Für alle Technik-Themen bezogen auf Internet und Telefonie, die weder AVM- noch CommScope-/Technicolor-/Arris-/Compal-/Sagemcom- bzw. Hitron-Produkte betreffen. Speedprobleme werden hier lediglich thematisiert, wenn sie auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind (die nicht zu den o.g. Produkten zählen).
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Erst alles verkabeln, dann Strom aufs Modem und ca. 5min warten bis alles initialisiert ist. Erst DANACH Strom auf den Router, da dieser sonst nicht die IP vom Modem bekommt. Dann erst die PCs anschalten.
So müsste es klappen
Ruhig Blut, Grauer....
Ich schalte meine Anlange immer übers WE ab, wenn ich nicht zu Hause bin.....ich sage nur Energiesparen.
Es hat bisher noch nie Probleme gegeben.
..hattest du noch keinen?
Ich bin froh, dass bei mir einer ist, mit den kleinen Reglern...
Kabel-TV war zwar im Haus, aber ich bin der erste, der von Magenta zu KD-Internet gewechselt ist, in dieser bescheidenen Residenz. Und da haben die alles aufgerüstet, einschließlich Verstärker auf ner Sperrholzplatte.
Also die Regler sind innen, außen sieht man nix.
@Biolek
Mittlerweile habe ich einen, weiß zwar nicht warum. Die Werte sind dadurch auch nicht anders und Internet läuft genauso langsam !!!!
Was joergx66 da gepostet hat ist genau richtig. Das entspricht exakt meiner Erfahrung. Besonders wenn man in seinem Router DHCP benutzt, sollte man nicht alles gleichzeitig einschalten. Es gibt auch Router, die am WAN-Eingang nicht zyklisch einen Internetzugang suchen. Wenn das Kabelmodem dann erst später initialisiert ist, hat der Router vorher nichts gefunden und mit Internetzugang ist "Essig". Falls das passiert, den Router nochmals neu starten.
Der Spruch für alle mit umfangreichem Erfahrungswissen: "Der gute Bauer erkennt seine Schweine am Gang."
Na so ganz einleuchtend ist das nicht....
Welche router suchen denn zyklisch im Wan nach der IP?
Das würde ich meinem router aber abgewöhnen...
Und wenn, sobald das Modem an ist , wird er bei der nächsten Anfrage aus dem Lan diese tun.