"Kurzschluss" sobald TV mit Receiver verbunden wurde
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
"Kurzschluss" sobald TV mit Receiver verbunden wurde
Hallo Forum,
ich widme mich gerade der Fehlersuche.
Ich habe einen TV, der an einer nicht tragenden Wand hängt. Der Kabelanschluss ist auf der anderen Seite des Zimmers.
So bald ich entweder den TV direkt über die Antennenbuchse verbinde, als auch über den Receiver oder einen zwischen geschaltenen AV-Receiver kommt es zu einem Kurzschluss. Also mir haut es dann die Hauptsicherung raus und ich habe in der ganzen Wohnung keinen Strom mehr.
Der Fernsehr ist ein Samsung Series 6, 46" Zoll. Er funktioniert sonst problemlos und da in der Wand wo er hängt keine Kabel sind, vermute ich da auch nicht den Fehler. (Wurde gemessen, als der TV an die Wand montiert wurde. Hatte dazu einen Handwerker beauftragt da ich keine Leitungen etc. anbohren wollte).
Ich habe bereits seit einigen Monaten Internet von KD. Der Anschluss funktioniert perfekt. Selbst zur Hauptzeit bekomme ich meine 100 Mbit.
Als ich den Kabelanschluss beauftragt habe kam ein Techniker um einen angeblichen Filter zu entfernen. Er konnte aber nur feststellen, dass kein Filter vorhanden ist und die Werte die er misst in Ordnung sind.
Schon da hatte ich mal versucht meinen TV ohne Receiver direkt mit dem Kabelanschluss zu verbinden. Ergebnis: Kurzschluss.
Der Techniker konnte sich das im Ergebnis auch nicht erklären. Leider konnten wir kurzfristig keinen Zugang zur Hausanlage erhalten.
Der Fernsehr ist nagelneu. Der Kurzschluss tritt auch auf wenn sowohl Receiver als auch TV nicht mal am Stromnetz hängen.
Der Störungsdienst von KD wurde eben beauftragt.
Leider habe ich nicht die Möglichkeit einen anderen TV zu testen und kann damit den TV nicht 100% als Fehlerquelle ausschließen.
Aber ich frage mich wo da der Fehler liegen sollte.
Der Kurzschluss tritt auf wenn die Verbindung über das Antennenkabel, ein HDMI-Kabel oder ein gutes altes SCART-Kabel erfolgt.
Wenn es der Fernsehr ist, habe ich einen haufen Ärger. Am Fernsehr sind aktuell der AV-Receiver und zwei Computer angeschlossen. Alles funktioniert problemlos.
Als der Techniker wegen der Entfernung eines nicht vorhandenen Filters hier war versuchte er so gut er konnte den Fehler einzugrenzen. Er sprach auch davon, dass möglicherweise für meinen Anschluss noch ein Gerät in die Hausanlage eingebaut werden kann. Er sprach von irgendwelchen Strömen und benutze ein paar Worte, die ich so noch nicht gehört habe und mir leider auch nicht gemerkt habe.
Jemand ne Idee was los sein könnte?
ich widme mich gerade der Fehlersuche.
Ich habe einen TV, der an einer nicht tragenden Wand hängt. Der Kabelanschluss ist auf der anderen Seite des Zimmers.
So bald ich entweder den TV direkt über die Antennenbuchse verbinde, als auch über den Receiver oder einen zwischen geschaltenen AV-Receiver kommt es zu einem Kurzschluss. Also mir haut es dann die Hauptsicherung raus und ich habe in der ganzen Wohnung keinen Strom mehr.
Der Fernsehr ist ein Samsung Series 6, 46" Zoll. Er funktioniert sonst problemlos und da in der Wand wo er hängt keine Kabel sind, vermute ich da auch nicht den Fehler. (Wurde gemessen, als der TV an die Wand montiert wurde. Hatte dazu einen Handwerker beauftragt da ich keine Leitungen etc. anbohren wollte).
Ich habe bereits seit einigen Monaten Internet von KD. Der Anschluss funktioniert perfekt. Selbst zur Hauptzeit bekomme ich meine 100 Mbit.
Als ich den Kabelanschluss beauftragt habe kam ein Techniker um einen angeblichen Filter zu entfernen. Er konnte aber nur feststellen, dass kein Filter vorhanden ist und die Werte die er misst in Ordnung sind.
Schon da hatte ich mal versucht meinen TV ohne Receiver direkt mit dem Kabelanschluss zu verbinden. Ergebnis: Kurzschluss.
Der Techniker konnte sich das im Ergebnis auch nicht erklären. Leider konnten wir kurzfristig keinen Zugang zur Hausanlage erhalten.
Der Fernsehr ist nagelneu. Der Kurzschluss tritt auch auf wenn sowohl Receiver als auch TV nicht mal am Stromnetz hängen.
Der Störungsdienst von KD wurde eben beauftragt.
Leider habe ich nicht die Möglichkeit einen anderen TV zu testen und kann damit den TV nicht 100% als Fehlerquelle ausschließen.
Aber ich frage mich wo da der Fehler liegen sollte.
Der Kurzschluss tritt auf wenn die Verbindung über das Antennenkabel, ein HDMI-Kabel oder ein gutes altes SCART-Kabel erfolgt.
Wenn es der Fernsehr ist, habe ich einen haufen Ärger. Am Fernsehr sind aktuell der AV-Receiver und zwei Computer angeschlossen. Alles funktioniert problemlos.
Als der Techniker wegen der Entfernung eines nicht vorhandenen Filters hier war versuchte er so gut er konnte den Fehler einzugrenzen. Er sprach auch davon, dass möglicherweise für meinen Anschluss noch ein Gerät in die Hausanlage eingebaut werden kann. Er sprach von irgendwelchen Strömen und benutze ein paar Worte, die ich so noch nicht gehört habe und mir leider auch nicht gemerkt habe.
Jemand ne Idee was los sein könnte?
-
- Newbie
- Beiträge: 90
- Registriert: 08.07.2009, 14:03
Re: "Kurzschluss" sobald TV mit Receiver verbunden wurde
Moin moin Maverick420,
mein Verdacht geht da in Richtung fehlerhafte "Erdung",
vermutlich deutet Deine Aussage
bei letzterem hättest auch von Knall und/oder Funkenbildung berichtet.
Schau/zeig mal was auf der "Sicherung" steht.
MfG.
.............MFG.
mein Verdacht geht da in Richtung fehlerhafte "Erdung",
vermutlich deutet Deine Aussage
auf auslösen eines Fehlerstromschutzschalter (FI) und nicht eines Leitungsschutzschalter (allg. Sicherung genannt) hin,...Also mir haut es dann die Hauptsicherung raus und ich habe in der ganzen Wohnung keinen Strom mehr.
bei letzterem hättest auch von Knall und/oder Funkenbildung berichtet.
Schau/zeig mal was auf der "Sicherung" steht.
MfG.
.............MFG.
-
- Insider
- Beiträge: 6231
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: "Kurzschluss" sobald TV mit Receiver verbunden wurde
Vielleicht gibt es bei euch auch ein "genulltes" Hausnetz.
Dort gibt es gemeinsame Null/Schutzleiter bzw. ebensolche Brücken in den Steckdosen bzw. der Elektroverteilung.
Damit entsteht in den Schutzschaltern eine Unsymmetrie zwischen zufließendem und abfließenden Strom,
weil ein Teil über die geerdete Antennenanlage am Schutzschalter vorbei fließt.
Deshalb löst er dann aus.
Manchmal sind wenigstens die Steckdosen im Bad (Waschmaschine) und in der Küche (Kühlschrank/Mikrowelle)
mit vollwertigen schutzisolierten Steckdosen bestückt.
Dann könnte man zum Testen den TV dort mal anschließen mit einem Verlängerungskabel.

Dort gibt es gemeinsame Null/Schutzleiter bzw. ebensolche Brücken in den Steckdosen bzw. der Elektroverteilung.
Damit entsteht in den Schutzschaltern eine Unsymmetrie zwischen zufließendem und abfließenden Strom,
weil ein Teil über die geerdete Antennenanlage am Schutzschalter vorbei fließt.
Deshalb löst er dann aus.
Manchmal sind wenigstens die Steckdosen im Bad (Waschmaschine) und in der Küche (Kühlschrank/Mikrowelle)
mit vollwertigen schutzisolierten Steckdosen bestückt.
Dann könnte man zum Testen den TV dort mal anschließen mit einem Verlängerungskabel.

-
- Insider
- Beiträge: 2245
- Registriert: 09.04.2011, 13:50
-
- Insider
- Beiträge: 6231
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: "Kurzschluss" sobald TV mit Receiver verbunden wurde
Sag mal, größer gehts wohl nicht mehr?guenter24 hat geschrieben:Das könnte helfen:
http://www.reichelt.de/Zubehoer/TZU-10- ... =TZU+10-02

Guckst du hier:
http://www.elv.de/axing-100-hertz-tv-un ... hluss.html
http://www.elv.de/axing-100-hertz-tv-un ... hluss.html
-
- Insider
- Beiträge: 2245
- Registriert: 09.04.2011, 13:50
Re: "Kurzschluss" sobald TV mit Receiver verbunden wurde
Jau, geht auch!
Ist aber egal, denn der TE liest hier offenbar nicht mehr mit, denn er hat die gleiche Frage auch im Forum bei den Kabelhelden gestellt!

Ist aber egal, denn der TE liest hier offenbar nicht mehr mit, denn er hat die gleiche Frage auch im Forum bei den Kabelhelden gestellt!

Re: "Kurzschluss" sobald TV mit Receiver verbunden wurde
Hallo! Hier ein Update der Fehlerbeschreibung. Zusammen mit dem Handwerker, der den Fernsehr an der Wand montierte gelang uns eine Fehlereingrenzung, die leider alles nur noch komplizierter und verwirrender machte!
1. Es spielt keine Rolle ob der TV mit dem Stromnetz verbunden ist.
2. Ist der TV nur über den Digital Receiver mit/ohne AV-Receiver oder direkt über die Antennenbuchse verbunden kommt es zu einem Kurzschluss. Dabei ist es egal ob der Fernsehr an der Wand hängt oder nicht, am Stromnetz ist oder nicht.
3. Dieser Kurzschluss tritt nicht auf, wenn der TV nicht auch noch zusätzlich, jeweils über HDMi mit einem iMAC und einem Windows PC verbunden ist. So bald entweder der iMAC oder der Windows PC über HDMI mit dem Fernsehr verbunden sind, kommt es zu einem Kurzschluss.
Wir haben diverse Kabel verwendet.
Folgendes scheint der Fall zu sein: so bald ein, wenn auch "inaktives" Signal von einem Computer zum TV kommt und zusätzlich noch ein TV-Signal, wobei es egal ist wie dieses TV-Signal ankommt (Digital Receiver, SCART, über AV-Receiver dazwischen) kommt es zu einem Kurzschluss.
Der Handwerker sagte mir, dass er diese Fehlerbeschreibung nicht glauben würde, wenn er alles nicht selber mit eigenen Augen gesehen hätte.
Ich werde mir jetzt online so einen Mantelstromfilter bestellen. Wirklich verstehen tu ich das Problem aber nicht.
Was macht das TV-Signal so besonders? Sind nur PC und der iMAC angeschlossen funktioniert das problemlos. Kommt TV dazu knallt es. TV + PC = knall, TV + Mac = knall
Nur TV = Okay.
Und immer spielt es keine Rolle ob der TV nun überhaupt am Netz ist. So auch bei den anderen Geräten.
1. Es spielt keine Rolle ob der TV mit dem Stromnetz verbunden ist.
2. Ist der TV nur über den Digital Receiver mit/ohne AV-Receiver oder direkt über die Antennenbuchse verbunden kommt es zu einem Kurzschluss. Dabei ist es egal ob der Fernsehr an der Wand hängt oder nicht, am Stromnetz ist oder nicht.
3. Dieser Kurzschluss tritt nicht auf, wenn der TV nicht auch noch zusätzlich, jeweils über HDMi mit einem iMAC und einem Windows PC verbunden ist. So bald entweder der iMAC oder der Windows PC über HDMI mit dem Fernsehr verbunden sind, kommt es zu einem Kurzschluss.
Wir haben diverse Kabel verwendet.
Folgendes scheint der Fall zu sein: so bald ein, wenn auch "inaktives" Signal von einem Computer zum TV kommt und zusätzlich noch ein TV-Signal, wobei es egal ist wie dieses TV-Signal ankommt (Digital Receiver, SCART, über AV-Receiver dazwischen) kommt es zu einem Kurzschluss.
Der Handwerker sagte mir, dass er diese Fehlerbeschreibung nicht glauben würde, wenn er alles nicht selber mit eigenen Augen gesehen hätte.
Ich werde mir jetzt online so einen Mantelstromfilter bestellen. Wirklich verstehen tu ich das Problem aber nicht.
Was macht das TV-Signal so besonders? Sind nur PC und der iMAC angeschlossen funktioniert das problemlos. Kommt TV dazu knallt es. TV + PC = knall, TV + Mac = knall
Nur TV = Okay.
Und immer spielt es keine Rolle ob der TV nun überhaupt am Netz ist. So auch bei den anderen Geräten.
Re: "Kurzschluss" sobald TV mit Receiver verbunden wurde
Doch, ich lese hier noch mit. War nur die letzten Tage zu beschäftigt für eine Antwort.
Ich suche noch immer mit Hochdruck den Fehler und versuche durch das Posten in zwei Foren meine Erfolgschancen den Fehler zu finden zu erhöhen.
Ich suche noch immer mit Hochdruck den Fehler und versuche durch das Posten in zwei Foren meine Erfolgschancen den Fehler zu finden zu erhöhen.
Re: "Kurzschluss" sobald TV mit Receiver verbunden wurde
Anmerkung: Es ist der FI-Schutzschalter, den es raus haut.
-
- Insider
- Beiträge: 6231
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: "Kurzschluss" sobald TV mit Receiver verbunden wurde
Nochmal, es entsteht eine Unsymmetrie von zufließenden und abfließenden Strömen im FI-Schutzschalter,
weil ein Teil über den geerdeten Antennenanschluß am FI vorbei geleitet wird. Deshalb geht der aus.
Dieser Fehler tritt in Hausnetzen mit "Nullung" auf.
Das galvanische Trennglied in der Antennenzuleitung verhindert in diesem Fall den "Bypass" vorbei am FI-Schutzschalter.
http://de.wikipedia.org/wiki/Nullung

weil ein Teil über den geerdeten Antennenanschluß am FI vorbei geleitet wird. Deshalb geht der aus.
Dieser Fehler tritt in Hausnetzen mit "Nullung" auf.
Das galvanische Trennglied in der Antennenzuleitung verhindert in diesem Fall den "Bypass" vorbei am FI-Schutzschalter.
http://de.wikipedia.org/wiki/Nullung
