Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Harmonia
Newbie
Beiträge: 72
Registriert: 15.03.2013, 14:17

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Harmonia »

Ich verstehe nicht, wieso nicht alle die sich von KDG verschaukelt und in Geiselhaft genommen fühlen schnellstens die Petition unterschreiben.
Kann mir doch niemand erzählen das sich die Mehrheit die hier aktiv ist, und nicht in Lohn und Brot von KDG steht, sich kuschelig elitär mit dem Ist-Zustand arrangiert hat.
Klar ist der Punkt: "- Einspeisung DRITTER Programme auch wenn KDG nicht in diesem Bundesland aktiv ist" dämlich, aber als einzige Kundenreaktion weiter fleißig monatlich seine Gebühren zu entrichten ist doch ehrlich gesagt noch debiler. Ob es einen Sinn macht eine Onlinepetition zu unterschreiben steht doch auf einem ganz anderen Blatt. Soll doch die verehrte Kundschaft genau so sinnentleert agieren wie das Unternehmen mit seiner Klagewut.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von berlin69er »

Genau! Erst sich über Datensammelwut der NSA hier aufregen (nicht du persönlich!) und dann seine Daten im Netz auf einer Seite preisgeben, dessen Inhaber man gerade mal aus einem öffentlichen Forum kennt... ;)
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Harmonia
Newbie
Beiträge: 72
Registriert: 15.03.2013, 14:17

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Harmonia »

Warte mal, einen hab ich noch: "Ich hab ja nichts zu verbergen"
:-)
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von McMurphy »

berlin69er hat geschrieben:Genau! Erst sich über Datensammelwut der NSA hier aufregen (nicht du persönlich!) und dann seine Daten im Netz auf einer Seite preisgeben, dessen Inhaber man gerade mal aus einem öffentlichen Forum kennt... ;)
So was in der Art habe ich auch gedacht. Immerhin sitzt die Plattform im Land der unbegrenzten (Daten-) Möglichkeiten.
Zudem kommt die Petition momentan ein wenig zur Unzeit, wo der Verkauf an Vodafone unmittelbar bevor steht.
Insofern weiß wohl keiner so genau, ob und wann welche Zuständigkeiten in welche Hände gehen... :schläger:
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
koooL
Fortgeschrittener
Beiträge: 102
Registriert: 24.05.2012, 12:40
Wohnort: Berlin-Neukölln

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von koooL »

Harmonia hat geschrieben:Warte mal, einen hab ich noch: "Ich hab ja nichts zu verbergen"
:-)

Ach komm, das Kabelnetz ist nun komplett in britischer Hand - und ihr macht euch sorgen die Adresse wo einzutragen?!
Jetzt gibt es noch mehr Infos über uns, direkt über den MI6 zur NSA..

Also daher....
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Burkhard10 »

Die Petition besteht aus folgenden Wortlaut:

Wir sind Kunden , keine Opfer.
Mit freundlichen Grüßen

Wer kann denn so ein Blödsinn unterschreiben?
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von McMurphy »

Musst du ja auch nicht! :|
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
koooL
Fortgeschrittener
Beiträge: 102
Registriert: 24.05.2012, 12:40
Wohnort: Berlin-Neukölln

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von koooL »

Wortlaut ist sicher nicht das beste, hätte mal berliner69 was zusammen geschrieben, bin ja fast schon ein fan seiner worte.
Aber immerhin hat sich jemand mal was überlegt und ist aktiv geworden.
Jetzt isses auch nicht recht.
aber wie gesagt, zwingt dich ja keiner zur unterschrift. auch wenn du der gleichen meinung bist..

Andere Frage, wo können wir die ARD bzw. ZDF anprangern?
Harmonia
Newbie
Beiträge: 72
Registriert: 15.03.2013, 14:17

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Harmonia »

Würde sich mein Vermieter für KDG entscheiden, ein Umstand der leider noch nicht aus Welt ist, würde ich mich als aktueller TC Kunde (ab morgen übrigens ohne Grundverschlüsselung) schon als (Geisel)Opfer fühlen.
Aber bei der Mehrheit der KDG-Kunden die schon immer unter der Knute von KDG stehen, scheint es zu sein wie beim Frosch im sich kontinuierlich erhitzenden Wasser.

Und die ÖR haben bei mir alle Sympathien für ihre Politik gegenüber KDG.
TC bspw. hat noch nie Einspeisegebühren von den ÖR erhalten, und trotzdem oder gerade deshalb alle ÖR HDs (auch die zukünftigen) eingespeist.
Zuletzt geändert von Harmonia am 14.10.2013, 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von maniacintosh »

koooL hat geschrieben:Ach komm, das Kabelnetz ist nun komplett in britischer Hand - und ihr macht euch sorgen die Adresse wo einzutragen?!
Jetzt gibt es noch mehr Infos über uns, direkt über den MI6 zur NSA..
Nun lasst mal endlich die Kirche im Dorf. Was die Briten (und auch Amis) da abziehen, gefällt mir auch nicht. Aber durch die Übernahme werden die Briten nicht auf einmal an Informationen kommen, an die sie nicht ohne Übernahme gekommen wären, wenn sie sie unbedingt hätten haben wollen. Sicher wird KDG als Tochter eines britischen Konzerns eher mal über UK routen, als es vielleicht die Deutsche Telekom tut. Ich bin mir aber sicher, dass die Meisten, die sich da ständig über die Daten-Sammelwut der Briten aufregen einen Facebook-Account haben, keine Tools, wie z.B. AdBlock oder Ghostery nutzen, auch fröhlich ihr Telefonbuch vom Smartphone zu WhatsApp hochgeladen haben und jeden Kleinkram twittern. Auch finden die meisten iPhone-Nutzer den automatischen Abgleich von Kalendern und Adressbüchern über die iCloud tierisch praktisch, generell sind Cloud-Dienste aktuell ja hip. Ich werde nie verstehen warum. Ja sie können praktisch sein, aber irgendwie find ich den Gedanken, dass alle Daten irgendwo auf einem Server geparkt werden schon befremdlich. Genauso verstehe ich nicht, warum immer mehr Unternehmen Cloud-Dienste nutzen (die nicht auf Servern im eigenen Rechenzentrum laufen) und ihre IT ausgliedern. Die Computer sind heute oft ja die Aktenschränke, in denen das Unternehmenswissen schlummert und genau das wird in vielen Konzernen outgesourced. Aber man kann dadurch ja die Kosten drücken. :wand:

Sorry, dass ich hier ein wenig abgeglitten bin. Aber dieses ewige herumreiten auf dem Abhör-Skandal geht mir inzwischen einfach gehörig auf den Keks!
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD