HD+ auch bei KD nutzbar?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
HROFamily
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: 27.12.2012, 23:14

HD+ auch bei KD nutzbar?

Beitrag von HROFamily »

haben uns entschieden kd als digitalen anbieter ganz zu lassen.
haben statt dessen hd+ beim bekannten gesehen, der den im sat receiver nutzt.
nun habe ich bei google gelesen das es auch nun für kabelkunden hd+ geben soll.
ist das so richtig?
ist das denn schon überall empfangbar oder nicht?
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17846
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: HD+ auch bei KD nutzbar?

Beitrag von Beatmaster »

Nicht bei KDG.
Bei KDG nennt sich das "Kabel Digital HD".
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27105
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: HD+ auch bei KD nutzbar?

Beitrag von Heiner »

HD+ für KDG-Kunden gibts nur in den Gegenden wo weiterhin per Sat und nicht per Glasfaser-Backbone zugeführt wird, in den Backbone-Netzen ists dementsprechend Kabel Digital HD und hat nichts mit der Astra-Tochtergesellschaft HD+ zu tun.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: HD+ auch bei KD nutzbar?

Beitrag von berlin69er »

Bei KDG gibt's die Privaten in HD aber auch. Sind aber nicht so viele Sender, wie auf der HD+ Platform.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
HROFamily
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: 27.12.2012, 23:14

Re: HD+ auch bei KD nutzbar?

Beitrag von HROFamily »

berlin69er hat geschrieben:Bei KDG gibt's die Privaten in HD aber auch. Sind aber nicht so viele Sender, wie auf der HD+ Platform.
weiß ich ja, hatten wir die ganze zeit, aber ist mir auf dauer dann doch zu teuer.
daher wäre das andere für uns sinnvoller gewesen.
Strotti
Kabelexperte
Beiträge: 618
Registriert: 21.02.2007, 19:57
Wohnort: Darmstadt
Bundesland: Hessen

Re: HD+ auch bei KD nutzbar?

Beitrag von Strotti »

Wenn Du nur die Privaten in HD haben willst und den Kabelanschluss über die Nebenkosten bezahlst, dann kostet das 3,90 Euro/Monat ohne Endgerät, HD+ kostet, wenn man die 50 Euro auf 12 Monate umrechnet, 4,16 Euro/Monat. Wenn Du einen Einzelanschluss hast und den voll bezahlst, sollte PrivatHD schon drin sein. Du darfst nicht PrivatHD und PremiumHD (das sind die PayTV-HD-Sender wie TNT Film, Syfy und Planet) verwechseln.

Strotti
Rusty0607
Fortgeschrittener
Beiträge: 213
Registriert: 23.01.2011, 17:10
Wohnort: Quierschied (Saarland)

Re: HD+ auch bei KD nutzbar?

Beitrag von Rusty0607 »

Aber für die 26 Cent mehr hat er weitaus mehr Sender mit einer weitaus höheren Bitrate :D
Thommy
Newbie
Beiträge: 64
Registriert: 13.09.2011, 14:40

Re: HD+ auch bei KD nutzbar?

Beitrag von Thommy »

Hallo,

Es werden aber nicht alle verfügbaren HD+Sender in den Netzen ohne Backbone-Anbindung eingespeist. Bei uns wird z. b. Tele5 weder analog, digital und auch nicht in der HD-Version eingespeist.

Eine Verfügbarkeit der HD+-Sender kann über die KDG-Homepage festgestellt werden.

Gruss

Tom
Strotti
Kabelexperte
Beiträge: 618
Registriert: 21.02.2007, 19:57
Wohnort: Darmstadt
Bundesland: Hessen

Re: HD+ auch bei KD nutzbar?

Beitrag von Strotti »

Rusty0607 hat geschrieben:Aber für die 26 Cent mehr hat er weitaus mehr Sender mit einer weitaus höheren Bitrate :D
Wenn er Sat hat, dann kann er natürlich die privaten HD-Sender via Sat/HD+ nutzen, wobei er dann allerdings bei allen Sendern die HD+-Restriktionen hat, falls er aufzeichnen will.

Strotti
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: HD+ auch bei KD nutzbar?

Beitrag von 2rangerfan0 »

Außer natürlich, man nutzt die ein oder andere Box :flöt:
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01