Ein LAN-Kabel des Hitron geht zum LAN 1 der Fritzbox 7390 und diese wird in den Einstellungen so eingestellt das sie über LAN1 Netz bekommt (als reiner WLAN-Router, nicht als DSL-WLAN-Router). Ab hier übernimmt die 7390! Problem ist jetzt das Telefon, aber hier kann man das mit der 7390 mitgelieferte Y-Kabel mit dem Hitron verbinden (gibt einige Einträge dazu hier im Forum) und das Telefon über die 7390 betreiben. Mehrere Nummern mit Erkennung der Anrufnummer gehen nur mit der 6360 (Homebox).
Wenn man es denn braucht kann man sich zusätzlich den Bridgemodus über das Kundencenter freischalten um DynDNS etc zu nutzen. Hier gibt es auch einige Einträge zu im Forum.
Übrigens bedueutet eine höhere Nummer bei AVM nicht mehr Leistung. Die 7390 hat nur den Vorteil das 2,4GHz Wlan und 5GHz Wlan parallel betrieben werden kann (und es keine Extrakosten verursacht wenn man die 7390 schon hat

Die neue Homebox 6490, welche sicherlich irgendwann kommt (vielleicht Mitte/Ende 2014? Wer weiß...), kann wiederum alles und noch viel mehr
