Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Die LfM hat entschieden, dass das NDR Fernsehen kein must carry Angebot im Unitymedia analogen Bereich ist, weshalb sie es dort also ausspeisen wollen. Witzig bei der Sache ist irgendwie, dass NDR es irgendwie stört ('Diese Entscheidung lassen wir gerichtlich überprüfen'), dass man ihre analoge Verbreitung abschalten möchte, obwohl die ÖR doch gar nicht mehr auf analog setzen wollen?! Natürlich muss es argumentativ nur 'im Sinne des Kunden' drin bleiben.
--
Ach verdammt, im analogen Bereich gibts das ja schon Sorry. Löschen?!
Aus dem Bericht geht nicht hervor, ob die LFM NRW die mustcarry Regelung für den NDR nur für den analogen oder überhaupt aufgehoben hat. Dann könnte ich den Einwand verstehen, sonst macht er keinen Sinn.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
diddi4 hat geschrieben:Aus dem Bericht geht nicht hervor, ob die LFM NRW die mustcarry Regelung für den NDR nur für den analogen oder überhaupt aufgehoben hat. Dann könnte ich den Einwand verstehen, sonst macht er keinen Sinn.
Die LfMs können "Must Curry" NUR analog festlegen.
Für die Digitaleinspeisung ist das im Rundfunkstaatsvertrag geregelt.
Maliboy hat geschrieben:
... SES/ASTRA bekommt Geld von den Anbietern, damit das Signal verbreitet wird. KDG. ...
nochmal - zum x-ten Mal: SES/ASTRA bekommen kein Geld von den Anbietern, damit das Signal verbreitet wird!!! Die Programmanbieter, ÖR wie Private, mieten Transponder von SES/ASTRA, um das Signal eigenverantwortlich zu verbreiten. Die ÖR setzten dazu die Rundfunkgebühren ein, die Privaten ihre Werbeeinnahmen.
Jetzt endlich kapiert?
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
Maliboy hat geschrieben:
... SES/ASTRA bekommt Geld von den Anbietern, damit das Signal verbreitet wird. KDG. ...
nochmal - zum x-ten Mal: SES/ASTRA bekommen kein Geld von den Anbietern, damit das Signal verbreitet wird!!! Die Programmanbieter, ÖR wie Private, mieten Transponder von SES/ASTRA, um das Signal eigenverantwortlich zu verbreiten. ...
Das ist doch Unfug. VERBREITET wird das von den Programmveranstaltern zugeführte Signal durch den Satelliten-BETREIBER, hier also SES/Astra.
Und genau DAFÜR bekommt Astra Geld, also für das zur Verfügungstellen von Kapazität, Betrieb und Wartung. Ansonsten nämlich keine Signalverbreitung!
Maliboy hat geschrieben:
... SES/ASTRA bekommt Geld von den Anbietern, damit das Signal verbreitet wird. KDG. ...
nochmal - zum x-ten Mal: SES/ASTRA bekommen kein Geld von den Anbietern, damit das Signal verbreitet wird!!! Die Programmanbieter, ÖR wie Private, mieten Transponder von SES/ASTRA, um das Signal eigenverantwortlich zu verbreiten. Die ÖR setzten dazu die Rundfunkgebühren ein, die Privaten ihre Werbeeinnahmen.
Jetzt endlich kapiert?
Es wurd schon gesagt, aber ich wiederhole es für Dich gerne auch noch mal:
Ich kann bei SES/ASTRA einen Transponder Mieten, schicke mein Signal zum Uplink (oder habe gar einen eigenen) und Zahle dafür Miete. Das kann ich bei KDG aber auch (Siehe SKY, die komplette Frequenzen gemietet haben).
Ich kann aber auch nur Platz mieten (wie es z.B. Tele 5, Anixe HD und Co machen). Dabei Miete ich Bandbreite, schicke mein Signal zu SES, die Muxen es und schicken es zum Satellit. Hier bereitet die SES sogar das Signal auf (!). OK, auch das kann man über andere Anbieter machen. Aber SES/ASTRA bekommt IMMER Geld.
Und jetzt denk DU noch mal drüber nach.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland