ich glaube, das aktivieren des bridge-modus hat es gelöst. generell ist alles ein wenig schneller aufgebaut
Youtube Drosselung?
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
eXTA
- Newbie
- Beiträge: 51
- Registriert: 05.11.2008, 18:59
Re: Youtube Drosselung?
und wieder mal nur gerade so in 360p möglich...
ich glaube, das aktivieren des bridge-modus hat es gelöst. generell ist alles ein wenig schneller aufgebaut
ich glaube, das aktivieren des bridge-modus hat es gelöst. generell ist alles ein wenig schneller aufgebaut
-
Spezi82
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 399
- Registriert: 25.01.2009, 20:10
- Wohnort: Berlin-Buckow
Re: Youtube Drosselung?
Hi,
nutzt doch einfach das Browser Add-on für Firefox: TelekomTurbo- das Tool macht nichts anderes als nen proxy von der telekom für diese Seiten zu nutzen. Ich weiß natürlich nicht genau ob über Kabel Deutschland Anschlüsse auch funktioniert aber einen Versuch ist es wert. Damit habe ich mein Problem damals von seiten der Telekom erstmal gelöst. Nutze es aber kaum noch weil es derzeitig keine Engpässe mehr gegeben hat.
nutzt doch einfach das Browser Add-on für Firefox: TelekomTurbo- das Tool macht nichts anderes als nen proxy von der telekom für diese Seiten zu nutzen. Ich weiß natürlich nicht genau ob über Kabel Deutschland Anschlüsse auch funktioniert aber einen Versuch ist es wert. Damit habe ich mein Problem damals von seiten der Telekom erstmal gelöst. Nutze es aber kaum noch weil es derzeitig keine Engpässe mehr gegeben hat.
-
Marcel E.
- Newbie
- Beiträge: 79
- Registriert: 08.03.2013, 10:09
Re: Youtube Drosselung?
Soweit ich weiß, lässt die Telekom nur ihre eigenen IP's auf ihre Proxys:
Fehler 130 (net::ERR_PROXY_CONNECTION_FAILED): Proxy-Server-Verbindung fehlgeschlagen
Zumindest aus dem deutschen Forschungsnetz komm ich nicht drauf - werde es nachher nochmal von daheim probieren. Ist aber meiner Meinung nach keine sinnvolle Lösung, da einfach das Peering von KD überlastet ist. (siehe meine Traceroute!!)
Bitte seid so gut und macht nen Trace/MTR auf den Youtube-Video-Server, wenn es mal wieder hakt, dann kann man meistens schon Probleme an einem Peeringport erkennen.
Fehler 130 (net::ERR_PROXY_CONNECTION_FAILED): Proxy-Server-Verbindung fehlgeschlagen
Zumindest aus dem deutschen Forschungsnetz komm ich nicht drauf - werde es nachher nochmal von daheim probieren. Ist aber meiner Meinung nach keine sinnvolle Lösung, da einfach das Peering von KD überlastet ist. (siehe meine Traceroute!!)
Bitte seid so gut und macht nen Trace/MTR auf den Youtube-Video-Server, wenn es mal wieder hakt, dann kann man meistens schon Probleme an einem Peeringport erkennen.
-
Da-Ben
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 13.11.2011, 21:52
Re: Youtube Drosselung?
Selbes Problem hier in 22081, teilweise kann man nichtmal Musikvideos in 360p schauen.
-
eXTA
- Newbie
- Beiträge: 51
- Registriert: 05.11.2008, 18:59
Re: Youtube Drosselung?
Welche IP hat denn der Video-Server?
Hab eine tracert einfach auf youtube.com gemacht..
Routenverfolgung zu youtube-ui.l.google.com [64.15.112.49] ber maximal 30 Abschnitte:
1 <1 ms 1 ms 3 ms Meister-Roerich [192.168.1.1]
2 * * * Zeitberschreitung der Anforderung.
3 56 ms 57 ms 41 ms 88-134-219-174-dynip.superkabel.de [88.134.219.174]
4 68 ms 58 ms 38 ms 88-134-193-29-dynip.superkabel.de [88.134.193.29]
5 71 ms 45 ms 55 ms 88-134-193-31-dynip.superkabel.de [88.134.193.31]
6 78 ms 74 ms 53 ms 88-134-193-33-dynip.superkabel.de [88.134.193.33]
7 57 ms 45 ms 52 ms 88-134-193-35-dynip.superkabel.de [88.134.193.35]
8 55 ms 65 ms 48 ms 88-134-204-6-dynip.superkabel.de [88.134.204.6]
9 69 ms 61 ms 51 ms 88-134-203-45-dynip.superkabel.de [88.134.203.45]
10 88 ms 49 ms 87 ms 88-134-203-157-dynip.superkabel.de [88.134.203.157]
11 51 ms 49 ms 39 ms 88-134-203-194-dynip.superkabel.de [88.134.203.194]
12 74 ms 37 ms 79 ms google.dus.ecix.net [194.146.118.89]
13 65 ms 46 ms 46 ms cache.google.com [64.15.112.49]
Ablaufverfolgung beendet.
Hab eine tracert einfach auf youtube.com gemacht..
Routenverfolgung zu youtube-ui.l.google.com [64.15.112.49] ber maximal 30 Abschnitte:
1 <1 ms 1 ms 3 ms Meister-Roerich [192.168.1.1]
2 * * * Zeitberschreitung der Anforderung.
3 56 ms 57 ms 41 ms 88-134-219-174-dynip.superkabel.de [88.134.219.174]
4 68 ms 58 ms 38 ms 88-134-193-29-dynip.superkabel.de [88.134.193.29]
5 71 ms 45 ms 55 ms 88-134-193-31-dynip.superkabel.de [88.134.193.31]
6 78 ms 74 ms 53 ms 88-134-193-33-dynip.superkabel.de [88.134.193.33]
7 57 ms 45 ms 52 ms 88-134-193-35-dynip.superkabel.de [88.134.193.35]
8 55 ms 65 ms 48 ms 88-134-204-6-dynip.superkabel.de [88.134.204.6]
9 69 ms 61 ms 51 ms 88-134-203-45-dynip.superkabel.de [88.134.203.45]
10 88 ms 49 ms 87 ms 88-134-203-157-dynip.superkabel.de [88.134.203.157]
11 51 ms 49 ms 39 ms 88-134-203-194-dynip.superkabel.de [88.134.203.194]
12 74 ms 37 ms 79 ms google.dus.ecix.net [194.146.118.89]
13 65 ms 46 ms 46 ms cache.google.com [64.15.112.49]
Ablaufverfolgung beendet.
-
Marcel E.
- Newbie
- Beiträge: 79
- Registriert: 08.03.2013, 10:09
Re: Youtube Drosselung?
@eXTA:
Das ist "nur" der Cache, scheint wohl von Google für ISP's angeboten zu werden, dass man Caching-Systeme im Netz bereitstellt.
Schaust du ein Video, welches schon von jemand anderem vor kurzem geschaut wurde (oder von dir selbst) kommen die Daten aus dem Cache.
Schaust du ein neues Video bekommst du einen Content Delivery Server zugewiesen. Dessen IP bekommst du z.B. aus deiner Firewall
Das ist "nur" der Cache, scheint wohl von Google für ISP's angeboten zu werden, dass man Caching-Systeme im Netz bereitstellt.
Schaust du ein Video, welches schon von jemand anderem vor kurzem geschaut wurde (oder von dir selbst) kommen die Daten aus dem Cache.
Schaust du ein neues Video bekommst du einen Content Delivery Server zugewiesen. Dessen IP bekommst du z.B. aus deiner Firewall
-
T3VION
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 20.10.2013, 12:00
Re: Youtube Drosselung?
Bei mir, PLZ 82377, besteht seit paar Tagen das gleiche Problem.
Nur sehr früh morgens oder ziemlich spät kann man Youtube schauen. Sonst geht nix.
Nur sehr früh morgens oder ziemlich spät kann man Youtube schauen. Sonst geht nix.
-
AsumFace
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 20.10.2013, 15:03
Re: Youtube Drosselung?
Selbes Problem hier in 24576. Tagsüber lade ich mit ca. 2MBit/s von YouTube, nach ~0 Uhr mit über 90MBit/s
-
Thyrael
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Youtube Drosselung?
Heute hab ich hier auch Probleme mit Youtube, dass Testvideo lädt mit 70 - 90Mbit, alles andere ist wie bei dir kaum zum vernünftigen laufen zu überreden. Das ganze allerdings nur über IPv4, wenn ich meinen IPv6 Tunnel (tunnelbroker.net) aktiviere, ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht und alles läuft so wie es soll.koaschten hat geschrieben:Wasn Spass, KDG und Speedtest.net melden 100/6 im speedtest, das youtube test video unter http://www.youtube.com/my_speed# lädt mit 80+ MBit
und jedes andere Video in 720/1080 kann man nicht mal puffern das es einigermaßen gehen würde...
-
dj_ddt
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 159
- Registriert: 26.04.2012, 09:53
Re: Youtube Drosselung?
Da hilft leider nur, das Video runterzuladen mit einem Browserplugin oder Jdownloader oder dergleichen.