Das wäre mein Ding gewesen!maniacintosh hat geschrieben:Das Kartellamt hätte Kabel Deutschland als Auflage schlicht den Abschluss von Mehrnutzerverträgen mit der Wohnungswirtschaft untersagen können. In diesem Fall wären nur noch Einzelnutzerverträge mit dem Endkunden möglich gewesen.
Bei uns hat KD eine für den Vermieter kostenlose Hausnetzaufrüstung vorgenommen.
Wir teilen uns die monatlichen Kosten mit 12 Parteien.
Doch leider sind die monatlichen Kosten, die über die Nebenkosten abgerechnet werden, höher als die für einen einzelnen Vertrag.
Der Vermieter schlägt hier für den "Betrieb" Kosten auf.
