30 Jahre alter KD Anschluss - welche dig. Sender?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Riesenpraline
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 05.04.2011, 16:21

30 Jahre alter KD Anschluss - welche dig. Sender?

Beitrag von Riesenpraline »

Ein Bekannter wohnt seit 40 Jahren in derselben Wohnung zur Miete.

Er hat damals vor 30 Jahren einen Kabelanschluss in die Wohnung gelegt bekommen, für den er bis heute monatlich keine zusätzlichen Gebühren zahlen muss.

Er schaut seit 30 Jahren mit einer analogen Röhrenglotze Kabelfernsehen.
Er empfängt ca. 30 analoge Programme damit.

Wenn er sich jetzt einen LCD-TV mit DVB(C) Tuner zulegt, welche digitalen Programme kann er dann schauen, ohne irgendein Tarif-Paket bzw. Receiver oder Decoder von KD zusätzlich zu bestellen?

Die ganzen 30 "alten" Sender dann in digital?

Oder gar die 100 digitalen Sender?
Samchen
Insider
Beiträge: 4886
Registriert: 19.02.2012, 23:43

Re: 30 Jahre alter KD Anschluss - welche dig. Sender?

Beitrag von Samchen »

Alles was unverschlüsselt ist. Alle Öffentlichrechlichen, und die meisten Privaten in SD Auflösung.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: 30 Jahre alter KD Anschluss - welche dig. Sender?

Beitrag von berlin69er »

Wenn der Hausanschluß auch die hohen Frequenzen durchlässt...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
dj_ddt
Fortgeschrittener
Beiträge: 159
Registriert: 26.04.2012, 09:53

Re: 30 Jahre alter KD Anschluss - welche dig. Sender?

Beitrag von dj_ddt »

Und wenn seit 30 Jahren an dem Anschluß nichts verändert wurde, dann ist es sehr wahrscheinlich, daß er von der Frequenz her limitiert ist. Liegt überhaupt was digital an? Ist es wirklich ein Anschluß von KD? Oder einer von einem kleinen Pseudo-Kabelanbieter? Gibt ja sogar Kabelnetze, die noch auf einem Stand sind wie anno dazumal.
Amadeus63
Insider
Beiträge: 3337
Registriert: 27.05.2013, 11:46
Wohnort: Kreis Pinneberg
Bundesland: Schleswig-Holstein

Re: 30 Jahre alter KD Anschluss - welche dig. Sender?

Beitrag von Amadeus63 »

Was für eine Frage....kaufen, anschließen und dann sehen würde ich mal sagen...

Eines ist sicher : die jetzigen analogen PR auf jeden Fall und ggf. xx digitale dazu, je nach Anschlußgüte...

P.S. Woher soll das hier einer wissen, wir kennen ja noch nicht mal den Empfangsort! Nichts für ungut...
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: 30 Jahre alter KD Anschluss - welche dig. Sender?

Beitrag von Nibelungen »

Also wenn ihr jemanden kennt der digital-TV mit Kabel hat, dann schließt doch mal seinen Receiver an (wenn er das erlaubt *gg*), dann seht ihr ganz schnell was geht. Seine Karte bleibt derweil draußen, das ist klar.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Benutzeravatar
NoGi
Fortgeschrittener
Beiträge: 307
Registriert: 29.11.2012, 13:06
Wohnort: Metropolregion Rhein-Neckar

Re: 30 Jahre alter KD Anschluss - welche dig. Sender?

Beitrag von NoGi »

Amadeus63 hat geschrieben:Was für eine Frage....kaufen, anschließen und dann sehen würde ich mal sagen...

Eines ist sicher : die jetzigen analogen PR auf jeden Fall und ggf. xx digitale dazu, je nach Anschlußgüte...

P.S. Woher soll das hier einer wissen, wir kennen ja noch nicht mal den Empfangsort! Nichts für ungut...
http://de.wikipedia.org/wiki/Kabelfernsehen#Geschichte

2013 - 1984 = fast 30 -> Ludwigshafen?

-NoGi
Amadeus63
Insider
Beiträge: 3337
Registriert: 27.05.2013, 11:46
Wohnort: Kreis Pinneberg
Bundesland: Schleswig-Holstein

Re: 30 Jahre alter KD Anschluss - welche dig. Sender?

Beitrag von Amadeus63 »

....Hamburg, Berlin, München waren danach dran...
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
Riesenpraline
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 05.04.2011, 16:21

Re: 30 Jahre alter KD Anschluss - welche dig. Sender?

Beitrag von Riesenpraline »

Danke.

Er wird den LCD anschließen und wenn er nichts digital empfangen kann, geht der LCD eben zurück.
Amadeus63
Insider
Beiträge: 3337
Registriert: 27.05.2013, 11:46
Wohnort: Kreis Pinneberg
Bundesland: Schleswig-Holstein

Re: 30 Jahre alter KD Anschluss - welche dig. Sender?

Beitrag von Amadeus63 »

Genau So!!!!! Wenn der Anschluß nicht völlig "verhunzt" ist, gibt´s schon zumindest alle ÖR Digi-PR zusätzlich....
und ein paar Private dazu...
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0