Hallo Allerseits,
mir ist aufgefallen dass mein Sagemcom anfängt zu spinnen wenn er (aus versehen) zu lange angeschaltet ist .

Gestern erst wieder passiert: Ich hatte wohl vergessen ihn über Nacht in den Standby zu schicken und wollte dann am Abend etwas aufnehmen. Die erste Programmierung hat er noch brav abgearbeitet, bei der zweiten stieg er dann mittendrin aus und ließ sich auch manuell nicht mehr dazu bewegen etwas aufzuzeichnen ( ca 10 "aufnahme fehlgeschlagen" meldungen im Ordner - die sich komischerweise auch nicht mehr löschen ließen

). Kurzes ausschalten mit dem Kippschalter und danach war das Problem wieder weg und er nahm wieder brav auf. Das gleiche hatte ich vor einigen Monaten schon einmal. Kennt jemand dieses merkwürdige Verhalten, ist das Zufall oder ist der sagemcom tatsächlich nicht für dauergebrauch geeignet? Aber es gibt ja auch die option
nicht in den ESM zu gehen (und das ist ja angeblich fast das gleiche wie dauer angeschaltet lassen).
Kein dramatischer Bug... aber irritierend ist es schon. Vor allem da ich mir nicht sicher bin ob es wirklich daran liegt oder ob sich da nicht doch etwas anderes hinter verbirgt ( hatte auch schon fehlgeschlagen Aufnahmen aus dem standby bzw Aufnahmen die komplett schwarz waren oder nie im Ordner erschienen - allerdings auch sehr selten).