Hat SAT1 einen neuen Sendeplatz bekommen?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 156
- Registriert: 02.08.2010, 18:57
- Wohnort: Stade
Hat SAT1 einen neuen Sendeplatz bekommen?
Gestern habe ich festgestellt, dass da, wo ich SAT1 programmiert hatte, das Bild schwarz ist. Heute Morgen auch noch und das auf beiden Fernsehern im Haus. Hat es irgendeine Änderung gegeben oder ist das ein anderes Problem?
-
- Insider
- Beiträge: 9384
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: Hat SAT1 einen neuen Sendeplatz bekommen?
Nein SAT.1 Sendet immer noch auf der selben Frequenz.
-
- Insider
- Beiträge: 14855
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Hat SAT1 einen neuen Sendeplatz bekommen?
Wie sieht's aus mit RTL oder dem Saarländischen Rundfunk? Kannst du die noch empfangen? Sendersuchlauf schon mal versucht?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 01.09.2013, 20:44
- Wohnort: Halle-Neustadt
Re: Hat SAT1 einen neuen Sendeplatz bekommen?
Sat 1 ist immer noch auf der selben Frequenz 122.00 MHz-Modulation 64 QAM-Symbolrate 6900 zu empfangen, allerdings bei mir mit schlechter Bildqualität, b.z.w. ist bei mir die Signalqualität immer am schwanken 

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 156
- Registriert: 02.08.2010, 18:57
- Wohnort: Stade
Re: Hat SAT1 einen neuen Sendeplatz bekommen?
Nein, noch keinen Sendersuchlauf gemacht. Wollte erst mal hier fragen. Dann werd ich das mal anschmeißen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 156
- Registriert: 02.08.2010, 18:57
- Wohnort: Stade
Re: Hat SAT1 einen neuen Sendeplatz bekommen?
So, nach einem Sendersuchlauf bekomme ich keine digitalen Programme mehr. Bei meinem zweiten Fernseher mache ich das jetzt lieber nicht. Da ist nach wie vor SAT1 weg, RTL auch und ARD und ZDF haben starke Klötzchenbildung. Da stimmt offenbar grundsätzlich etwas nicht.
Ich rufe morgen bei KD an und gebe eine Störungs meldung ab.
Ich rufe morgen bei KD an und gebe eine Störungs meldung ab.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 156
- Registriert: 02.08.2010, 18:57
- Wohnort: Stade
Re: Hat SAT1 einen neuen Sendeplatz bekommen?
Bin ja sowas von genervt. Man hat mich darauf hingewiesen, dass in den allermeisten Fällen das Problem beim Kunden liegt und dann kostet es 99,50 €. Ich könnte allerdings einen Service Vertrag abschließen, der würde irgendwas mit 30 € im Jahr kosten. Mich hat das verunsichert und auch genervt. Habe dann nachgefragt, wann ich den Vertrag kündigen kann. Da ging plötzlich sein Telefon nicht mehr. Zum Kundenservice konnte er mich nicht durchstellen und dann hat er aufgelegt.
Hab dann noch mal angerufen und weiß jetzt schon mal, dass ich noch einen alten Vertrag mit monatlicher Kündigung habe. Werd mich jetzt mal mit Satellitenschüssel beschäftigen.
Hab dann noch mal angerufen und weiß jetzt schon mal, dass ich noch einen alten Vertrag mit monatlicher Kündigung habe. Werd mich jetzt mal mit Satellitenschüssel beschäftigen.
-
- Insider
- Beiträge: 3901
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: Hat SAT1 einen neuen Sendeplatz bekommen?
Wobei man sagen muss, dass die Aussage, dass "das Problem in den allermeisten Fällen beim Kunden liegt", in der Regel zu 99,5% richtig ist.flexibel hat geschrieben:Bin ja sowas von genervt. Man hat mich darauf hingewiesen, dass in den allermeisten Fällen das Problem beim Kunden liegt und dann kostet es 99,50 €. Ich könnte allerdings einen Service Vertrag abschließen, der würde irgendwas mit 30 € im Jahr kosten. Mich hat das verunsichert und auch genervt. Habe dann nachgefragt, wann ich den Vertrag kündigen kann. Da ging plötzlich sein Telefon nicht mehr. Zum Kundenservice konnte er mich nicht durchstellen und dann hat er aufgelegt.
Hab dann noch mal angerufen und weiß jetzt schon mal, dass ich noch einen alten Vertrag mit monatlicher Kündigung habe. Werd mich jetzt mal mit Satellitenschüssel beschäftigen.
Hast du denn schon mal deine Installationen überprüft? HAV, Kabel, Anschlussdosen, Empfangsgerät, Störeinflüsse?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 156
- Registriert: 02.08.2010, 18:57
- Wohnort: Stade
Re: Hat SAT1 einen neuen Sendeplatz bekommen?
Ja, habe ich. Heute kommt nun ein Techniker. Ich gehe davon aus, dass die Störung nicht auf meiner Seite liegt. Ich berichte.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 156
- Registriert: 02.08.2010, 18:57
- Wohnort: Stade
Re: Hat SAT1 einen neuen Sendeplatz bekommen?
Kostet mich nichts. Der Techniker, der letztens diese Störstrahlungsmessung vorgenommen hat, hatte das Kabel, das ins Haus geht, nicht wieder richtig angeklemmt. Nur fast richtig, deshalb konnte ich auch einige Sender empfangen und einige eben nicht.