Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Ab kommenden Montag gibt es statt 16 MBit/s nun 20 MBit/s und der Preis von 19,90 Euro gilt dann über die gesamt Vertragslaufzeit. Und statt dem 8 MBit/s Anschluss gibt es dann 10 MBit/s, allerdings soll hier angeblich der Preis nachh 6 Monaten ebenfalls bei 19,90 Euro liegen...
Das Ganze erweist sich für mich eher als Preiserhöhung I+T 20 kostet ab dem 3ten Jahr auch 29,95, also der gleiche Preis wie I+T32.
Sthet keine DSL Alternative zur Verfügung so steigt dauerhaft der Preis der bisherigen Alternative I+T16 an.
Dann macht auch die Preisgestaltung für I+T10 Sinn. Das ist dann in Zukunft dauerhaft für viele die einzige Alternative unter 30€/Monat zu kommen. Und das bei reduzierter Leistung: insbesondere der Upload von 0,6MBit.
D.h aus dem Werbeslogan 'Mehr Leistung, reduzierter Preis' wird längfristig gesehen 'Weniger Leistung oder höherer Preis.'
Bleibt abzuwarten was mit den Bestandskunden von I+T16 passiert. Ich denke Wechselangebote, die auf den ersten Blick verlockend sind wird es geben, aber ob KDG auch eine (Änderungss-)Kündigung durchführt?
Ziel ist es wohl, mehr Kunden auf einen Umsatz von 30€ pro Monat zu bringen, bei den meisten dürfte KDG eh keine Mehrkosten haben, weil durch das mehr an Leistung bei vielen nicht mehr Traffic entsteht. Zudem bleibt man günstiger als die TK.
Die Alternative Nur-Internet (auch umgestellt auf 20MBit) für 20€ und das Auslagern der Telefonie auf einen unabhängigen SIP-Anbieter dürfte ebenfalls nur für einen Bruchteil der Kunden sowohl technisch als auch willentlich (wegen 5 €, der Terz mit der Portiertung) in Frage kommen. Die die das jetzt schon machen werden auch jetzt wohl kaum für 20ct/min mobil über KDS telefonieren.
Wenn bei KDG alles so intelligent wäre wie das Marketing, aber das bleibt ein Wunsch...
vdb hat geschrieben:Bleibt abzuwarten was mit den Bestandskunden von I+T16 passiert. Ich denke Wechselangebote, die auf den ersten Blick verlockend sind wird es geben, aber ob KDG auch eine (Änderungss-)Kündigung durchführt?
Ziel ist es wohl, mehr Kunden auf einen Umsatz von 30€ pro Monat zu bringen, bei den meisten dürfte KDG eh keine Mehrkosten haben, weil durch das mehr an Leistung bei vielen nicht mehr Traffic entsteht. Zudem bleibt man günstiger als die TK.
Aus Erfahrung heraus kann ich sagen das Kabel es so lässt wie es ist und man aktiv umstellen muss.
Solange wie jemand sein Paket mit 8,16,32Mbit nicht ändert,behält es und zahlt den heutigen aktuellen Normalpreis(nach Ablauf der Rabatte).
Das umswitchen von Paketen mit 8 und 16Mbit auf 10 bzw. 20Mbit war nur der erste Schritt.
Ich denke mal in spätestens 2 Jahren wird das heutige Paket mit 32Mbit gegen ein Paket mit 40 oder 50Mbit ausgetauscht,was dann ca. 35€ kosten wird.
Grund: Wer heute das 20 Mbit Paket bucht ,zahlt ab ca. 9.7.2015 30€,genau den selben Preis wie fürs heutige 32Mbit Paket(das beisst sich)
wobei bei UM der I+T 20MBit fehlt und der Upstream anders ist und beim 10Mit Tarif eine Telefonflat für dauerhaft 20€ enthalten zu sein scheint, wenn ich die homepage auf die Schnelle richtig verstanden habe. Dort beist es sich aber mit dem Nur-Telfontarif, der incl. Flat ebenfalls 20€ kostet.
Bei KDG gibt es hier noch eine Stufe: nur Telefon mit Flat 20€, mit Internet dazu 25€ (beides gerundete Normalpreise)
Und UM hat bei Nur-Internet noch mehrere Stufungen.
Fakt ist, der Einsteigertarif bei KGD nun nicht mehr günstiger ist als bei den DSL Anbietern. (wenn man die Wahlmöglichkeit hat)