Kann es sein, dass jemand versucht hat in mein WLAN einzudringen?
Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass WPA2 mit einem 63Zeichen-Schlüssel sicher ist.
Denn für vorgestern und gestern habe ich "Rätselhafte" Einträge in der Ereignisanzeige der Fritzbox.
"WLAN-Anmeldung ist gescheitert: Die MAC-Adresse des WLAN-Geräts ist gesperrt. MAC-Adresse: 5C:3C:27:XX:XX:XX." (die letzten drei Gruppen "ge-Xst")
Etwa 20 Versuche und Einträge am Sonntag und etwa 10 am Samstag.
Laut http://hwaddress.com/ handelt es sich im Samsung Geräte.
Hier von habe ich zwar einige im Einsatz, aber keines mit dieser MAC-Adresse.
Ich kenne diese besagte MAC-Adresse nicht!
Aber so wie es aussieht, hat es hier wohl ein Gerät wie auch immer geschafft, über die WPA2 Authentifizierung auf die Box zu kommen und ist schließlich am MAC-Filter gescheitert.
Eine andere Erklärung habe ich nicht!

Der WLAN-Schlüssel ist auch sonst nirgends bekannt oder hinterlegt, außer auf den Geräten selber.
WPS ist auch deaktiviert.
Als Konsequenz habe ich den Schlüssel jetzt geändert. Ich denke, es macht wenig Sinn, die SSID zu ändern, das meine Fritzbox ja ehr über ihre eigene MAC-Adresse von einem eventuellen Angreifer identifizierbar ist.
Vielleicht sollte ich sie unsichtbar machen - was, das ist mir zwar klar, auch kein Schutz ist.
Hat jemand eine Idee, was da los ist?

