ich werde mich demnächst (Wohl oder Übel) für einen Kabelanschluss entscheiden müssen, da bei mir IPTV mangels Verfügbarkeit und Sat-Empfang mangels Erlaubnis des Vermieters nicht möglich sind. So weit, so doof.
Also, Kabel-TV soll her, nach der IFA kommt ein neuer TV (Panasonic oder LG, wobei der Pana 2 CI+Schächte hat) ins Haus und dann soll auch der Anschluss her. Ist es nun mehr eine "Glaubensfrage", ob man sich ein CI+-Modul mit Smartcard oder eben einen Receiver von KDG geben lässt?


Einen Vorteil sehe ich, denn ich muss kein weiteres Gerät ans Stromnetz hängen und es liegt nur eine Fernbedienung auf dem Tisch. Aber ist das schon alles?
Also, gibt es mehr oder weniger eindeutlige Tendenzen pro oder contra CI+ bzw. Receiver?
Würde mich über ein paar Antworten freuen....

Danke und Gruß aus der Hauptstadt...
apollo444