WLAN-Schlüssel des Modems ist falsch
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 30.09.2013, 13:49
WLAN-Schlüssel des Modems ist falsch
Hallo liebes Forum!
Ihr seid meine letzte Hoffnung,denn ich quäle mich seit Donnerstag mit dem Modem rum.
Folgendes Problem: Das WLAN ist aktiviert,mein PC findet das Modem,geh ich aber auf verbinden und gebe Den WLAN - Schlüssel ein,wird mir immer angezeigt,dass dieser falsch ist.
Um auszuschließen,dass ich bei der Eingabe etwas falsch gemacht hab,hab ich dies natürlich mehrmals wiederholt und am Ende per Textdokumt,den Schlüssel aufgeschrieben,kontrolliert und dort eingefügt,doch es ändert nichts.
Ich habe mehrmals beim Kundenservice angerufen,ihnen die Lage geschildert und mehrmals sagte man mir (nach dieser Schilderung!) "Geben sie den WLAN - Schlüssel ein,der steht auf dem Router." Nachdem ich dann die Dame am anderen Ende,ein wenig zur Sau gemacht hab,gab sie mir schließlich die Nummer,des Kundenservice,der Firma,die die Modems herstellen.
Also da angerufen und das Problem geschildert. Da riet man mir,das Modem per Kabel an den PC anzuschließen und dann den Schlüssel zu ändern (wenn ich das könnte,hätte ich das schon längst gemacht,doch mein Ultrabook lässt sich per LAN - Kabel nicht mit einem Modem verbinden),das erzählte ich ihm auch und so riet er mir zu einem Reset,auch das brachte nichts.
Kennt irgendjemand das Problem,kann mir irgenjemand weiterhelfen? Es ist wirklich dringend.
Danke.
Ihr seid meine letzte Hoffnung,denn ich quäle mich seit Donnerstag mit dem Modem rum.
Folgendes Problem: Das WLAN ist aktiviert,mein PC findet das Modem,geh ich aber auf verbinden und gebe Den WLAN - Schlüssel ein,wird mir immer angezeigt,dass dieser falsch ist.
Um auszuschließen,dass ich bei der Eingabe etwas falsch gemacht hab,hab ich dies natürlich mehrmals wiederholt und am Ende per Textdokumt,den Schlüssel aufgeschrieben,kontrolliert und dort eingefügt,doch es ändert nichts.
Ich habe mehrmals beim Kundenservice angerufen,ihnen die Lage geschildert und mehrmals sagte man mir (nach dieser Schilderung!) "Geben sie den WLAN - Schlüssel ein,der steht auf dem Router." Nachdem ich dann die Dame am anderen Ende,ein wenig zur Sau gemacht hab,gab sie mir schließlich die Nummer,des Kundenservice,der Firma,die die Modems herstellen.
Also da angerufen und das Problem geschildert. Da riet man mir,das Modem per Kabel an den PC anzuschließen und dann den Schlüssel zu ändern (wenn ich das könnte,hätte ich das schon längst gemacht,doch mein Ultrabook lässt sich per LAN - Kabel nicht mit einem Modem verbinden),das erzählte ich ihm auch und so riet er mir zu einem Reset,auch das brachte nichts.
Kennt irgendjemand das Problem,kann mir irgenjemand weiterhelfen? Es ist wirklich dringend.
Danke.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: WLAN-Schlüssel des Modems ist falsch
Wenn ein Werksreset nicht funktioniert bleibt nur noch die Möglichkeit dir einen Rechner zu besorgen der so etwas simples wie einen LAN Anschluss besitzt, diesen anzuschliessen und auf das Menü des Hitrons zuzugreifen um dir den richtigen Schlüssel abzuschreiben oder einen eigenen einzutragen.
-
- Insider
- Beiträge: 6177
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: WLAN-Schlüssel des Modems ist falsch
Achte auf Groß- und Kleinschreibung und die Buchstaben "Q" , "O" und die Zahl "0".
Die Null ist oval.
Das "O" ist kreisrund.
Und das "Q" hat eine kleinen Strich unten rechts.
Auch "B" und "8" wird oft verwechselt.
PS: Bei Fielmann git es prima Lupen.
Die Null ist oval.
Das "O" ist kreisrund.
Und das "Q" hat eine kleinen Strich unten rechts.
Auch "B" und "8" wird oft verwechselt.

PS: Bei Fielmann git es prima Lupen.

-
- Insider
- Beiträge: 3982
- Registriert: 04.06.2010, 14:21
- Wohnort: Itzehoe
Re: WLAN-Schlüssel des Modems ist falsch
Möglicherweise bist du auch nicht der einzige Kunde mit einem Hitron und Wlan in der Gegend und kriegst noch ein weiteres Hitron Wlan rein und verwechselst die?
-
- Insider
- Beiträge: 14855
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: WLAN-Schlüssel des Modems ist falsch
Und richtig provisioniert ist es hoffentlich auch... 

Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 4886
- Registriert: 19.02.2012, 23:43
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 30.09.2013, 13:49
Re: WLAN-Schlüssel des Modems ist falsch
Danke erstmal für die Antworten.
Der Techniker am Telefon meinte auch,dass ich nochmal genau diese Zahlen und Buchstaben überprüfen soll,da aber keine von diesen im Schlüssel vorhanden ist,kann ich mir sicher sein,dass es nich daran liegt und den Fehler der Groß und Kleinschreibung,hab ich durch das Kontrollieren durchs Textdokument eliminiert.
Eine Lupe brauch ich glaub noch nicht,bin erst 19 und meine Augen fit
Und das richtige Medem ist es definitiv,hab zwar mehrere hier im Neubau,aber hab mehrmals überprüft,ob es denn auch das Richtige ist.
Ja...ein Adapter bleibt dann wohl meine einzige Möglichkeit um den Schlüssel zu ändern.
Dennoch versteh ich nicht,wie sowas überhaupt sein kann
Trotzdem nochmal danke,für die Hilfe
Der Techniker am Telefon meinte auch,dass ich nochmal genau diese Zahlen und Buchstaben überprüfen soll,da aber keine von diesen im Schlüssel vorhanden ist,kann ich mir sicher sein,dass es nich daran liegt und den Fehler der Groß und Kleinschreibung,hab ich durch das Kontrollieren durchs Textdokument eliminiert.
Eine Lupe brauch ich glaub noch nicht,bin erst 19 und meine Augen fit

Und das richtige Medem ist es definitiv,hab zwar mehrere hier im Neubau,aber hab mehrmals überprüft,ob es denn auch das Richtige ist.
Ja...ein Adapter bleibt dann wohl meine einzige Möglichkeit um den Schlüssel zu ändern.
Dennoch versteh ich nicht,wie sowas überhaupt sein kann

Trotzdem nochmal danke,für die Hilfe

-
- Insider
- Beiträge: 4886
- Registriert: 19.02.2012, 23:43
Re: WLAN-Schlüssel des Modems ist falsch
Wie es sein kann? Druckfehler aufm Edikett!!
-
- Insider
- Beiträge: 2245
- Registriert: 09.04.2011, 13:50
Re: WLAN-Schlüssel des Modems ist falsch
Ich vermute immer noch ein Ablesefehler.Sinaliii hat geschrieben:Danke erstmal für die Antworten.
Der Techniker am Telefon meinte auch,dass ich nochmal genau diese Zahlen und Buchstaben überprüfen soll,da aber keine von diesen im Schlüssel vorhanden ist,kann ich mir sicher sein,dass es nich daran liegt und den Fehler der Groß und Kleinschreibung,hab ich durch das Kontrollieren durchs Textdokument eliminiert.
Eine Lupe brauch ich glaub noch nicht,bin erst 19 und meine Augen fit![]()
Und das richtige Medem ist es definitiv,hab zwar mehrere hier im Neubau,aber hab mehrmals überprüft,ob es denn auch das Richtige ist.
Ja...ein Adapter bleibt dann wohl meine einzige Möglichkeit um den Schlüssel zu ändern.
Dennoch versteh ich nicht,wie sowas überhaupt sein kann![]()
Trotzdem nochmal danke,für die Hilfe
Wenn Du eine LAN-Verbindung hast, probiere vor dem ändern, den Schlüssel mit copy and paste zu übertragen.
-
- Insider
- Beiträge: 6177
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: WLAN-Schlüssel des Modems ist falsch
Äah [ externes Bild ], von wo soll man denn den originalen WLAN-Schlüssel kopieren?guenter24 hat geschrieben: Ich vermute immer noch ein Ablesefehler.
Wenn Du eine LAN-Verbindung hast, probiere vor dem ändern, den Schlüssel mit copy and paste zu übertragen.