Xbox 360 kommt nicht ins Internet
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Xbox 360 kommt nicht ins Internet
Hast du denn beide Boxen wieder auf "IP Adresse automatisch" gestellt?
-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: 17.02.2013, 01:00
Re: Xbox 360 kommt nicht ins Internet
Ja beide waren auf Automatisch. Mittlerweile habe ich die eine auf Manuell gestellt und den Port 3074 für diese geöffnet.
Geht aber auch nicht. Die eine wird per UPnP die andere aber nicht :S
Habs irgendwie auf den NAT Mittel geschafft aber mir wird andauernd gesagt, das die Microsoft Dienste eingeschränkt sind, Grund: NAT-Fehler
Edit: Wie finde ich denn die PPPoE Einstellungen für KD?
Geht aber auch nicht. Die eine wird per UPnP die andere aber nicht :S
Habs irgendwie auf den NAT Mittel geschafft aber mir wird andauernd gesagt, das die Microsoft Dienste eingeschränkt sind, Grund: NAT-Fehler
Edit: Wie finde ich denn die PPPoE Einstellungen für KD?
-
- Insider
- Beiträge: 4886
- Registriert: 19.02.2012, 23:43
Re: Xbox 360 kommt nicht ins Internet
da kannst du suchen bis du schwarz wirst! PPPOE gibt es bei KABELINTERNET nicht!!Blackba hat geschrieben:Edit: Wie finde ich denn die PPPoE Einstellungen für KD?

-
- Newbie
- Beiträge: 26
- Registriert: 05.06.2013, 12:20
Re: Xbox 360 kommt nicht ins Internet
Ich kann mir nicht vorstellen das du zwei XBox'en gleichzeitig an einem NAT-Router (egal ob über manuelle Konfiguration oder UPnP) ohne NAT-strict zum laufen bekommen wirst. Dein router muss ja eingehenden Traffic von microsoft zu deinen Konsolen routen, und das passiert immer über einen festen Port. Und nach der guten alten Highlander-Regel ("Es kann nur einen geben") wird das auch nur auf eine Maschine passen. Bei einer manuellen Konfiguration (das funktioniert nach meiner Erfahrung selten gut) kann UPnP diese Ports nicht mehr freischalten, und wenn du nur UPnP verwendest dann wird die erste Box eine quasi feste Reservierung halten (sieht jedenfalls bei mir so aus).