Smartcard Online oder im KD-Shop bestellen?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
brennbaer
Newbie
Beiträge: 84
Registriert: 28.02.2013, 13:02

Smartcard Online oder im KD-Shop bestellen?

Beitrag von brennbaer »

Hallo,
mal eine ganz profane Frage:macht es einen Unterschied, ob man die Karte nebst entsprechendem Programm-Paket Online bestellt, oder dafür in den Shop vor Ort geht?
Dass es z.B. beim einen schneller geht, als beim anderen, bis man alles zusammen und Empfang hat, etc?

danke :)
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Smartcard Online oder im KD-Shop bestellen?

Beitrag von kabelhunter »

Soweit ich es weis ist der KDG-Shop am langsamsten . Am schnellsten ist wohl die KDG-Hotline .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Smartcard Online oder im KD-Shop bestellen?

Beitrag von VBE-Berlin »

kabelhunter hat geschrieben:Soweit ich es weis ist der KDG-Shop am langsamsten . Am schnellsten ist wohl die KDG-Hotline .
Im Normalfall sollte sich das ganze nichts nehmen.

Bei externen Callcentern kann es unter Umständen sogar länger dauern, weil die eigenartigerweise nicht alles buchen können, was Shops und Medienberater buchen können und daher die Buchungen erst veranlassen müssen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Pegasus
Fortgeschrittener
Beiträge: 287
Registriert: 01.04.2009, 14:18

Re: Smartcard Online oder im KD-Shop bestellen?

Beitrag von Pegasus »

kabelhunter hat geschrieben:Soweit ich es weis ist der KDG-Shop am langsamsten . Am schnellsten ist wohl die KDG-Hotline .
Kann ich nicht bestätigen, in der Hotline scheinen überwiegend Schlafmützen zu sitzen. Bei mir Montag bestellt. Da sich an den vorhandenen zwei D02 Karten nichts tat, Dienstag noch einmal angerufen. Beide Male Receivernummern und CI+ Nummer durchgegeben. Da sich am Mittwoch immer noch nichts getan hatte, Beschwerdemail geschickt. Ich wurde dann Nachmittags von KDG angerufen, und der Herr sagte mir, das keine Nummern notiert sind. Also kann man nur sagen die Hotline ist ein Sauh..... Wahrscheinlich wird alles nur auf einen Zettel notiert, und irgendwann steht soviel darauf, das sie nicht mehr durch sehen.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Smartcard Online oder im KD-Shop bestellen?

Beitrag von kabelhunter »

So wie MB-Berlin schon sagte . Bei Fremdcentern dauert es meist länger . Bei einem KDG-eigenen Callcenter geht es meist am schnellsten !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Pegasus
Fortgeschrittener
Beiträge: 287
Registriert: 01.04.2009, 14:18

Re: Smartcard Online oder im KD-Shop bestellen?

Beitrag von Pegasus »

kabelhunter hat geschrieben:So wie MB-Berlin schon sagte . Bei Fremdcentern dauert es meist länger . Bei einem KDG-eigenen Callcenter geht es meist am schnellsten !
Bei mir waren es aber keine Fremdcenter. Bei denen hätte es vielleicht besser geklappt, wegen der Provision.
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3901
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Smartcard Online oder im KD-Shop bestellen?

Beitrag von exkarlibua »

Pegasus hat geschrieben:
kabelhunter hat geschrieben:So wie MB-Berlin schon sagte . Bei Fremdcentern dauert es meist länger . Bei einem KDG-eigenen Callcenter geht es meist am schnellsten !
Bei mir waren es aber keine Fremdcenter.
Und das weißt du woher?
Pegasus hat geschrieben:Bei denen hätte es vielleicht besser geklappt, wegen der Provision.
Eine gewagte Behauptung, die unzähligen, gemachten Erfahrungen widersprechen würde!
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Smartcard Online oder im KD-Shop bestellen?

Beitrag von VBE-Berlin »

exkarlibua hat geschrieben:Und das weißt du woher?
Das würde mich auch interessieren!

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Pegasus
Fortgeschrittener
Beiträge: 287
Registriert: 01.04.2009, 14:18

Re: Smartcard Online oder im KD-Shop bestellen?

Beitrag von Pegasus »

exkarlibua hat geschrieben:
Pegasus hat geschrieben:
kabelhunter hat geschrieben:So wie MB-Berlin schon sagte . Bei Fremdcentern dauert es meist länger . Bei einem KDG-eigenen Callcenter geht es meist am schnellsten !
Bei mir waren es aber keine Fremdcenter.
Und das weißt du woher?
Pegasus hat geschrieben:Bei denen hätte es vielleicht besser geklappt, wegen der Provision.
Eine gewagte Behauptung, die unzähligen, gemachten Erfahrungen widersprechen würde!
Erstens kann man fragen, und zweitens sieht man es an der Telefonnummer die man zugeschickt bekommt. Und drittens ruft einen bei Beschwerden KDG direkt zurück, und nicht irgendein Center.
weihnachtsmann
Insider
Beiträge: 2214
Registriert: 16.11.2009, 21:46

Re: Smartcard Online oder im KD-Shop bestellen?

Beitrag von weihnachtsmann »

bestelle es online, dann hast du wenigstens das widerrufsrecht:)