Ich werde hier sonst geggrillt wenn, das nicht klappt

Warum, man kann doch die DECT-Mobilteile ohne Basis direkt an der Fritte anmelden!steve0564 hat geschrieben:Allerdings gibt es nur eine ISDN-Buchse. Daher bräuchte man gegebenenfalls noch einen entsprechenden Adapter.
Nur für den Fall, dass es sich bei den drei Gigaset um 3 eigenständige Telefone mit 3 Basen handelt.
Oder so!guenter24 hat geschrieben: Warum, man kann doch die DECT-Mobilteile ohne Basis direkt an der Fritte anmelden!
Gibt es da nicht wieder Probleme?guenter24 hat geschrieben:Warum, man kann doch die DECT-Mobilteile ohne Basis direkt an der Fritte anmelden!
Zu A und B:Dedalus01 hat geschrieben:Gibt es da nicht wieder Probleme?guenter24 hat geschrieben:Warum, man kann doch die DECT-Mobilteile ohne Basis direkt an der Fritte anmelden!![]()
A: Es gibt wohl - habe hier im Forum einen Beitrag gelesen - derzeit eine Inkompatibilität Zwischen Gigaset Geräten und der aktuellen Firmware der 6360. Probleme bestehen wohl unter anderem bei der Nutzung des Telefonbuches und der Anzeige von verpassten Anrufen.
B: Reichweite: Die ist in der Fritze tatsächlich etwas mager und wird von baulichen Faktoren zusätzlich beeinflusst.
C: Ist die DECT Basis Störungsanfällig! Nur weil man die Mobilteile an der Homebox anmeldet, heißt das ja nicht, dass die eigentlichen DECT Stationen inaktiv sind und munter weiter nach einem Mobilteil suchen (überspitzt gesagt). Habe ich neulich bei einer Freundin erlebt, mit dem Ergebnis, dass wir ihr ein reine Ladeschale für ihr neues Sinus Telefon besorgen mussten, damit ihre 7390 nicht weiter zumzickte.
D