ich habe versucht, mich hier durch die Threads zu lesen und etwas "weiser" zu werden, aber leider blicke ich es immer noch nicht so richtig...

Bitte um Nachsicht mit einer älteren Dame!

Ich habe vor nicht allzu langer Zeit einen "modernen" Flachbildfernseher gekauft in der Annahme, dass ich damit gerüstet wäre für die Umstellung auf Digitalfernsehen.
Alle möglichen Schilder pappen darauf: HDMI, HD, DVB-T.
Nun hat man mich aufgeklärt, dass es DVB-C heissen müsste.
Hat mir leider beim Kauf keiner gesagt...

Nun meine Frage 1:
Kann ich einen Digital- Receiver kaufen und an meinen Fernseher anschliessen, um damit Digital zu empfangen?
Oder geht das nicht?
Eine Zimmerantenne möchte ich auf keinen Fall- wir sind ja nicht mehr in den Siebzigern, damals war es nervig genug...

Zudem zahle ich ja Kabelgebühr an KD über die Nebenkosten, mit Zimmerantenne bräuchte ich ja den ganzen Kabelanschluss nicht!
Frage 2:
Wenn ich weiterhin einfach nur analog gucken wollte, müsste das Programm nicht einwandfrei zu empfangen sein?
Ich habe auf zahllosen Sendern ein sehr schlechtes Bild, Wellen laufen durchs Bild, undeutliches Bild mit leichtem Schnee, manchmal verpixelt auch das Bild und bricht ganz ab (Phoenix, 3Sat, N24, Arte u.a).
Dieser schlechte Empfang trat auf, als dieser seltsame neue Radiosender seinen Betrieb aufnahm (man nennt es wohl "Euromux" oder so ähnlich, habe ich hier gelesen?), das war im August 2011.
Doch seit ich KD als Anbieter habe (vorher hatte unser Haus einen anderen Kabelbetreiber), sind die Störungen noch schlimmer geworden. Tut teilweise richtig die Augen anstrengen, das schlechte Bild anzuschauen.
Das seltsame ist, meine Nachbarin hat einen uralten Röhren- TV und bekommt ein gestochen scharfes Analog- Programm.
Wie kann das sein, dass ich auf meinem ach so modernen, neuen Flachbild- Gerät einen schlechteren Empfang habe?
EIn neues super- geschirmtes Kabel habe ich übrigens schon besorgt, brachte keinen Erfolg.
Auch die Antennendose wurde schon erneuert in eine neue, besonders geschirmte.
Der KD- Techniker meinte, er könnte mir nicht helfen.
Was könnte ich tun, wenn ich den neuen TV nicht gleich wieder wegwerfen will?

Bitte um einfach verständliche Antwort, da technisch nicht sehr bewandert...

Danke im Voraus!