ARD legt nach, restliche "3." in HD ab Dezember

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
HHHH
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 14.02.2013, 06:46
Wohnort: Hamburg

Re: ARD legt nach, restliche "3." in HD ab Dezember

Beitrag von HHHH »

Kabel Vodafone (ehemals Kabel Deutschland) wird die Öftis in HD auch zuschalten! :naughty:
Benutzeravatar
Luedenscheid
Kabelfreak
Beiträge: 1331
Registriert: 18.04.2008, 17:00
Wohnort: Berlin

Re: ARD legt nach, restliche "3." in HD ab Dezember

Beitrag von Luedenscheid »

HHHH hat geschrieben:Kabel Vodafone (ehemals Kabel Deutschland) wird die Öftis in HD auch zuschalten! :naughty:
Sicher, im 4.Quartal 2031! :wand:
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27201
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: ARD legt nach, restliche "3." in HD ab Dezember

Beitrag von Heiner »

Besteht Interesse an Screenshots? Sobald die Sender in HD starten kann ich wohl welche machen. :flöt:
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: ARD legt nach, restliche "3." in HD ab Dezember

Beitrag von berlin69er »

HHHH hat geschrieben:Kabel Vodafone (ehemals Kabel Deutschland) wird die Öftis in HD auch zuschalten! :naughty:
Ich denke mit "Öftis" meinst du die Öffis, oder? Gibt's dafür auch einen Beweis oder Link, der deine Aussage(n) bestätigt?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6231
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: ARD legt nach, restliche "3." in HD ab Dezember

Beitrag von Besserwisser »

HHHH hat geschrieben:Kabel Vodafone (ehemals Kabel Deutschland)
Wenn schon, dann Vodafone Deutschland. :fahne:
Benutzeravatar
Steffen30muc
Kabelfreak
Beiträge: 1032
Registriert: 19.04.2010, 14:43
Wohnort: Würzburg

Re: ARD legt nach, restliche "3." in HD ab Dezember

Beitrag von Steffen30muc »

Bis 2018 haben sie ja Zeit dann wird SD abgeschalten

Die bisherige digitale Ausstrahlung in Standardauflösung wird Ende 2018 abgeschaltet. Wir empfehlen daher, beim Neukauf von Empfangsgeräten auf HD-Fähigkeit zu achten.

steht so auf der MDR HP
KDL-46HX925 3D TV + LG 42LW579S 3D+Samsung UE55JU6850U
Sky komplett Sat + Astra 19˚/28,2˚ / Hotbird 13˚ + Netflix + Amazon Prime Video+ Magine TV Premium mit Fire TV Box 4 K Ultra + Fire TV Stick
Benutzeravatar
ronnster
Fortgeschrittener
Beiträge: 306
Registriert: 06.04.2010, 13:52
Wohnort: Dresden

Re: ARD legt nach, restliche "3." in HD ab Dezember

Beitrag von ronnster »

Steffen30muc hat geschrieben:Bis 2018 haben sie ja Zeit dann wird SD abgeschalten

Die bisherige digitale Ausstrahlung in Standardauflösung wird Ende 2018 abgeschaltet. Wir empfehlen daher, beim Neukauf von Empfangsgeräten auf HD-Fähigkeit zu achten.

steht so auf der MDR HP

Nee, nee, nee, ab dann wird reSDisiert. Kennst doch die Vorgehensweise bei KaufDasGestrige
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36061
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: ARD legt nach, restliche "3." in HD ab Dezember

Beitrag von twen-fm »

Kabel Rückstand wäre die bessere Bezeichnung.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27201
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: ARD legt nach, restliche "3." in HD ab Dezember

Beitrag von Heiner »

Ende 2018 find ich auch relativ realistisch. Es ist ja nicht wie bei analog -> digital ein völliger Systembruch sondern quasi eine Aufrüstung. In den letzten 5 Jahren wurden eine Menge Fernsehgeräte und Receiver mit DVB-S2 verkauft, die sind ja heute schon gerüstet. Meine Receiver sind beide DVB-S2-tauglich, bei meinen Eltern müssten 3 Receiver ausgetauscht werden die in der Anschaffung auch nicht allzu teuer waren. Receiver Nr. 1 war früher meiner, ist daher schon seit 10 Jahren in Betrieb, Receiver Nr. 2 ist auch schon locker 7-8 Jahre alt und Receiver Nr. 3 gab es für 30 EUR beim Supermarkt vor 2 Jahren.
Benutzeravatar
Steffen30muc
Kabelfreak
Beiträge: 1032
Registriert: 19.04.2010, 14:43
Wohnort: Würzburg

Re: ARD legt nach, restliche "3." in HD ab Dezember

Beitrag von Steffen30muc »

die restlichen HD Sender wurden aufgeschalten :fahne:
KDL-46HX925 3D TV + LG 42LW579S 3D+Samsung UE55JU6850U
Sky komplett Sat + Astra 19˚/28,2˚ / Hotbird 13˚ + Netflix + Amazon Prime Video+ Magine TV Premium mit Fire TV Box 4 K Ultra + Fire TV Stick