Klötzchenbildung bei verschiedenen Sendern

In diesem Forum finden alle Themen zu Störungen und Ausfällen Platz, die den Kabelanschluss an sich betreffen (z.B. Totalausfälle) oder nur den TV-/Radiobereich.
Forumsregeln
Forenregeln

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Miguelito
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 17.06.2013, 16:43

Klötzchenbildung bei verschiedenen Sendern

Beitrag von Miguelito »

5973241 hat geschrieben:Ich denke unser Problem passt am besten hier hin.

Wir besitzen einen LG LCD TV mit einen CI+ Modul von Kabel Deutschland. Unser Problem ist, dass die folgenden Sender alle Pixelstörungen haben:

sixx HD
Servus TV HD
HSE24 HD
QVC HD
Super RTL HD
RTL NITRO HD

Also alle Sender mit dieser Frequenz:

E24
498 MHz
256QAM
6900 KSym/s

Der Rest funktioniert Problemlos und wir sind bis jetzt zufrieden mit Kabel Deutschland. Haben dort Internet und nun auch Premium HD TV.

Ich habe hier im Forum gelesen das angeblich die Karten mit der Nummer D09 überhaupt keine RTL HD Sender empfangen sollten, dieses ist bei uns nicht der Fall. Wir empfangen sehr gut die anderen RTL HD Sender, eben nur die oben genannten total verpixelt.
Ich habe genau das selbe Problem. Hat sich bei Dir schon was getan 5973241?
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Klötzchenbildung bei verschiedenen Sendern

Beitrag von Thyrael »

Ich habe dein Beitrag mal abgetrennt, der Ursprungsthread war aus November 2012. Was die Frage an 5973241 angeht, da der User seit November 2012 nicht mehr hier im Forum war, würde ich da so nicht unbedingt mit einer Antwort rechnen.
Miguelito
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 17.06.2013, 16:43

Re: Klötzchenbildung bei verschiedenen Sendern

Beitrag von Miguelito »

OK. Danke.

Hat sonst jemand ähnliche Erfahrung gemacht?

Meine Ausgangssituation: LG Fernseher mit CI Modul.

Techniker war vor Ort, hat gemessen und eingestellt und sagt, dass das Signal in Ordnung sei.

Zusätzlich ist ein Sky+ Receiver vorhanden, dort sind die entsprechenden Kanäle einwandfrei und ohne Störung.

Woran kann die Klötzchenbildung liegen? TV, CI-Modul oder KDG?

Bin dankbar für jede Hilfe.

Gruß
Miguelito
Peter65
Insider
Beiträge: 9661
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Klötzchenbildung bei verschiedenen Sendern

Beitrag von Peter65 »

@Miguelito: Probier mal ein anderes Antennekabel.

Wie hast du den Sky-Receiver und den TV angeschlosen, Antennentechnisch?
5973241 hat geschrieben:Ich denke unser Problem passt am besten hier hin.

Wir besitzen einen LG LCD TV mit einen CI+ Modul von Kabel Deutschland. Unser Problem ist, dass die folgenden Sender alle Pixelstörungen haben:
.
.
.
Ich habe hier im Forum gelesen das angeblich die Karten mit der Nummer D09 überhaupt keine RTL HD Sender empfangen sollten, dieses ist bei uns nicht der Fall. Wir empfangen sehr gut die anderen RTL HD Sender, eben nur die oben genannten total verpixelt.
Nur zur Info, das was 5973241 in bezug auf die D09 schreibt stimmt nicht.
Eine D09 funktioniert nicht im CI+Modul!

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Miguelito
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 17.06.2013, 16:43

Re: Klötzchenbildung bei verschiedenen Sendern

Beitrag von Miguelito »

Kabel habe ich bereits durch neue und besser abgeschirmte getauscht.

Auch der Techniker hat über die Kabel gemessen. Alles OK.

Der Fernseher und der Receiver sind über ein T Stecker verbunden. Ein direktes verbinden zwischen TV und Steckdose bringt auch keine Besserung.

Und ich habe zwei G02 Karten.

Gruß
Miguelito
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Klötzchenbildung bei verschiedenen Sendern

Beitrag von kabelhunter »

Kannst Du mal einige Sender nennen auf denen die Störungen auftreten ? Und was für einen TV hast Du ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Miguelito
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 17.06.2013, 16:43

Re: Klötzchenbildung bei verschiedenen Sendern

Beitrag von Miguelito »

Es sind wie oben zitiert nur die folgenden Sender:

sixx HD
Servus TV HD
HSE24 HD
QVC HD
Super RTL HD
RTL NITRO HD

Alle liegen bekanntlich auf der gleichen Frequenz.

Fernseher ist ein LG 47lm649s.

Gruß
Miguelito
Peter65
Insider
Beiträge: 9661
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Klötzchenbildung bei verschiedenen Sendern

Beitrag von Peter65 »

Hm, hast du den TV schonmal an den Antennenausgang des Sky-Receivers gesteckt?

Du hast G02 SC's dann müßte es das SMiT-Modul sein.
Welche Software-Version hat das Modul?

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Miguelito
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 17.06.2013, 16:43

Re: Klötzchenbildung bei verschiedenen Sendern

Beitrag von Miguelito »

Das geht ja super schnell bei Euch mit den Antworten. Ihr seid ja spitze.

Bei der Verkabelung habe ich schon alles durch auch einen Verstärker mal zwischen geschaltet.

Es ist wirklich ein SMIT Modul. Softwareversion: 3.3.3.2, L12. Letzte Aktualisierung Jan 31 2012.

Suche sagt keine neue Version vorhanden.

Gruß
Miguelito
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Klötzchenbildung bei verschiedenen Sendern

Beitrag von kabelhunter »

Alle bei dir gestörten Programme liegen auf 498 MHz ! Welche Parameter für Signalqualität und Stärke werden vom TV angezeigt ? Du kannst auch nochmal eine Manuelle Suche auf 498 MHz 256 QAM sr 6900 machen !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !