Sylt1 wurde aufgeschaltet

Beitrag von twen-fm »

Ist das der mit den vielen Ausländern drauf? Da ist es relativ egal!
Dir ist es egal. Mir nicht. Es gibt ein paar Programme, die ich ziemlich oft sehe und das die Bildqualität besch..eiden ist gegenüber den Sat-Empfang, brauche ich erst gar nicht zu erwähnen.
Korrekt, genau der mit "Timbuktu-TV"...ziemlich egal...
Selbst "Timbuktu-TV" wäre interessanter, als so mancher Sender der hierzulande hochgelobt wird. Aber dieser Sender existiert eh nicht, daher erübrigt sich eine Diskussion darüber.

Aber das alles wird hier zu OT und hat mit dem Ursprungsthema nicht mehr viel zu tun. :streber:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Amadeus63
Insider
Beiträge: 3337
Registriert: 27.05.2013, 11:46
Wohnort: Kreis Pinneberg
Bundesland: Schleswig-Holstein

Re: Sylt1 wurde aufgeschaltet

Beitrag von Amadeus63 »

Wenn man die Sprache versteht, mag das o.k. sein, ansonsten sind diese Sender uninteressant. Auf der 538 MHz ist es auch überfüllt und da sind sogar dt. PR drauf. Und : DU hast RECHT, so mancher hochgelobte dt. Sender ist natürlich qualitativ zu vergessen...meines Erachtens jedoch der Zahn der Zeit, zu viele Sender, zu wenig gutes Material, zu viele Wiederholungen bzw. billig produzierter Reality-Trash. Aber zum Glück ist Fernsehen nicht alles auf der Welt, gibt noch zig andere schöne Sachen....--- OT --- hier geht´s ja um SYLT TV und den empfange ich in S-H
nicht, lach!
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0