Analog zu Digital ohne verschlüsselte HD Sender

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Gallier
Fortgeschrittener
Beiträge: 135
Registriert: 17.06.2009, 10:52
Wohnort: Nürnberg

Analog zu Digital ohne verschlüsselte HD Sender

Beitrag von Gallier »

Ist es möglich wenn jemand einen analogen TV Anschluss von KD sowie Telefon und Internet von denen bezieht dass man auf digital umstellen lässt?
HD sollte nicht dabei sein, nur eben statt analog dann digital.
Braucht man dann dazu eine Smartcard inkl. Modul/Receiver oder reicht es bei KD Digital zu bestellen und die schalten sozusagen nur das Digitale Signal auf?

Es stehen LCD und LED TVs zur Verfügung...
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Analog zu Digital ohne verschlüsselte HD Sender

Beitrag von HSVMichi »

So weit ich weiß (so war es vor Jahren bei mir) wird nach einem Anruf "digital" einfach freigeschaltet, denn es liegt ja bereits bei Dir an.
Smartcard brauchst Du keine, wenn Du keine kostenpflichtigen Programme brauchst (wie z.B. die Privaten in HD).
Receiver brauchst Du nur, wenn Dein(e) Fernseher keinen integrierten DVB-C-Tuner haben.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Analog zu Digital ohne verschlüsselte HD Sender

Beitrag von berlin69er »

Ein Anruf ist nicht notwendig, da Digital schon anliegt, wenn jetzt auch schon analog funktioniert! Einfach einen Sendersuchlauf über den DVB-C Tuner des TV machen. Zusatzkosten entstehen dadurch in der Regel nicht und auch eine Smartcard wird nicht benötigt, solange man nur Free TV sehen möchte.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Amadeus63
Insider
Beiträge: 3337
Registriert: 27.05.2013, 11:46
Wohnort: Kreis Pinneberg
Bundesland: Schleswig-Holstein

Re: Analog zu Digital ohne verschlüsselte HD Sender

Beitrag von Amadeus63 »

Yes, Berlin69er! Genau so. Aber diese Frage zeigt mal wieder eindeutig, wie gering in der Bevölkerung das Wissen über die ganze Analog-/Digitalproblematik im Kabel ist....und KD würde sich hüten, aufzuklären....
(die zerstören sich doch nicht selbst ein lukratives Geschäftsmodell)

@ Gallier : Wenn Deine TV-Geräte nicht älter als 3-4 Jahre sind, dürftest DU auf jeden Fall einen Digitaltuner für Kabel an Bord haben...dann einfach den digitalen Suchlauf anschmeißen und Spaß haben...meist ist dieser in den Unterfunktionen des Menüs Programmsuchlauf zu finden....

@ HSVMichi : Damals war ja noch alles - außer den ÖR - verschlüsselt und KD hat Deine SC freigeschaltet, nicht den Anschluss!
Zuletzt geändert von Amadeus63 am 05.11.2013, 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Analog zu Digital ohne verschlüsselte HD Sender

Beitrag von berlin69er »

So sieht's aus! Der digitale "Anschluss" ist ja im Prinzip nur eine Marketingbezeichnung, um den Kunden was verkaufen zu können. Dabei ist der Anschluss schon digitalfähig. Auf der KDG Seite findet man dazu und dass man, als Nebenkostenzahler für Free TV nur noch einen DVB-C Tuner benötigt natürlich nichts. Da werden ja sogar die ÖR ins Kabel Digital HD Paket gesteckt und dem Kunden suggeriert, er bräuchte unbedingt einen KDG Receiver bzw. Modul, samt Smartcard.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
fizup
Kabelexperte
Beiträge: 561
Registriert: 23.03.2012, 13:38

Re: Analog zu Digital ohne verschlüsselte HD Sender

Beitrag von fizup »

Der TE spricht aber davon, dass er einen analogen TV ANSCHLUSS hat und Telefon-und Internetkunde ist. Dann rentiert es sich für ihn schon anzurufen, weil er 5 € Rabatt bekommt, wenn er auf Kabelanschluss HD umstellt, und somit zukünftig nur 13,90 statt 16,90 zahlt.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Analog zu Digital ohne verschlüsselte HD Sender

Beitrag von berlin69er »

Dann bekommt er aber "zwangsweise" Receiver bzw. Modul, Smartcard und Private in HD mit dazu. Der TE sollte uns also wissen lassen, ob's wirklich ein Anschluss ist, oder schon was über die Nebenkosten bezahlt wird. Und er sollte uns mal verraten, welche TV Geräte er nutzt (wegen dem DVB-C Tuner) und welchen Inet und Tel Tarif (wegen der 5€).
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3901
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Analog zu Digital ohne verschlüsselte HD Sender

Beitrag von exkarlibua »

fizup hat geschrieben:Der TE spricht aber davon, dass er einen analogen TV ANSCHLUSS hat und Telefon-und Internetkunde ist. Dann rentiert es sich für ihn schon anzurufen, weil er 5 € Rabatt bekommt, wenn er auf Kabelanschluss HD umstellt, und somit zukünftig nur 13,90 statt 16,90 zahlt.
... und dabei dann eben Privat-HD inbegriffen ist, auch wenn es (jetzt noch?) nicht gebraucht werden sollte, und ein digitales Empfangsgerät auch noch - falls Bedarf besteht.
Amadeus63
Insider
Beiträge: 3337
Registriert: 27.05.2013, 11:46
Wohnort: Kreis Pinneberg
Bundesland: Schleswig-Holstein

Re: Analog zu Digital ohne verschlüsselte HD Sender

Beitrag von Amadeus63 »

Die Ausgangsfrage des TE war, ob er digital statt analog bzw. digital + analog an seinem Anschluss nutzen kann. Das ist ja nun beantwortet und geklärt. Von irgendwelchen Preismodellen sprach er nicht. Keiner weiß, ob er Mieter mit Kabel-Nebenkostenabrechnung ist oder nicht. Auch weiß keiner, ob die TV-Geräte alle DVB-C-tauglich sind oder nur teilweise (er hat ja mehrere, aber ein LED könnte es schon sein). Wenn weitere Zusatzauskünfte gewünscht sind, muss er die Fragen spezifizieren. HD schloss er selbst (vorerst) aus, wozu also Konstellationen anbieten, die aktuell nicht gefragt sind. Das verwirrt doch alles nur. Nur wenn die Anschluss- + TV-Frage klar ist, kann doch auch das bestmögliche Produkt (falls nötig und gewünscht) korrekt genannt werden.
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
Benutzeravatar
Gallier
Fortgeschrittener
Beiträge: 135
Registriert: 17.06.2009, 10:52
Wohnort: Nürnberg

Re: Analog zu Digital ohne verschlüsselte HD Sender

Beitrag von Gallier »

Hallo und Danke erstmal für die ganzen Antworten, wobei meine Fragen noch nicht zu 100% geklärt sind.

Folgende Konstellation ist vorhanden:
Internet 100 (Jetzt das 2. Jahr runter gestuft auf 32)
Telefon
Fritzbox 6360 (Mietgerät)
Kabelanschluss analog und wird über die Nebenkosten verrechnet.

Internet und Telefon wurden jetzt zum Dezember gekündigt, jedoch wurde ein Rückholangebot unterbreitet das evtl. angenommen wird, aber dazu soll auch der Kabelanschluss Empfang besser werden.

TVs sind alle beide mit DVB-T und DVB-C Tuner.

Nur ist relativ schlechtes Bild (Vermehrt bei den Privaten zu beobachten) und die Kabelleitungen sind schon hochwertige die ich selbst verlegt habe.
Deshalb möchte ich dort auf Digital "aufrüsten/umstellen".