In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box (im Rahmen der HomeBox-Option oder als kundeneigenes Gerät) vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
seit knapp einer Woche habe ich in unregelmäßigen Abständen Reboots meiner (vier Jahre alten) Fritz!Box 7270, wenn ich WLAN aktiv nutze. Diese Reboots treten dabei in immer kürzeren Abständen auf. Somit bleibt ein Austausch der Fritz!Box 7270 unumgänglich. Ich habe gelesen, dass es das Modell 7270 nicht mehr bei KDG gibt und man nicht ohne weiteres in den Laden gehen kann, um sich einen alternativen Router zu kaufen, wie es bspw. bei einem normalen DSL-Anschluss möglich ist.
Meine Fragen an Euch Experten lauten:
1.) Wie kann ich bei KDG zeitnah einen reibungslosen Austausch vornehmen lassen? Ist es überhaupt noch möglich, oder muss ich ein andres Fritz!Box-Modell bei KDG mieten?
2.) Ich habe die Möglichkeit, die neue Fritz!Box 7272 (Nachfolger der 7270) zu erwerben. Wie kann ich die Daten meines KDG-Anschlusses (Internet, Telefon) auf diese Box "übertragen"?
Reicht es theoretisch, bei der neuen Fritz!Box 7272 diesen Schritt zu gehen, oder ist mehr notwendig, um die Box an meinem Anschluss ("hinter" dem vorhandenen KDG Kabelmodem) zu betreiben:
Kunterbunter hat geschrieben:Wahrscheinlich ist das Netzteil defekt.
Dann würde es aber wahrscheinlich auch beim normalen Betrieb zu Ausfällen kommen, was aber nie der Fall ist (schalte ich WLAN aus - keine Reboots mehr).
Um die Sache endgültig aus der Welt zu schaffen, wäre mir ein Austausch gegen das Modell 7272 am liebsten. Nach weiterem Stöbern im Forum bin ich guter Dinge, dass man den Router recht problemlos gegen ein anderes Modell tauschen kann, sofern man sein Kabelmodem von KDG weiterhin behält. Ist dem so?
TV: LG 77 Zoll OLED evo G4 | Receiver: Dreambox 920 UHD | Pay-TV: Vodafone Premium Plus | Internet: Vodafone CableMax 1000 - Fritz!Box 6690
Falls dies immer noch möglich ist, würde ich diese Option gerne nutzen und wissen, ob ich meine Daten wie im Erstbeitrag beschrieben auf den neuen Router "aufspielen" kann.
TV: LG 77 Zoll OLED evo G4 | Receiver: Dreambox 920 UHD | Pay-TV: Vodafone Premium Plus | Internet: Vodafone CableMax 1000 - Fritz!Box 6690
In den beiden Threads geht es um einen anderen Router, nicht um die Fritz!Box 7270 von KD. Wenn du einen anderen Router anschließt, geht die Telefonie nicht mehr.
Also scheitert es daran, der neuen Fritz!Box meine Telefonnummern "beizubringen"? Falls also KDG mangels Verfügbarkeit kein Austauschgerät zusenden kann, bin ich quasi gezwungen, auf das Mietmodell ( 5 € p.M.) mit der Fritz!Box 6360 umzusteigen?
Das kann wohl kaum eine annehmbare Lösung sein. Gibt es denn keine Alternative, hinter dem KDG Modem (Thomson THG540) einen eigenen Router mit Telefonie zu betreiben?
Ich habe mal versucht, mein Telefon am Thomson THG540 anzuschließen: ohne Erfolg, das Telefon funktioniert nur am Router 7020.
TV: LG 77 Zoll OLED evo G4 | Receiver: Dreambox 920 UHD | Pay-TV: Vodafone Premium Plus | Internet: Vodafone CableMax 1000 - Fritz!Box 6690
Ich habe dir oben schon geschrieben, du kannst die Box über KD tauschen lassen. AVM schickt dir dann eine passende Austauschbox zu. Denke daran, auch das Netzteil zu tauschen, sonst geht es anschließend vielleicht immer noch nicht.
Nein, es gibt tatsächlich keine Möglichkeit eine eigene Fritzbox zu kaufen und sie via VoIP mit Telefonie zu füttern.
Aber ich habe noch nichts gehört bezüglich dessen das KDG keine 7270 mehr tauscht. Wenn ich das richtig im Kopf habe kommen die Tauschfritten nach entsprechendem Auftrag auch direkt von AVM.
koaschten hat geschrieben:Nein, es gibt tatsächlich keine Möglichkeit eine eigene Fritzbox zu kaufen und sie via VoIP mit Telefonie zu füttern.
Aber ich habe noch nichts gehört bezüglich dessen das KDG keine 7270 mehr tauscht. Wenn ich das richtig im Kopf habe kommen die Tauschfritten nach entsprechendem Auftrag auch direkt von AVM.
Wie ich es befürchtet habe:
Ich habe soeben bei der KDG Hotline angerufen. Leider tauschen diese die Boxen nicht mehr direkt aus. Ich muss mich zuerst selbst an AVM wenden, erhalte von denen eine "Bestätigungsnummer(?)" meines Fehlers und muss mich mit dieser Nummer wieder an KDG wenden, damit KDG ggf. einen Austausch vollzieht. Das ist meiner Ansicht nach ein umständliches und und nicht sehr kundenfreundliches Verhalten.
TV: LG 77 Zoll OLED evo G4 | Receiver: Dreambox 920 UHD | Pay-TV: Vodafone Premium Plus | Internet: Vodafone CableMax 1000 - Fritz!Box 6690