Reduktion Wohneinheiten bei Kauf Einfamilienhaus
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 02.09.2013, 20:14
Reduktion Wohneinheiten bei Kauf Einfamilienhaus
Hallo in die Runde,
wir haben gerade ein Haus als Einfamilienhaus gekauft, welches von Kabel Deutschland mit Kabelfernsehen versorgt wird. Bisher galt das Haus als Zweifamilienhaus und hatte zwei Wohneinheiten. Wir haben es nun wie gesagt als Einfamilienhaus gekauft und werden es auch alleine bewohnen.
Laut Aussage der Hotline ist eine Zusammenführung der zwei Wohneinheiten zu einer nicht möglich. Wir könnten nur eine abschalten lassen, wenn wir weniger bezahlen wollen. Aber ist das so in Ordnung? Ich meine, wir wohnen doch alleine drin und haben keine zwei Wohneinheiten mehr. Warum sollen wir dann für zwei bezahlen?
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Thema? Ist Kabel Deutschland da im Recht?
wir haben gerade ein Haus als Einfamilienhaus gekauft, welches von Kabel Deutschland mit Kabelfernsehen versorgt wird. Bisher galt das Haus als Zweifamilienhaus und hatte zwei Wohneinheiten. Wir haben es nun wie gesagt als Einfamilienhaus gekauft und werden es auch alleine bewohnen.
Laut Aussage der Hotline ist eine Zusammenführung der zwei Wohneinheiten zu einer nicht möglich. Wir könnten nur eine abschalten lassen, wenn wir weniger bezahlen wollen. Aber ist das so in Ordnung? Ich meine, wir wohnen doch alleine drin und haben keine zwei Wohneinheiten mehr. Warum sollen wir dann für zwei bezahlen?
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Thema? Ist Kabel Deutschland da im Recht?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Reduktion Wohneinheiten bei Kauf Einfamilienhaus
Ich hab den Thread mal verschoben.
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Reduktion Wohneinheiten bei Kauf Einfamilienhaus
Bei uns damals war es so...
Haus hat 3 Parteien.
EG wir und 1. OG nutzten wir dann später auch... KD sagte, kein Problem.
Haus hat 3 Parteien.
EG wir und 1. OG nutzten wir dann später auch... KD sagte, kein Problem.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Insider
- Beiträge: 3901
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: Reduktion Wohneinheiten bei Kauf Einfamilienhaus
Wo ist das Problem?Mieselmux hat geschrieben:Hallo in die Runde,
wir haben gerade ein Haus als Einfamilienhaus gekauft, welches von Kabel Deutschland mit Kabelfernsehen versorgt wird. Bisher galt das Haus als Zweifamilienhaus und hatte zwei Wohneinheiten. Wir haben es nun wie gesagt als Einfamilienhaus gekauft und werden es auch alleine bewohnen.
Laut Aussage der Hotline ist eine Zusammenführung der zwei Wohneinheiten zu einer nicht möglich. Wir könnten nur eine abschalten lassen, wenn wir weniger bezahlen wollen. Aber ist das so in Ordnung? Ich meine, wir wohnen doch alleine drin und haben keine zwei Wohneinheiten mehr. Warum sollen wir dann für zwei bezahlen?
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Thema? Ist Kabel Deutschland da im Recht?
Lasst halt die zweite abschalten, wen ihr sie eh nicht braucht.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 02.09.2013, 20:14
Re: Reduktion Wohneinheiten bei Kauf Einfamilienhaus
Klar brauchen wir die zweite Wohneinheit. Aber wir wollen doch nicht für zwei bezahlen, wenn wir doch die alleinigen Bewohner des Hauses sind. Abschalten sehen wir gar nicht ein. Dann zahlen wir komplett, können aber den Anschluss in der Hälfte des Hauses nicht nutzen.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 02.09.2013, 20:14
Re: Reduktion Wohneinheiten bei Kauf Einfamilienhaus
2rangerfan0 hat geschrieben:Bei uns damals war es so...
Haus hat 3 Parteien.
EG wir und 1. OG nutzten wir dann später auch... KD sagte, kein Problem.
Habt ihr dann nur noch eine Einheit bezahlen müssen, nachdem ihr das 1.OG auch genutzt habt?
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: Reduktion Wohneinheiten bei Kauf Einfamilienhaus
Hm, kündigen wäre mein Rat. Dann - später, neu beantragen, als Einfamilienhaus.
Oder SAT-Schüssel - als Hausbesitzer auch kein großes Problem.
Oder SAT-Schüssel - als Hausbesitzer auch kein großes Problem.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Reduktion Wohneinheiten bei Kauf Einfamilienhaus
Ja. Ist bei den 16,90€mtl. gebliebenMieselmux hat geschrieben:2rangerfan0 hat geschrieben:Bei uns damals war es so...
Haus hat 3 Parteien.
EG wir und 1. OG nutzten wir dann später auch... KD sagte, kein Problem.
Habt ihr dann nur noch eine Einheit bezahlen müssen, nachdem ihr das 1.OG auch genutzt habt?
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 02.09.2013, 20:14
Re: Reduktion Wohneinheiten bei Kauf Einfamilienhaus
Nibelungen hat geschrieben:Hm, kündigen wäre mein Rat. Dann - später, neu beantragen, als Einfamilienhaus.
Oder SAT-Schüssel - als Hausbesitzer auch kein großes Problem.
Kündigen geht nicht, jedenfalls nicht momentan. Der Vertrag mit dem Vorbesitzer läuft noch bis 2017 und kann angeblich nicht sondergekündigt werden. Entweder wir übernehmen den Vertrag, oder der Vorbesitzer führt (und zahlt) ihn weiter bis 2017.
-
- Insider
- Beiträge: 2245
- Registriert: 09.04.2011, 13:50
Re: Reduktion Wohneinheiten bei Kauf Einfamilienhaus
Das kann ich nicht glauben!Mieselmux hat geschrieben:Nibelungen hat geschrieben:Hm, kündigen wäre mein Rat. Dann - später, neu beantragen, als Einfamilienhaus.
Oder SAT-Schüssel - als Hausbesitzer auch kein großes Problem.
Kündigen geht nicht, jedenfalls nicht momentan. Der Vertrag mit dem Vorbesitzer läuft noch bis 2017 und kann angeblich nicht sondergekündigt werden. Entweder wir übernehmen den Vertrag, oder der Vorbesitzer führt (und zahlt) ihn weiter bis 2017.
Bestimmt hat der Verkäufer ein Sonderkündigungsrecht.
Eine Kopie des notariellen Kaufvertrages an KDG schicken und kündigen.
Seite 1 des Vertrages mit Namen von Verkäufer und Käufer, sowie die Seite, aus der der Eigentumsübergang ersichtlich ist, sollten genügen.
Sensible Stellen, wie Kaufpreis etc. können geschwärzt werden.