es ist ja angedacht von der Telekom zu KD zu wechseln und die FritzBox 6360 scheint die beste technische Lösung zu sein.
Diese hat ja 2x TAE und eine DECT-Basis.
1x TAE soll für einen weiter entferntes Telefon herhalten,
1x TAE für ein gutes alte Faxgerät.
Man bekommt ja mehrere Rufnummern, wir bräuchten mindestens drei, auch kein Problem, die von der Telekom zu übernehmen.
Nun zur Frage mit der DECT-Basis:
Mindesten 2 Schnurlose (z.B. Siemens Gigaset S44 Mobilteile) sollen angemeldet werden, jedes soll aber auf eine andere exteren Nummer (z.B. MSN 1 und MSN 2 (Telekom-Jargon) reagieren.
DECT1 - MSN1
DECT2 - MSN2
etc.
FRAGE 2: geht das mit "normalen" Schnurlostelefonen oder braucht man dafür was spezielles, wie ein Fritzfon oder so?
FRAGE 2: die schnurlosen FritzFone kommunizieren tatsächlich über DECT mit der Basis und nicht mit WLAN?
Es wird bei den Fritzfonen immer davon gesprochen, daß man E-Mails abrufen kann und auch andere internetbasierte Dienste tätigen kann. Geht das nicht nur über WLAN!?!?!?
Ich schau mir zwar vor dem Kauf von solchen Geräten oftmals schon die Bedienungsanleitung mal im Netz an

