In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box (im Rahmen der HomeBox-Option oder als kundeneigenes Gerät) vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
hi leute bei mir is folgendes problem ich bekomme internet nur über wlan aber nicht über Lan es kommt wenn ich in die fritzbox schaue : Internetverbindung ist fehlgeschlagen: Fehlergrund: 1 (DHCPv4 lease timed out) was kann das sein ? hat kabeldeutschland probleme ?
Du solltest deine Anlage mal von vorne bis hinten überprüfen, wenn nur ein Gerät online gehen kann gibt es vielleicht ein Problem mit der Verkabelung oder der Konfiguration. Du kannst dir mal die IP Adresse auf deinem WLAN Gerät anschauen, das darf keine öffentliche sein.
ich habe es so eingestellt trotzdem kommt manchmal noch der fehler habe es angehängt [ externes Bild ] [ externes Bild ]
und das is der fehler bzw kommt immer diese meldung
jop habe ich deswegen und kabel is auch das neue von der fritzbox keine ahnung war übrigens auch vorhin gerade wieder so :/ muss dann immer wieder die fritzbox neustarten
Edit
also ich muss noch dazu sagen das der fehler immer kommt wenn es früh morgens is also meisten 1-4 uhr ca so weiß einer was das sein kann und ob das ändert wenn man nen anderen router anschließt wollte mir da wenn es nicht lösbar ist ein asus holen
Du hast also ein Kabelmodem davor? Wenn ja, welches denn (Thomson, Motorola, Hitron)?
Bei DHCP-Hostname gib da mal was ein z.B. huxtebude (auf jeden Fall was einfaches). Sollte zwar nicht das Problem sein, aber ein Versuch ist es wert und schaden tut es auch nicht.
Mach dein Kabelmodem stromlos.
Mach deine Fritz!Box stromlos.
Versorge dein Kabelmodem wieder mit Strom und warte bis es wieder online ist
Versorge nun deine Fritz!Box wieder mit Strom
Gehe auf die Oberfläche der Fritz!Box und überprüfe ob du eine öffentliche IP bekommen hast (32.xxxx, 81.xxx, 91.xxx, 88.xxx usw.) teile uns die ersten drei Token mit (123.456.789.xxx)
Leider hört sich dein Problem so ganz komisch an
Achja - und wie Kunterbunter schon geschrieben hat... Schau, ob die neueste Firmware installiert ist.