Kabel Receiver für Kabel Digital
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 134
- Registriert: 26.08.2008, 02:26
Kabel Receiver für Kabel Digital
Hallo,
habe ehrlich gesagt von Kabelfernsehen sehr wenig Ahnung, daher mag meine Frage manchen "wie vom Mond" erscheinen.
Ich kenne aus dem außer-europäischem Ausland, daß man Kabel-TV ausschließlich mit Receiver empfangen kann.
Also, Fakt: wir haben gemäß Vertrag einen KD Digital Anschluß (kein HD!) und mehrere Röhren-Fernseher, die so alle kurz vor dem "Monopol" der LED/LCD-TVs angeschafft wurden, mit 5-10 Jahren also noch nicht uralt, und funktionieren wunderbar.
Die Teile haben C- und S- Bänder bzw. UHF, VHF1, VHF2 und VHF3.
Man kann zwischen 30 und 36 Programme mit A.P.S. (Automatische Suche) herbekommen.
Auf dieser Liste sehe ich aber, daß wir mit einem Receiver wohl deutlich mehr Programme empfangen könnte, dazu noch die Radio-Programme (das ist unser Versorgungsgebiet):
http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/prliste-278.html
Also könnten wir alles, was beim Paket "Kabel Digital" empfangen mit einem Receiver?
HD ist eigentlich in den nächsten 5-10 Jahren nicht vorgesehen, so daß ein "Standard" Digital Receiver ausreicht.
Ich bin eben von den ausländischen Receivern gewohnt, daß sie einen "EPG" Electronic Programm Guide" haben, das fände ich eine tolle Sache!
Brauchen wir dafür eine Smart-Card bei "nur" Kabel Digital" ohne Zusatz-Pakete?
Würde gerne einen nehmen mit Smart-Card, wenn man doch mal Bundesliga oder ähnliches dazubucht.
Festplatte muß auch nicht sein, da kann man immer noch einen 2. Receiver kaufen später.
Braucht man einen DVB-C-Receiver oder was soll man sich als günstiges Gerät (evtl. 2-3 Stück) anschaffen?
KD bietet ja selbst nur HD-Receiver an, aber keine "normalen" digitalen:
http://www.kabeldeutschland.de/digital- ... order.html
habe ehrlich gesagt von Kabelfernsehen sehr wenig Ahnung, daher mag meine Frage manchen "wie vom Mond" erscheinen.
Ich kenne aus dem außer-europäischem Ausland, daß man Kabel-TV ausschließlich mit Receiver empfangen kann.
Also, Fakt: wir haben gemäß Vertrag einen KD Digital Anschluß (kein HD!) und mehrere Röhren-Fernseher, die so alle kurz vor dem "Monopol" der LED/LCD-TVs angeschafft wurden, mit 5-10 Jahren also noch nicht uralt, und funktionieren wunderbar.
Die Teile haben C- und S- Bänder bzw. UHF, VHF1, VHF2 und VHF3.
Man kann zwischen 30 und 36 Programme mit A.P.S. (Automatische Suche) herbekommen.
Auf dieser Liste sehe ich aber, daß wir mit einem Receiver wohl deutlich mehr Programme empfangen könnte, dazu noch die Radio-Programme (das ist unser Versorgungsgebiet):
http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/prliste-278.html
Also könnten wir alles, was beim Paket "Kabel Digital" empfangen mit einem Receiver?
HD ist eigentlich in den nächsten 5-10 Jahren nicht vorgesehen, so daß ein "Standard" Digital Receiver ausreicht.
Ich bin eben von den ausländischen Receivern gewohnt, daß sie einen "EPG" Electronic Programm Guide" haben, das fände ich eine tolle Sache!
Brauchen wir dafür eine Smart-Card bei "nur" Kabel Digital" ohne Zusatz-Pakete?
Würde gerne einen nehmen mit Smart-Card, wenn man doch mal Bundesliga oder ähnliches dazubucht.
Festplatte muß auch nicht sein, da kann man immer noch einen 2. Receiver kaufen später.
Braucht man einen DVB-C-Receiver oder was soll man sich als günstiges Gerät (evtl. 2-3 Stück) anschaffen?
KD bietet ja selbst nur HD-Receiver an, aber keine "normalen" digitalen:
http://www.kabeldeutschland.de/digital- ... order.html
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Kabel Receiver für Kabel Digital
Klick mal im Helpdesk auf "Belegungen" und dann "nur Digital, unverschlüsselt" - alle diese Sender gehen ohne Karte.der-mali hat geschrieben: Brauchen wir dafür eine Smart-Card bei "nur" Kabel Digital" ohne Zusatz-Pakete?
Dann kann man immer noch wechseln. Und Sky wirft dir eh nen HD-Recorder in den Rachen gratis zum Vertrag.Würde gerne einen nehmen mit Smart-Card, wenn man doch mal Bundesliga oder ähnliches dazubucht.
Irgendein DVB-C Receiver reicht. Der hat dann in der Regel auch das von dir angesprochene EPG...Braucht man einen DVB-C-Receiver oder was soll man sich als günstiges Gerät (evtl. 2-3 Stück) anschaffen?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 134
- Registriert: 26.08.2008, 02:26
Re: Kabel Receiver für Kabel Digital
Danke, Stichwort also DVB-C Receiver, da wird sich bei eBay was finden, EPG hatte ich im Ausland auch schon seit Jahren als Standard und Deutschland ist ja recht modern.
***
Zusatzfrage:
DMAX, DAS VIERTE und andere Programme: teilen die sich eine Frequenz und sind tageszeitabhängig?
Manchmal finde ich sie, aber dann sind wieder mal Shopping-Kanäle drauf.
Auch danke, hätte ich sonst nicht gefunden, da sind schon mehr etwa 60-70 Programme anstatt der 30 und auch die Radio-Programme sind da mit drin, dann bringt ein Receiver schon was.Klick mal im Helpdesk auf "Belegungen" und dann "nur Digital, unverschlüsselt" - alle diese Sender gehen ohne Karte.
***
Zusatzfrage:
DMAX, DAS VIERTE und andere Programme: teilen die sich eine Frequenz und sind tageszeitabhängig?
Manchmal finde ich sie, aber dann sind wieder mal Shopping-Kanäle drauf.
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27104
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Kabel Receiver für Kabel Digital
Das ist nur analog so, digital sendet zumindest alles was frei empfangbar ist rund um die Uhr (wenn man Nickelodeon / Comedy Central als einen Sender zählt).der-mali hat geschrieben: Zusatzfrage:
DMAX, DAS VIERTE und andere Programme: teilen die sich eine Frequenz und sind tageszeitabhängig?
Manchmal finde ich sie, aber dann sind wieder mal Shopping-Kanäle drauf.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 134
- Registriert: 26.08.2008, 02:26
Re: Kabel Receiver für Kabel Digital
Ja, Nickelodeon ist auch so ein Beispiel, also mit dem Receiver habe ich das auch nicht mehr, daß es geteilt ist.
Wie gesagt: zumindest in Deutschland ist das alles Neuland für mich, aber Ihr seid ja hier sehr tolerant Neulingen ggü.
Wie gesagt: zumindest in Deutschland ist das alles Neuland für mich, aber Ihr seid ja hier sehr tolerant Neulingen ggü.

-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27104
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Kabel Receiver für Kabel Digital
Kann eigentlich nicht sein, der ist in Deutschland immer geteilt. Nickelodeon von 6:00 bis 20:15, Comedy Central von 20:15 bis 6:00. Früher gab es die mal beide rund um die Uhr, aber dann hat sich der Betreiber MTV Networks dazu entschieden nur noch einen Programmplatz für beide Programme zu verwenden.der-mali hat geschrieben:Ja, Nickelodeon ist auch so ein Beispiel, also mit dem Receiver habe ich das auch nicht mehr, daß es geteilt ist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 134
- Registriert: 26.08.2008, 02:26
Re: Kabel Receiver für Kabel Digital
Ok, ja. Ich hatte die Fernseher zu unterschiedlichen Tageszeiten neu programmiert.
Dann ist es halt mir Receiver auch so.
Bin auch gerade am "eBay-en", einen Receiver zu bestellen.
Bin jetzt so bei:
- Technisat PR-K
- Humax PR FOX CII
Sind ja bekannte Namen in dem Geschäft.
Dann ist es halt mir Receiver auch so.
Bin auch gerade am "eBay-en", einen Receiver zu bestellen.
Bin jetzt so bei:
- Technisat PR-K
- Humax PR FOX CII
Sind ja bekannte Namen in dem Geschäft.
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Kabel Receiver für Kabel Digital
Ich würde eher zum Humax tendieren.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 134
- Registriert: 26.08.2008, 02:26
Re: Kabel Receiver für Kabel Digital
Habe ja erst vorhin angefangen, weil ich ja nicht so wußte, was ich überhaupt brauche ("DBV-C"), schaue also auch mal in richtigen Läden, was es da so gibt, Mediamarkt, Real, etc.
Hat ja keine Eile...
HUMAX ist notiert!
Hat ja keine Eile...

HUMAX ist notiert!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 134
- Registriert: 26.08.2008, 02:26
Re: Kabel Receiver für Kabel Digital
Hallo!
Bin immer nur halbjährlich in Deutschland und habe nun gemerkt, daß es analog immer weniger Sender gibt, also MUSS ein Receiver her!
HR3 und MDR sind nun schon weg, früher gab es ja auch mal WDR3 und Nord3.
Bi NTSC (im Ausland) werden sogar immer mehr Sender nur noch als HD ausgestrahlt, da gibt es analog schon lange nicht mehr und selbst SD wird immer weniger
, die neuen Fernseher müssen ja auch verkauft werden und werden immer besser.
Stand ist immer noch: Kabel-Anschluß DIGITAL (kein HD)!
Habe nun bei eBay und Co. günstige HD-Receiver gefunden, möchte auch möglich USB mit dabei haben.
Frage:
Kann ich einen HD-Receiver auch am "einfachen" SD-Anschluß (digital) nutzen?
(natürlich sehe ich dann nur die SD- und Analog-Programme.
Ich sehe die analogen Programme schon auch über den Receiver, oder muß ich dazu den Tuner des Fernsehers verwenden?
(nicht so wichtig).
Die HD- sind teilweise genauso teuer wie die SD-Receiver und haben auch schon eher USB mit drin, deswegen die Frage.
Am sympathischsten aus der Liste sind mir immer noch die Humax-Teile, wobei der "kleinste" ("1000") kein USB hat.
http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/Receiver
Bin immer nur halbjährlich in Deutschland und habe nun gemerkt, daß es analog immer weniger Sender gibt, also MUSS ein Receiver her!
HR3 und MDR sind nun schon weg, früher gab es ja auch mal WDR3 und Nord3.
Bi NTSC (im Ausland) werden sogar immer mehr Sender nur noch als HD ausgestrahlt, da gibt es analog schon lange nicht mehr und selbst SD wird immer weniger

Stand ist immer noch: Kabel-Anschluß DIGITAL (kein HD)!
Habe nun bei eBay und Co. günstige HD-Receiver gefunden, möchte auch möglich USB mit dabei haben.
Frage:
Kann ich einen HD-Receiver auch am "einfachen" SD-Anschluß (digital) nutzen?
(natürlich sehe ich dann nur die SD- und Analog-Programme.
Ich sehe die analogen Programme schon auch über den Receiver, oder muß ich dazu den Tuner des Fernsehers verwenden?
(nicht so wichtig).
Die HD- sind teilweise genauso teuer wie die SD-Receiver und haben auch schon eher USB mit drin, deswegen die Frage.
Am sympathischsten aus der Liste sind mir immer noch die Humax-Teile, wobei der "kleinste" ("1000") kein USB hat.
http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/Receiver