
Ich bleib dabei, es kann nicht sein dass man jeden Monat viel Geld für Kabel ausgibt und am Ende doch eine schlechtere Qualität und weniger Auswahl hat. Und jetzt komm nicht mit entavio über Satellit. Die Wahrheit ist nämlich, das wird nix mehr, jedenfalls nicht beim herkömmlichen Standard-TV in MPEG2.
Für die knapp 17 € sollte man schon eine Qualität erwarten können die mindestens so gut wie die Sat-Qualität ist. Es ist falsch, wenn man seine Ansprüche dann auch noch soweit runterschraubt, dass die KNBs leichtes Spiel haben.
256 kbit/s sind sicherlich nicht schlecht, sind sie doch doppelt soviel wie die 128 kbit/s bei den Music Choice-Sendern. Trotzdem bleibe ich dabei, wenn man kann, sollte man schon die bestmögliche Qualität hinbekommen. Gerade beim Radio wäre es einfach, die Qualität auf dem gleichen Niveau zu haben wie beim Satelliten, eben weil hier anders als beim Fernsehen keine oder kaum dynamische Datenraten verwendet werden, sondern nur gleichbleibende. Mit der Umstellung der Zuführung von S24 und S26 und der damit verbundenen möglichen Vollnutzung von 256QAM ist jedenfalls genug Platz dafür vorhanden.