Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
KDNewbie
Kabelexperte
Beiträge: 987
Registriert: 02.02.2012, 17:51

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von KDNewbie »

diddi4 hat geschrieben:Wie heute im Tagesspiegel zu lesen ist, werden wohl noch in diesem Jahr die Verhandlungen um die Einspeisegebühren in der 2. Instanz stattfinden, unter anderem gegen den (München und Stuttgart).

http://www.tagesspiegel.de/medien/strei ... 34152.html
Das war in der Tat zu erwarten. Wie befürchtet wird KDG so lange klagen bis sie alles verloren haben.

Und die Kunden sind weiterhin die Dummen.

Ich freue mich schon auf den Tag an dem KDG auch in der letzten Instanz verliert.

Das wird dann wenigstens eine Art kleine Entschädigung für die vielen Schikanen die die Kunden seit Jahren im TV Bereich hinnehmen müssen.

KDNewbie
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von DarkNike »

Vielleicht macht man es am Ende wie die NPD. Klagt beim europäischen Gerichtshof für nichts. Ironie.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Maliboy »

Uli22 hat geschrieben:
Maliboy hat geschrieben:Seit dem Fall der Grundverschlüsselung kann man in meinen Augen nicht mehr von Vermarktung reden.
Außerdem, IMHO zahlt HD+ auch keine Urheberrechtsabgaben (aber da lasse ich mich gerne Korrigieren). Darum: Die Gebühren für die 'Kabelweitersendung' gehören von Tisch.
und was ist dann die Reanalogisierung ?
Was soll damit sein?
Die Reanalogiesierung ist IMHO etwas, was KDG freiwillig macht. Wenn sie alle Analogsender abschalten würden (wie über Sat der Fall) würden wahrscheinlich einige Kunden schreien. Und vielleicht sogar einige Sender. Aber Rechtens wäre es IMHO.

Aber, das tut hier nichts zur Sache. SES/ASTRA bekommt Geld von den Anbietern, damit das Signal verbreitet wird. KDG bekommt Geld von uns (und den Sendern) damit das Signal verbreitet wird. Aber, KDG muss auf der anderen Seite Geld an die Sender zahlen, damit sie verbreitet werden. Und das soll korrekt sein? Und um zum Thema zurückzukommen. Wieso ist es rechtens, das ein Sender ohne Vertrag eingespeist werden muss, Geld Kassiert aber nichts mehr zahlt. Die ÖR kassieren Milliarden von Uns. Und nicht nur direkt über die GEZ, sondern auch Indirekt über die Kabelgebühren. Etwas, was DVB-T und Sat Kunden nicht machen. Wir sind also mehrfach die Dummen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27205
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Heiner »

Maliboy hat geschrieben:Aber, KDG muss auf der anderen Seite Geld an die Sender zahlen, damit sie verbreitet werden. Und das soll korrekt sein?
Darüber kann man geteilter Meinung sein. Man könnte z.B. so argumentieren dass die Sender die Attraktivität des Kabelangebots erhöhen - das ist in etwa die Argumentationskette für den Zahlungsfluss wie er in vielen Ländern praktiziert wird, vom Kunden zum Netzbetreiber zum Sender.

Lieber wärs mir, beim Free TV zahlt weder der KNB dem Sender was noch umgekehrt, und das dann bitte auch einheitlich, dann ist es nämlich auch im Sinne der Gleichbehandlung unproblematisch. Schließlich ist die Einspeisung von Programmen eine Win-Win-Situation für beide Seiten - der KNB kann mit seinem Angebot werben und die Programme bekommen Reichweite.

Zum Rest sag ich nichts, tausend mal diskutiert, tausend mal ist nix passiert. :fingerzeig:
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von maniacintosh »

Muss KDG denn überhaupt Urheberrechtsabgaben an ARD und ZDF abführen? In der VG Media sind die ARD-Anstalten und das ZDF zumindest nicht Mitglied und sie lassen sich auch nicht durch diese vertreten. Somit erhalten die Öffis auch keine Anteile aus den von der VG Media eingetriebenen Abgaben. Es mag nun sein, dass es eine andere Verwertungsgesellschaft gibt, die Gebühren für die Kabelweitersendung von Öffis kassiert oder die Öffis mögen das selbst machen, aber auf die Schnelle konnte ich in dem Durcheinander der Verwertungsgesellschaften nichts dazu finden.

Praktisch macht es auch keinen Sinn, wenn die Öffis derartige Abgaben kassieren würden, da jeder im Inland ja schon Gebühren (bzw. Beiträge) für die Nutzung der Öffis abführen muss.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Burkhard10 »

Doch die kassieren auch.
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11273
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Knidel »

Bei ARD/ZDF ist die allseits beliebte GEMA zuständig. ;)

=> https://www.gema.de/fileadmin/user_uplo ... endung.pdf
koooL
Fortgeschrittener
Beiträge: 102
Registriert: 24.05.2012, 12:40
Wohnort: Berlin-Neukölln

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von koooL »

http://www.kabeldeutschland.de/wohnungs ... mbelegung/

Reduzierung vom ÖR-Analogprogramm, ob das was hiermit zu tun hat? ;)
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von exkarlibua »

koooL hat geschrieben:http://www.kabeldeutschland.de/wohnungs ... mbelegung/

Reduzierung vom ÖR-Analogprogramm, ob das was hiermit zu tun hat? ;)
Da steht nichts von Reduzierung. Es werden nur einzelne Programme durch andere ersetzt.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27205
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Heiner »

Und das bitte im Thread im Analogbereich diskutieren und nicht hier. Reicht schon wenn bei DF in tausend Threads dasselbe steht ;) http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=4&t=29320