Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
wen man den glauben schenken soll das eine übernahme durch vodafone stattfinden soll ,müßte ja eigenlich ein sonderkündigung in kraft treden,die frage stellen sich sicherlich auch noch andere,mal sehen was wird.
örnie hat geschrieben:wen man den glauben schenken soll das eine übernahme durch vodafone stattfinden soll ,müßte ja eigenlich ein sonderkündigung in kraft treden,die frage stellen sich sicherlich auch noch andere,mal sehen was wird.
hää... warum?
Solange Du deine vertraglich festgelegten Leistungen zum vertraglich festgelegten Preis bekommst, hast Du auch kein Sonderkündigungsrecht.
Zum ordentlichen Vertragsende kannst Du natürlich immer kündigen.
Vodafone tritt durch den Kauf die Rechtsnachfolge an und somit auch in alle bestehenden Verträge ein.
Erst wenn Vodafone einseitig die Vertragsbedingungen (also AGB etc...) ändern sollte, hast du ein Kündigungsrecht, wenn ich recht weiß.
Und Stand der Dinge ist, dass due KDG innerhalb der Vodafone- Gruppe als Unternehmen erhalten bleibt, also sich für dich/uns Kunden sich gar nichts ändert...
Na, das ist ja gut. ich war Vodafonekundin und bin zu Kabel-Deutschland gewechselt. Bei Vodafone hatte ich eine 6000 Leitung-Kabel-Deutschland bot eine 36.000 Leitung. Das war für mich Ausschlaggebend (darum der Wechsel). Es führte kein Weg damals rein, dass Vodafone das Gleiche bot und jetzt übernehmen die Kabel-Deutschland? Och nöö!
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.