Kabel D schließt Vertrag auf meinen Namen ab

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
spunkyjunky
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 24.04.2013, 09:16

Kabel D schließt Vertrag auf meinen Namen ab

Beitrag von spunkyjunky »

Kabel Deutschland teilte mir mit, dass mein Anschluss abgeschaltet wird (trotz Zahlungseingang), weil ich bei einem Werbeanruf nebenbei erwähnt habe, dass ich eventuell (!) demnächt umziehe. Haben die dann auch gemacht Wir haben dann neu abgeschlossen auf den Namen meiner Freundin, weil das Fernsehen ja nichtmehr ging, aber sie weitergucken wollte.

Die haben mir jetzt aber auf die Adresse, die ich denen als potentielle Umzugsadresse (in unbestimmter Zukunfst) genannt habe einen Vertrag abgeschlossen, von dem ich nix wusste, denn Post kam da natürlich nie an, weil mein Name nicht dransteht. Ich hab nie einen neuen Vertrag abschließen wollen, wir haben ja Fernsehen in der Hauptwohnung, ich brauch keinen in meiner neuen Wohnung geschweige denn in der, in die ich nie gezogen bin. Ich hab keinen Fernseher und brauche deren Dienstleistung nicht, deswegen hab ich auch, nachdem die abgeschaltet haben, mich nciht an die gewandt, da ich dachte, die wollen meinen Vertrag nicht aufrechterhalten, sonst hätten sie ja nicht abgeschaltet.

Is so ne Vorgehensweise normal, sind das Maschen, weil die Provision bekommen oder wieso schalten die ab, wenn ich nicht gekündigt habe und immer gezahlt habe?

Wir sollen jetzt doppelt Fernsehen bezahlen! :confused:
steve0564
Kabelexperte
Beiträge: 984
Registriert: 11.05.2010, 13:00

Re: Kabel D schließt Vertrag auf meinen Namen ab

Beitrag von steve0564 »

Bist Du dir sicher, dass du in der Forumsecke "Internet, Phone und Mobile" mit deiner Frage richtig bist?
Anbindung: KD 32/2
Router: AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270v2, FW 54.05.22
VoIP: sipgate, easybell, KD, intervoip
Telefone: AVM MT-F, mehrere Siemens-Dects
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Kabel D schließt Vertrag auf meinen Namen ab

Beitrag von kabelhunter »

Hier liegen Sie richtig !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kabel D schließt Vertrag auf meinen Namen ab

Beitrag von berlin69er »

Ich verstehe trotzdem nicht, warum du nicht zunächst mal, nach Eingang des Schreibens oder spätestens nach der Abschaltung bei KDG angerufen hast, um den Sachverhalt zu klären? Ein Umzug bedeutet im übrigen nicht, dass ein Vertrag endet, wenn in der neuen Wohnung auch KDG verfügbar ist. Die nächste Frage ist, warum du dann den Neuvertrag auf deine Freundin abgeschlossen hast? Meine Vermutung, was dahinter steckt äußere ich mal lieber nicht...
Ich würde den Vertrag der Freundin widerrufen (wenn online oder per Telefon abgeschlossen), solange du noch in der Frist sein solltest. Deinen Vertrag würde ich dann wieder an der alten Anschrift einsetzen lassen.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel D schließt Vertrag auf meinen Namen ab

Beitrag von VBE-Berlin »

spunkyjunky hat geschrieben:Kabel Deutschland teilte mir mit, dass mein Anschluss abgeschaltet wird (trotz Zahlungseingang), weil ich bei einem Werbeanruf nebenbei erwähnt habe, dass ich eventuell (!) demnächt umziehe.
Daraus hat also anscheinend jemand einen Umzugsauftrag gemacht. (Warum auch immer)
spunkyjunky hat geschrieben: Haben die dann auch gemacht
spätestens hier hättest Du die hotline bemühen sollen.
ein Vertrag verschwindet ohne Kündigungsbestätigung nicht so einfach.
spunkyjunky hat geschrieben:Wir haben dann neu abgeschlossen auf den Namen meiner Freundin, weil das Fernsehen ja nichtmehr ging, aber sie weitergucken wollte.
Deine Freundin lebt also weiter an der alten Adresse?
Dann hätte das sowieso bei Deinem Auszug erfolgen müssen.
spunkyjunky hat geschrieben:ich brauch keinen in meiner neuen Wohnung
Wenn an der neuen Adresse Kabel verfügbar ist, stellt der reine Umzug keinen Sonderkündigungsgrund dar.
spunkyjunky hat geschrieben:Wir sollen jetzt doppelt Fernsehen bezahlen! :confused:
Wie man hier weiter verfahren kann, ist hier schwer zu sagen.
Man hätte früher den Kontakt zur KDG suchen sollen. Nachträglich aber leicht gesagt.

Also erst einmal feststellen, ob an der neuen Adresse Kabel verfügbar ist.
Kabel so schnell wie möglich unter der Angabe der neuen Adresse kündigen. (Nachweis erforderlich)

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
spunkyjunky
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 24.04.2013, 09:16

Re: Kabel D schließt Vertrag auf meinen Namen ab

Beitrag von spunkyjunky »

Oje, den Thread hab ich ganz vergessen.
Ich verstehe trotzdem nicht, warum du nicht zunächst mal, nach Eingang des Schreibens oder spätestens nach der Abschaltung bei KDG angerufen hast, um den Sachverhalt zu klären? Ein Umzug bedeutet im übrigen nicht, dass ein Vertrag endet, wenn in der neuen Wohnung auch KDG verfügbar ist. Die nächste Frage ist, warum du dann den Neuvertrag auf deine Freundin abgeschlossen hast? Meine Vermutung, was dahinter steckt äußere ich mal lieber nicht...
Ich habe keinen Neuvertrag abgeschlossen, sondern meine Freundin. Da sie ja weiterhin TV schaun wollte brauchte sie einen Vertrag. Ich hab den damals nicht für mich abgeschlossen, aber ich war Student, bekam es also günstiger als sie. Sie hat den Vertrag immer schon bezahlt und genutzt, ich war nur Vertragspartner. Die Vermutung wüsste ich gern, denn ich glaub du hast den Part einfach falsch verstanden. :wink:

Nach Eingang welchen Schreibens meinst du? Ich hab nie mit jemandem Kontakt gehabt außer mit dem Typen am Telefon und ein paar Wochen später wurde es abgeschaltet.

Die haben jetzt angeboten den neuen Vertrag zu stornieren und den alten wieder aufzunehmen. Was natürlich Unfug ist, da ja da nur eine Leitung steht, die auch schon bezahlt wird von meiner Freundin, die können dafür ja nicht doppelt abrechnen. Sämtliche Leistungen, die bezogen wurden, wurden auch von uns bezahlt. Wurde mir auch von KabelD von allen Supportern bestätigt, dass das eigentlich nicht geht. Also hab ich nochmal ne Beschwerde geschrieben dass entweder ich dafür zahle oder meine Mitbewohnerin und die schauen müssen, welchen Vertrag sie stornieren wollen und ich warte grad auf Antwort.
spunkyjunky
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 24.04.2013, 09:16

Re: Kabel D schließt Vertrag auf meinen Namen ab

Beitrag von spunkyjunky »

MB-Berlin hat geschrieben:
spunkyjunky hat geschrieben:Wir haben dann neu abgeschlossen auf den Namen meiner Freundin, weil das Fernsehen ja nichtmehr ging, aber sie weitergucken wollte.
Deine Freundin lebt also weiter an der alten Adresse?
Dann hätte das sowieso bei Deinem Auszug erfolgen müssen.
Ich BIN nicht ausgezogen. Darum gehts ja, die haben einfach einen Vertrag abgeschlossen auf eine Adresse, in der ich nie gewohnt habe ohne meinen Auftrag Lastschrift in Überweisung geändert und Kabel gekappt. Dabei hätte ich den Vertrag einfach aufrechterhalten wollen, hätte sich da keiner von denen gemeldet und was abgestellt, der lief ja jahrelang ohne Probleme.


Wie man hier weiter verfahren kann, ist hier schwer zu sagen.
Man hätte früher den Kontakt zur KDG suchen sollen. Nachträglich aber leicht gesagt.
Ich hab an dem Tag angerufen, an dem ich eine Sms mit "Begleichen Sie ihre offene Rechnung" bekommen habe (ohne Knr. ohne Anrede usw. also neutral und ohne Betrag), da sagte man mir, ich sei kein Kunde mehr. Passte ja auch, da ich dachte Kappung der Leitung und Kappung aller Zahlungseinzüge bedeutet wohl Kündigung. Dass ich dann auch kein Kunde bei denen war, war nur logisch, man sagte mir, die SMS sei eine fehlgeleitete.

Also war das abgehakt. Später kam dann nochmal ein Anruf (da dachte ich sei ein Werbeanruf, da ich mich einige Wochen vorher nach nem DSL Anschluss bei denen erkundigt habe) wollte also bescheid sagen, dass ich keine Werbeanrufe wünsche. Die haben mich aber wieder garnicht im System finden können, also hab ich nachforschen lassen und dadurch kam dann irgendwann zutage (bis die mich gefunden hatten, hat es 5 Mitarbeiter gebraucht) dass eben doch noch ein Vertrag auf meinen Namen läuft, aber anderswo und unter anderen Bedingungen (Zahlweise; bereitsstellungsort usw.). Daraufhin hab ich dann direkt den weiteren Kontakt gesucht, um alles zu klären. Schneller gings echt nicht.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kabel D schließt Vertrag auf meinen Namen ab

Beitrag von berlin69er »

Nun, oben schreibest du, dass "wir" auf den Namen deiner Freundin einen Neuvertrag abgeschlossen haben...
Woher wusstest du denn, dass in der neuen Wohnung ein Vertrag abgeschlossen bzw. weitergeführt wurde und dass dort Schreiben hin gingen? Edit. hab ich gerade gelesen...
Aber viel wichtiger: wie lange war die Kündigungsfrist bei deinem alten Vertrag? Ein Umzug allein berechtigt nicht zur fristlosen Kündigung, denn wenn KDG am neuen Wohnort vorhanden ist, läuft der Vertrag dort normal weiter. Ich vermute, deshalb der Vorschlag der HL, den neuen zu kündigen und den alten, an der alten Adresse wieder einzusetzen. Das wird dann wohl auch das beste sein...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
spunkyjunky
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 24.04.2013, 09:16

Re: Kabel D schließt Vertrag auf meinen Namen ab

Beitrag von spunkyjunky »

Ja, wir, da wir zusammen wohnen. Sie hat den Vertrag auf ihren Namen abgeschlossen, das tut man ja normalerweise nicht zusammen. ^^ Nun kollidiert das aber ja, da durch deren falsche Abschaltung meine Freundin ja erst gezwungen war den Vertrag abzuschließen und die Kosten demnach ja Kabel Deutschland verusacht hat. Wenn nun mein Vertrag weiterläuft und alles auf Null gestellt wird, ist ja die Vertragsgrundlage für den Vertrag meiner Freundin nichtmehr gegeben, da sie ja keine Leitung mehr hat, wenn sie mir die zur Verfügung stellen müssen. Oder andersrum, wenn ihrer aufrechterhalten wird, können sie meinen Vertrag nicht erfüllen. Nur einer kann die Leitung haben oder sie müssen aufbohren und alles neu einrichten, geht auch nicht rückwirkend. Also gibts da nun ein Problem und Kabel D Telefonsupport sagt übereinstimmend, das kann eigentlich auch nicht sein und ich solle das so schildern. Hab ich aber, kam dann keine Antwort mehr.

Anscheinend wurde meine erste Beschwerde nicht von der richtigen Abteilung bearbeitet, meinte der Support grad. Die, die mir geantwortet haben, waren vom normalen Kundenservice, obwohl ich Beschwerdemanagement in die Mail geschrieben habe. Ich solls nochmal direkt an die Geschäftsleitung adressieren.

Hoffe dann tut sich was.
spunkyjunky
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 24.04.2013, 09:16

Re: Kabel D schließt Vertrag auf meinen Namen ab

Beitrag von spunkyjunky »

Soll ich hilfsweise kündigen oder kann mir das irgendwie angelastet werden?