Puh, okay. Vielleicht liegt meine Rettung ja im "inoffiziellen" KD-Forum, von offizieller Seite kam bisher leider herzlich wenig. :-\
Also erst einmal "HALLO!" Und gleich hinterher ein "Hilfeee!!!"
Ich habe seit ca. 3 Monaten den 100Mbit Anschluss von KD (ist ein Neubau hier), und quasi seitdem auch duchrgehend ziemlich "wirre" Probleme mit meinem Zugang. Kurz beschrieben:
Downstream und Upstream (insbesondere der!) schwanken oft extrem! Der KD DSL-Speedtest hat es inzwischen, nach SPON, auf Platz 2 der "am häufigsten Besuchten Websites" in meinem Browser gebracht. :-\
Es ist so, dass quasi täglich, manchmal 1x, manchmal 3 bis 4x, die Verbindung ins Netz quasi "abbricht". Seiten brauchen plötzlich eeewig zum Laden, bzw. manchmal passiert gar nichts. Am Modem (Fritzbox 6360) blinkt und leuchtet nichts auffälliges (ganz selten blinkt mal die Power/Cable LED, aber bei weitem nicht immer). Außerdem gibt's SEHR häufig problem mit dem Upstream (und dem PING). Ich kann z.B. bei Vimeo nie Videos hochladen. Mal läuft es ein paar Sekunden gut, dann bricht die Verbindung ab, ZACK, Upload im A*sch. Zocke ich online; oft ZACK, Verbindung verloren. Per Dropbox kann ich Sachen hochladen (vermutlich weil hier Verbindungsabbrüche nicht so schlimm sind), die geschätzte Uploadzeit wechselst lustig zwischen z.B. "noch 'ein paar' Minuten" und "ca. 3 Stunden"...
Habe zu Dokumenationszwecken den Juno mal durchgehend jede Störung notiert die ich bemerkt habe (die Dunkelziffer wird also wohl noch deutlich höher liegen). Das mit "tägliche Probleme" ist also nicht nur so daher gesagt, es ist wirklich mind. 1x TÄGLICH.
Checke ich dann den KD DSL Speedtest, kommt in 8 von 10 Fallen folgendes Ergebnis: Downstream: zwischen 70 und 95 Mbit, Upstream: irgendwas zwischen 0(!) kbit und vielleicht 100 kbit. Manchmal. 1.500 kbit. Ping schwankt zwischen 16ms und "aktuell nicht messbar". Der Downstream ist also sehr häufig auch dann i.O. wenn der Upstream total absäuft. Aber auch hier habe ich in ca. 2 von 10 Fallen beim Ausführen des Speedtests nur so 30 Mbit (+/- 20 Mbit.) Auch die Meldung "Die Werte liegen außerhalb des Toleranzbereiches!" kommt häufig. Speedmeter.de und Speedtest.net liefern ähnliche Ergebnisse.
Habe natürlich bei KD mehrfach die Störung gemeldet, online wie telefonisch. Die Reaktion war bisher immer "wir konnten keine Störung feststellen", und dann einige Idioten-Hinweise (ist die Fritzbox richtig angeschlossen, ist mit Ihrem OS alles in Ordnung, bla bla bla). Das Problem ist sowohl auf meinem Desktop so, als auch auf meinem Laptop, egal ob Kabel oder WLAN, der Desktop wurde inzwischen sogar komplett neu aufgesetzt, und früher (bei 1und1, 50 Mbit) hatte ich mit gleicher Hardware in drei Jahren kein einziges Mal ein Problem.
Nach dem x-ten Mal kam dann von Cableway ein Techniker vorbei. Der hat ein bisschen an der Dose rumgeschraubt, aber nur alibi-mäßig, er meinte eigentlich sei alles i.O. (gerade zu der Zeit ging der Zugang auch wieder. Nur 10 Minuten vor seinem Eintreffen war wieder alles abgerauscht... )
Er sagte, lediglich der Power Level [dBuV] in Senderichtung sei etwas zu hoch, er müsste mal an die Telefonleitungen im Keller -- hatte als Techniker aber keinen K2-Schlüssel (???). Warte derzeit auf einen neuen Termin mit einem anderen Techniker der hoffentlich eine Spur kompetenter ist.
Jedenfalls, der Power Level [dBuV] liegt bei mir bei 106.3. Und ich las hier im Forum, dass ca. 104 völlig okay wären? Habe KEINE Ahnung von der Materie, aber der Unterschied wirkt doch sehr minimal... (ich habe mal einen Screenshot gemacht).
Außerdem; die Probleme mit dem Upstream habe ich ja nicht regelmäßig, sondern zu völlig unterschiedlichen Zeiten, in völlig unterschiedlichen Ausprägungen. Wochentags, am Wochenende, früh morgens, mittags, abends, nachts - es last sich absolut kein "Muster" erkennen. Wenn alles läuft, habe ich 98Mbit im Down, und 5,5Mbit im Up - also es geeeht rein technisch alles. Als der Anschluss neu war, war auch 1-2 Wochen alles picobello. Es kann also nicht an meiner Hardware liegen oder?!
Da das hier ein großer Neubau-Block, mit vielen Mietern ist (von denen wohl eine Vielzahl KD für's Internet nutzt) hatte ich mal nachgefragt, ob ich denn der einzige hier sei der solche Probleme hat, oder ob das ganze Haus betroffen sei. Dazu konnte man mir aber (natürlich) nichts sagen.
Immerhin konnte ich es bisher durchdrücken, dass ich nichts bezahlen brauch, solange diese Probleme bestehen, aber ich bin beruflich insbesondere auf einen stabilen Upstream angewiesen, ich muss für Kunden häufig Fotos und Videos hochladen, ich hatte schon eine Situation wo es sehr zeitkritisch wurde, und gerade dann mein Zugang wieder extrem abrauschte :-\
Übrigens, wenn mal überhaupt nichts geht, und die LED an der Box blinkt, tauscht ein kleines gelbes "!" in der Taskleiste beim Netzwerkzugriff auf, und die Diagnose sagt mir, dass der primäre DNS-Server nicht antworte... Diese Fehler bestehen häufig aber auch nur so 10 Minuten, dann ist alles wieder okay - naja, wie gesagt, mir Ausnahme des Upstreams, der auch dann häufig wieder bei ein paar kbit rumkrebst, während der DS wieder ganz gut läuft...
Klingt irgendwas davon "bekannt"? Ist die Aussage vom Techniker bzgl. des Power Levels korrekt? Besteht irgendeine Chance, dass das Problem überhaupt "bei mir" liegt, bzw. in meinem Haus? Es wirkt alles schon irgendwie sehr "extern"...
Brauche nicht zu sagen, dass ich mich seitens KD da sehr alleingelassen fühle (und den armen Callcenter-Nasen will ich meinen Ärger auch nicht ins Gesicht schreien, die können ja auch nichts dafür und haben -leider- oft auch nicht wirklich Ahnung, wie mir scheint). Also die Hoffnung liegt derzeit auch ein bisschen hier, im inoffiziellen Forum.
Jeder Tip wird dankend aufgenommen!!
VG,
Todd
STÄNDIG extreme unregelmäßige Upstream-Einbrüche (bis 0kbit)
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 06.08.2013, 17:13
STÄNDIG extreme unregelmäßige Upstream-Einbrüche (bis 0kbit)
Zuletzt geändert von Nitpicker am 06.08.2013, 20:22, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 06.08.2013, 17:13
Re: Extreme völlig irreguläre Upstream-Einbrüche (bis 0kbit)
Aso, sorry, hier der Screenshot:
[ externes Bild ]
edit:
Ha! Just in diesem Augenblick - mal wieder --->
[ externes Bild ]
*grummel*
und "going down", wenige Minuten später:
[ externes Bild ]
Erfahrungsgemäß dauert das jetzt so ne halbe Stunde bis es wieder einigermaßen läuft... (edit: über 1h später, nicht besser geworden).
Eben gerade DS:98Mbit, US:5,5Mbit (yay!), jetzt wieder DS:70, US:0 - so geht das die ganze Zeit... seit zwei Monaten... edit: schön! DS ist jetzt bei 9Mbit angekommen.
[ externes Bild ]
edit:
Ha! Just in diesem Augenblick - mal wieder --->
[ externes Bild ]
*grummel*
und "going down", wenige Minuten später:
[ externes Bild ]
Erfahrungsgemäß dauert das jetzt so ne halbe Stunde bis es wieder einigermaßen läuft... (edit: über 1h später, nicht besser geworden).
Eben gerade DS:98Mbit, US:5,5Mbit (yay!), jetzt wieder DS:70, US:0 - so geht das die ganze Zeit... seit zwei Monaten... edit: schön! DS ist jetzt bei 9Mbit angekommen.
-
- Insider
- Beiträge: 3414
- Registriert: 21.07.2013, 13:04
- Wohnort: Pappenheim
Re: STÄNDIG extreme unregelmäßige Upstream-Einbrüche (bis 0k
ich hatte auch das Prob mit der Power/Cable Led, sie leuchtete rot/organge und noch die Info Led auch rot/orange (hatte ich so eingestellt das sie bei Inetverbindung leuchtet).
KD angerufen und die ham gesagt die Fritzbox ist defekt, sie wird ausgetauscht, ok Termin gemacht Techniker kommt und sagt alles ok,aber tauscht die FB nicht aus, 10 minuten war er weg wieder das gleiche, gleich wieder angerufen, und 5 Tage später kam der gleiche Techniker wieder und hat die Box getauscht, jetzt läufts seit 14 Tagen ohne Abbrüche!
KD angerufen und die ham gesagt die Fritzbox ist defekt, sie wird ausgetauscht, ok Termin gemacht Techniker kommt und sagt alles ok,aber tauscht die FB nicht aus, 10 minuten war er weg wieder das gleiche, gleich wieder angerufen, und 5 Tage später kam der gleiche Techniker wieder und hat die Box getauscht, jetzt läufts seit 14 Tagen ohne Abbrüche!
Der Glubb is a Depp!
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 06.08.2013, 17:13
Re: STÄNDIG extreme unregelmäßige Upstream-Einbrüche (bis 0k
Hi und danke für Dein Posting.
Nur leider blinkt/leuchtet bei mir so gut wie nie etwas an der Box! Auch jetzt gerade wieder ist mein US auf ein paar mickrige KB abgefallen und Seitenaufrufe dauern ewig, an der Fritzbox leuchtet alles happy-grün, wie gehabt. Die scheint mir nicht defekt zu sein...?
Nur leider blinkt/leuchtet bei mir so gut wie nie etwas an der Box! Auch jetzt gerade wieder ist mein US auf ein paar mickrige KB abgefallen und Seitenaufrufe dauern ewig, an der Fritzbox leuchtet alles happy-grün, wie gehabt. Die scheint mir nicht defekt zu sein...?
-
- Insider
- Beiträge: 3982
- Registriert: 04.06.2010, 14:21
- Wohnort: Itzehoe
Re: STÄNDIG extreme unregelmäßige Upstream-Einbrüche (bis 0k
Und was sagt der Kabelmodem Status im Webinterface der Fritte wenns langsam ist?
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 06.08.2013, 17:13
Re: STÄNDIG extreme unregelmäßige Upstream-Einbrüche (bis 0k
Hi.
Was genau meinst Du mit "Status im Webinterface"? Der Hauptmenü-Screen, direct nach dem Einloggen in die Box?
Oder der "Online Monitor" unter dem Punkt "Internet"?
Es geht gerade schon wieder los, ich kann gerne nen Screenshot machen, sollte es wieder komplett einbrechen (der US ist gerade um 50% gefallen und ich wurde aus nem Online-Game gekickt ...)
edit: So, es spinnt mal wieder komplett, das Netz. DS: schwankt zwischen 30 und 90 Mbit (binnen weniger Sekunden), der US pendelt zwischen 0 und 3 Mbit.
Habe mal alles "gescreenshotted" was mir wichtig vorkam.
Seltsamerweise habe ich bei "Senderichtung" jetzt 3 statt vorher nur 1 Kanal...? Und mit Power Levels um die 112...?
[ externes Bild ]
edit: Jetzt (wo die Verbindung wieder extreme schlecht ist) soll ich beim KD DSL-Test auch plötzlich Provider, Geschwindigkeit und PLZ angeben - das kam vorher auch nie...?
Was genau meinst Du mit "Status im Webinterface"? Der Hauptmenü-Screen, direct nach dem Einloggen in die Box?
Oder der "Online Monitor" unter dem Punkt "Internet"?
Es geht gerade schon wieder los, ich kann gerne nen Screenshot machen, sollte es wieder komplett einbrechen (der US ist gerade um 50% gefallen und ich wurde aus nem Online-Game gekickt ...)
edit: So, es spinnt mal wieder komplett, das Netz. DS: schwankt zwischen 30 und 90 Mbit (binnen weniger Sekunden), der US pendelt zwischen 0 und 3 Mbit.
Habe mal alles "gescreenshotted" was mir wichtig vorkam.
Seltsamerweise habe ich bei "Senderichtung" jetzt 3 statt vorher nur 1 Kanal...? Und mit Power Levels um die 112...?
[ externes Bild ]
edit: Jetzt (wo die Verbindung wieder extreme schlecht ist) soll ich beim KD DSL-Test auch plötzlich Provider, Geschwindigkeit und PLZ angeben - das kam vorher auch nie...?
-
- Insider
- Beiträge: 3982
- Registriert: 04.06.2010, 14:21
- Wohnort: Itzehoe
Re: STÄNDIG extreme unregelmäßige Upstream-Einbrüche (bis 0k
Liegt daran das du vielleicht nicht eingelogged bist? Und ja, Ich meinte den Punkt "Kabel-Informationen"
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 06.08.2013, 17:13
Re: STÄNDIG extreme unregelmäßige Upstream-Einbrüche (bis 0k
Ich bin auf KD.de nie irgendwie "eingeloggt", falls Du das meinst... Aber ist ja auch wurscht, war nur seltsam, dass ich das plötzlich angeben sollte.
Wegen den Kabel Informationen; siehe Screenshot - also mir fällt da nichts auf, und das war wieder während einer Problemphase (die übrigens bist jetzt andauert, Upstream: um die 700kbit und häufige Verbindungsabbrüche).

Wegen den Kabel Informationen; siehe Screenshot - also mir fällt da nichts auf, und das war wieder während einer Problemphase (die übrigens bist jetzt andauert, Upstream: um die 700kbit und häufige Verbindungsabbrüche).

-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 06.08.2013, 17:13
Re: STÄNDIG extreme unregelmäßige Upstream-Einbrüche (bis 0k
Erneut Techniker da (mit deutlich mehr Kompetenz als seine Vorgänger); Ergebnis - Baupfusch.
Verteiler zwischengestopft wo keine sein dürften, Hausverstärker im Keller nicht richtig konfiguriert, Ergebnis: gemessene Fehler auf allen Frequenzen.
Wurde jetzt behelfsmäßig durch den Techniker im Keller umkonfiguriert, Signale/Frequenzen jetzt i.O., aber offenbar operieren alle Modems im Haus sehr "grenzwertig". Rückmeldung an KD, dass die Hardware im Keller ausgetauscht wird, vielleicht auch die Verteiler in den Wohnungen - mal sehen (hier hängen nämlich drei Buchsen für drei Zimmer an einem Kabel das eigentlich nur für einen angedachten Anschluss in die Wohnung gelegt wurde).
Eeeeendlich mal eine Erklärung und ein Lichtblick! Verbindung sollte jetzt jedenfalls anständig laufen, und ein entstörter Hardware-Aufbau soll folgen (wenn raus ist wer den Spaß bezahlen darf).
Ich werde vermutlich ganz neurotisch weiterhin jeden Tag den Speedtest durchlaufen lassen um zu sehen ob jetzt erstmal alles wieder läuft. Aber ich habe HOFFNUNG!
...das Leben könnt' so einfach sein...
Verteiler zwischengestopft wo keine sein dürften, Hausverstärker im Keller nicht richtig konfiguriert, Ergebnis: gemessene Fehler auf allen Frequenzen.
Wurde jetzt behelfsmäßig durch den Techniker im Keller umkonfiguriert, Signale/Frequenzen jetzt i.O., aber offenbar operieren alle Modems im Haus sehr "grenzwertig". Rückmeldung an KD, dass die Hardware im Keller ausgetauscht wird, vielleicht auch die Verteiler in den Wohnungen - mal sehen (hier hängen nämlich drei Buchsen für drei Zimmer an einem Kabel das eigentlich nur für einen angedachten Anschluss in die Wohnung gelegt wurde).
Eeeeendlich mal eine Erklärung und ein Lichtblick! Verbindung sollte jetzt jedenfalls anständig laufen, und ein entstörter Hardware-Aufbau soll folgen (wenn raus ist wer den Spaß bezahlen darf).
Ich werde vermutlich ganz neurotisch weiterhin jeden Tag den Speedtest durchlaufen lassen um zu sehen ob jetzt erstmal alles wieder läuft. Aber ich habe HOFFNUNG!
...das Leben könnt' so einfach sein...