Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von berlin69er »

Bitte, bitte KDG, nehmt die ZDF Sender aus eurer Einspeisung raus! Die Folge wäre nämlich eine Kündigungswelle, nicht nur der Direktkunden, sondern auch der großen Wohnungsgesellschaften... Und es würde die Übernahme durch Vodafone ad absurdum führen, wenn ehemalige Vodafone TV Kunden alle ÖR, in SD und HD hätten, ohne dass VF dafür bezahlt oder klagt, während die aufgekaufte Tochter sich weiter bockig, wie ein kleines Kind verhält und ihre Kunden, die ja dann auch zu VF gehören verhöhnt...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Mike79
Kabelexperte
Beiträge: 575
Registriert: 11.12.2012, 10:43

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Mike79 »

berlin69er hat geschrieben:... wenn ehemalige Vodafone TV Kunden alle ÖR, in SD und HD hätten, ohne dass VF dafür bezahlt oder klagt, während die aufgekaufte Tochter sich weiter bockig, wie ein kleines Kind verhält und ihre Kunden, die ja dann auch zu VF gehören verhöhnt...
DAS ist der springende Punkt. Die neue Mutter hat die ÖR und ihre HD-Kanäle schon immer verbreitet, ohne auch nur einen halben Cent dafür bekommen zu haben. Und die kleine, zickige, verschrobene, furchtbar quengelige und verzogene Tochter KabelDeutschland brüllt wieder den ganzen Supermarkt zusammen, weil es keinen Lutscher kriegt....
KDNewbie
Kabelexperte
Beiträge: 987
Registriert: 02.02.2012, 17:51

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von KDNewbie »

Ich denke dass KDG weiss dass die Klagen ohne Aussicht auf Erfolg sind.

Aber man muss natürlich im Sinne der Aktionäre (NICHT der Kunden) handeln sodass man später dann sagen kann: "Wir haben ja alles versucht".

Einfach nur traurig dass man zu keinem Zeitpunkt auch mal an die eigenen Kunden denkt und diese sogar noch als Druckmittel einsetzt obwohl die Kunden überhaupt nichts dafür können.

Die anderen KNBs bieten die ÖR in unveränderter Qualität an, die meisten inzwischen auch die ÖR HD und erhalten dafür keine Einspeisegebühren. Und auch sie haben laufende Kosten, Personal und Infrastruktur die betrieben wird.

KDNewbie
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von faint »

Es geht hier um HD Sender der Dritten, die einen Marktanteil bzw. tägliche Zuschauer von maximal 200.000 pro Sendung (bzw. manchmal mehr) haben, wenn überhaupt und das auch nur zu Spitzenzeiten bzw. einer einzigen Sendung am Tag. Natürlich wollen manche "alles und möglichst sofort", aber das sich hier fast die gleichen Gesichter, mit fast den gleichen Sprüchen nun seit über nem Jahr in fast den gleichen Postings immer wieder aufregen..

Natürlich ist es schade, dass sich beide Seite nicht einigen können - im Grunde ist es von KDG und von den ÖR n Armutszeugnis, dass ihnen beiden ihre Kunden so am [zensiert] vorbeigehen. Am Ende des Tages geht es hier aber nur um ein Zusatzangebot, da das Grundangebot bestand hat und auch so aktiv drin ist - auch geht es nicht um neue Sender, sondern nur um bestehende in anderer Auflösung. Würde man uns nun 'neue ÖR Sender' verweigern.. anstatt 'nur' die HD Variante der bestehenden Sender.
Lothar
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 11.03.2012, 11:23
Wohnort: Pfafffenhofen

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Lothar »

Hallo faint
von wegen 200.000 Zuschauer
Wenn man schon über Marktanteile spricht, sollte man auch Ahnung davon haben.
Marktanteile in %
MA Tag MA Monat
15.10. 01.-15.10.

ARD 10,9 12,0
ZDF 21,2 12,8
Dritte 11,7 12,8
RTL 10,1 11,8
SAT.1 7,6 8,1
PRO7 5,3 5,8
Dann hat z.B. SAT.1 nur 100.000 Zuschauer.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von berlin69er »

Wobei man dann fairer Weise bei den Privaten auch alle Sender der Gruppe zurechnen müsste, denn den einen Sender "Das Dritte" gibt's ja auch nicht.
Grundsätzlich hat das ganze aber einen falschen Ansatz! Man kann hier nicht mit Quoten und Marktwirtschaft rangehen, denn als die privaten KNB das Netz damals von der Post übernommen haben, wurden bestimmte Auflagen und Aufgaben zum Schutz der ÖR festgelegt, wie eben "Must Carry", die eben weiterhin einzuhalten sind. Man könnte ja auch den umgekehrten Schluss ziehen: wenn KDG das ZDF nicht mehr einspeist, geht das Netz zurück an die Post... :)
Ich kann mich nur wiederholen: die Auseinandersetzung mit den ÖR ist das gute Recht von KDG. Man sollte die eigenen Kunden aus diesem Streit aber tunlichst raushalten, wie es alle anderen KNB auch machen.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Uli22 »

Natürlich ist es schade, dass sich beide Seite nicht einigen können
Es ist keine Einigung nötig.
Der jetzige Zustand beweist, die Einspeisung der ÖR geht auch ohne Vertrag, ohne Einspeisegebür. Nun schon fast ein Jahr.
KD muss sich nur die 3. in HD holen und einspeisen. Ein Vertrag ist auch da nicht notwendig.
Und woran scheitert das nun? Jedenfalls nicht an den ÖR.
MfG
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Burkhard10 »

Ja man kann sichs auch einfach machen. Ohne Vertrag läuft im Geschäftsleben gar nichts.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von berlin69er »

Na klar läufts bei KDG auch ohne, wenn man die Beschwerden von Kunden liest, die nach einem Telefonat mit der HL oder nach dem Besuch eines MB plötzlich einen haben, obwohl nie bestellt... :)
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Burkhard10 »

:)