Star Trek Arte HD

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Star Trek Arte HD

Beitrag von VBE-Berlin »

diddi4 hat geschrieben:
exkarlibua hat geschrieben:
Wenn mir einer erzählen will, dass Arte seit der KO nur noch mit Artefakten daher kommt, dann kann man ihn halt nicht ernstnehmen!
Artefakte kann ich auch über Kabel bei Arte so nicht bestätigen. Was allerdings seit der KO bei KD vorhanden ist, und zwar auf fast allen Sendern, ist das vermehrte Auftreten von Bildrucklern und Fehlern. Übrigens egal, ob SD oder HD. D. h., die Fehlerquote hat extrem zugenommen. Während das früher vielleicht zwei bis drei mal die Woche auftrat, tritt das jetzt ca. 10 mal pro Abend auf!
Genau diese Fehler treten auf, wenn die KDG Kanäle auf QAM256 umstellt und die Hausanlge dafür ungeeignet ist (Abschirmung, Pegel, Schräglage ...).

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: Star Trek Arte HD

Beitrag von diddi4 »

MB-Berlin hat geschrieben: Genau diese Fehler treten auf, wenn die KDG Kanäle auf QAM256 umstellt und die Hausanlge dafür ungeeignet ist (Abschirmung, Pegel, Schräglage ...).
MB-Berlin
absoluter Unsinn, zumindest bei mir. Ich habe einen Einzelanschluss (Einfamilienhaus). Das Signal kommt direkt vom Übergabepunkt über einen "Markenverstärker (Wisi)" der von 47 bis 860 Mhz überträgt. In der Leitung liegen genau drei Antennendosen, die aufeinander abgestimmt sind. Die Anlage wurde vom einem Fachbetrieb installiert. Der Fernseher, auf dem ich zu 95% schaue, ist sogar an der Dose, die direkt nach dem Verstärker liegt angeschlossen.

Aber die Antwort ist typisch für KD und seine Vertreter. die Schuld liegt immer bei den Anderen!
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13741
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Star Trek Arte HD

Beitrag von spooky »

Ich glaube mit Artefakten meinte man nicht die Störungen die durch schlechten Empfang entstehen, sondern eher, dass man die einzelnen Klötzchen erkennen kann.
Magenta TV 2.0
CableMax1000
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Star Trek Arte HD

Beitrag von VBE-Berlin »

diddi4 hat geschrieben:Aber die Antwort ist typisch für KD und seine Vertreter. die Schuld liegt immer bei den Anderen!
Wann wurde denn die Anlage eingepegelt?

War dort schon auf 626 MHz ein Signal?
Waren da die Signale schon von 113 auf 114 MHz verschoben?
Wenn es ein Fachbetrieb war, hat er Dir ein Meßprotokoll hinterlassen.
Poste das doch mal bitte. Dann sieht man ja, was er eingestellt hat.
diddi4 hat geschrieben: Der Fernseher, auf dem ich zu 95% schaue, ist sogar an der Dose, die direkt nach dem Verstärker liegt angeschlossen.
Wenn die Dose einen Unterschied machen würde, würde ich auch den Fachbetrieb wechseln.

Auchm wenn Du es nicht glaubst:
Lass die Anlage kontrollieren und die Fehler sind weg.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: Star Trek Arte HD

Beitrag von diddi4 »

MB-Berlin hat geschrieben:Auchm wenn Du es nicht glaubst:
Lass die Anlage kontrollieren und die Fehler sind weg.
MB-Berlin
Ich muss meine Anlage nicht einpegeln lassen, da ich seit kurzem eine Schüssel auf dem Dach habe und seitdem auch ein einwandfreies Bild :)
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Star Trek Arte HD

Beitrag von VBE-Berlin »

diddi4 hat geschrieben:
MB-Berlin hat geschrieben:Auchm wenn Du es nicht glaubst:
Lass die Anlage kontrollieren und die Fehler sind weg.
MB-Berlin
Ich muss meine Anlage nicht einpegeln lassen, da ich seit kurzem eine Schüssel auf dem Dach habe und seitdem auch ein einwandfreies Bild :)
Wenn es da mal Aussetzer gibt, ist dann sicher auch ASTRA schuld.

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: Star Trek Arte HD

Beitrag von diddi4 »

Na sicher, ASTRA oder (wahrscheinlicher) das Wetter,wer dann sonst? Oder glaubst Du, dass eine einwandfreie "elektrische Anlage" mal geht und dann wieder nicht? Bis jetzt jedenfalls gibt es keine Bildfehler.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Star Trek Arte HD

Beitrag von faint »

Wenn sie für bestimmte Dinge 'nicht ausgelegt' ist, Änderungen erst vor geraumer Zeit passierten und seit diesen Änderungen diese Fehler auftreten.. Ja, dann geht eine Anlage mal und mal nicht. Sieht man ja an deinem Kabelanschluss.

Aber da du ja eh Sat hast, toll, Froide. Yeiii. Spannend :)
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Star Trek Arte HD

Beitrag von berlin69er »

Hier stand Müll... Sorry! Hab nicht hingeschaut, dass es um die Ruckler und nicht Artefakte ging...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2073
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Star Trek Arte HD

Beitrag von Burkhard10 »

Es ist wie immer, die Störung ist immer beim anderen.
Bei KDG schuld beim Kunden.
Beim Kunden , schuld immer KDG.
Ich persönlich gehe mal davon aus, dass die häufigsten Fehler im Hausnetz des Kunden bzw in der Whg zu finden sind.