Kundenrückgewinnungshotline

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13741
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Kundenrückgewinnungshotline

Beitrag von spooky »

Gleich am Anfang: Falls es das falsche Forum sein sollte bitte verschieben.

Heute hat mich die Kundenrückgewinnungshotline angerufen, da ich mein Kabel Home HD und den 2. Receiver zu 8€ gekündigt hatte.
Ob man mich noch Umstimmen könne oder das bereits erledigt sei? ( z.Zt. zahle ich für beides noch 20,90, man hätte mir es für 12,90 gelassen )
Nun, ich sagte, daß ich die Empfangsart wechsele.
Und die Hotline dann: telekom? ich: ja. Hotline: Ok, dann mache ich einen Vermerk.

Was ich damit sagen möchte: Wenn die Hotline schon mit Telekom kommt, dann scheinen in letzter Zeit viele KD Kunden zu Entertain gewechselt zu haben.
Magenta TV 2.0
CableMax1000
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kundenrückgewinnungshotline

Beitrag von berlin69er »

Wenn es bei denen einen vernünftigen Receiver, z.B. mit 3 oder 4 Tunern geben würde und die Möglichkeit Aufzeichnungen auch aus der Kiste raus zu bekommen, hätte ich bestimmt auch schon mal darüber nachgedacht. Solange ich aber gezwungen wäre, meine VU+ gegen was minderwertigeres zu tauschen, kommt das für mich nicht in Frage. Wer bisher nur einen einfachen Receiver oder die DVR von KDG oder Sky nutzt und zudem vielleicht noch Direktkunde ist, ja für den ist das schon attraktiv.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
ronnster
Fortgeschrittener
Beiträge: 306
Registriert: 06.04.2010, 13:52
Wohnort: Dresden

Re: Kundenrückgewinnungshotline

Beitrag von ronnster »

spooky hat geschrieben:Gleich am Anfang: Falls es das falsche Forum sein sollte bitte verschieben.

Heute hat mich die Kundenrückgewinnungshotline angerufen, da ich mein Kabel Home HD und den 2. Receiver zu 8€ gekündigt hatte.
Ob man mich noch Umstimmen könne oder das bereits erledigt sei? ( z.Zt. zahle ich für beides noch 20,90, man hätte mir es für 12,90 gelassen )
Nun, ich sagte, daß ich die Empfangsart wechsele.
Und die Hotline dann: telekom? ich: ja. Hotline: Ok, dann mache ich einen Vermerk.

Was ich damit sagen möchte: Wenn die Hotline schon mit Telekom kommt, dann scheinen in letzter Zeit viele KD Kunden zu Entertain gewechselt zu haben.

Und das ist auch gut so, nur so kann man einem Unternehmen unmissverständlich deutlich machen, dass irgendwas nicht passt. Wenn die Kunden wegrennen, drehen sich fast alle Unternehmen sehr schnell.
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Kundenrückgewinnungshotline

Beitrag von Scraby »

Nur weil spontan nach der Telekom gefragt wurde, hat das nichts zu bedeuten und dafür hätte ich auch keine Glaskugel gebraucht.

Es gibt in meinen Augen zwei vernünftige Alternativen zum Kabelempfang. Die Umstellung auf SAT oder halt eben Entertain. Die Chancen stehen ohne deine Verträge zu kennen also bei gut 50% das Richtige zu nehmen.

Wenn ich davon ausgehe, dass du in einem Mehrfamilienhaus wohnst, das über einen Gesamtvertrag versorgt wird (Schlussfolgerung weil du zwei reine Digitalverträge hast), sollte es kein Umstieg auf SAT sein. Denn hier müsste dein Vermieter etc. mitspielen, damit du dir eine Schüssel installieren kannst.

Bleibt also als Alternative die Frage nach der Telekom :wink:
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13741
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Kundenrückgewinnungshotline

Beitrag von spooky »

@ Scraby
Das läßt ja vermuten, daß auch Intelligenz dort sitzt...
Magenta TV 2.0
CableMax1000
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1135
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Kundenrückgewinnungshotline

Beitrag von Hulupaz »

spooky, hattest Du vor längerer Zeit nicht vor, auf SAT umzusteigen? Du hast das doch mal hier beschrieben - ist zwar schon einige Zeit her, aber wenn ich Dich nicht verwechsle... Geht das jetzt nicht mehr? SAT ist IMHO allen anderen Varianten vorzuziehen, schon aus Kostengründen und die Vielfalt an Sendern ohne Qualitätslimitierungen.
Mein höchster Speedtest auf DSL Reports September 2020
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13741
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Kundenrückgewinnungshotline

Beitrag von spooky »

Hulupaz hat geschrieben:spooky, hattest Du vor längerer Zeit nicht vor, auf SAT umzusteigen? Du hast das doch mal hier beschrieben - ist zwar schon einige Zeit her, aber wenn ich Dich nicht verwechsle... Geht das jetzt nicht mehr? SAT ist IMHO allen anderen Varianten vorzuziehen, schon aus Kostengründen und die Vielfalt an Sendern ohne Qualitätslimitierungen.
Die SAT Anlage konnte ich nur klemmen und die ist mir jetzt 2x abgestürzt, aus dem Erdgeschoss. Da nächstes Jahr die Fassade eh neu gemacht wird, hätte ich sie spätestens dann abnehmen müssen
Magenta TV 2.0
CableMax1000