Deluxe Music nicht mehr / bald wieder bei KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27105
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Deluxe Music nicht mehr / bald wieder bei KDG
Auf Anforderung des Senders... typisch Kabel Deutschland, mal wieder jede Schuld von sich weisen. Liegt doch auf der Hand dass es an der Preisstruktur der KDG für die Sender liegt, unverschlüsselt kostet schließlich mehr.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Deluxe Music nicht mehr / bald wieder bei KDG
Wenn Du dir eine A-Klasse kaufst, weil Du dir keine E-Klasse leisten kannst, liegt es also auch an Mercedes?Heiner hat geschrieben: Liegt doch auf der Hand dass es an der Preisstruktur der KDG für die Sender liegt, unverschlüsselt kostet schließlich mehr.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27105
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Deluxe Music nicht mehr / bald wieder bei KDG
Mercedes sagt aber nicht dass ich die A-Klasse explizit anfordere, überhaupt finde ich dass dein Vergleich hinkt, u.a. da der Kauf eines Autos meinerseits keine ~8 Mio. Kunden interessiert potentiell.
Mir gehts nur darum dass KDG grundsätzlich nie Schuld an etwas sein will, es sind immer die anderen.
Mir gehts nur darum dass KDG grundsätzlich nie Schuld an etwas sein will, es sind immer die anderen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 215
- Registriert: 26.05.2007, 19:49
Re: Deluxe Music nicht mehr / bald wieder bei KDG
Wieso leisten können? Dachte bei der Verschlüsselung gehts un Signalschutz. Ist zumindest eine Aussage seitens KDG. https://www.kabeldeutschland.de/wohnung ... elung.html
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35952
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Deluxe Music nicht mehr / bald wieder bei KDG
Die Just Music GmbH hat doch genug Geld um eine unverschlüsselte Ausstrahlung bei der KDG zu bezahlen oder nicht? 

Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 17846
- Registriert: 12.06.2008, 16:57
- Wohnort: Alfeld (Leine)
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Deluxe Music nicht mehr / bald wieder bei KDG
Hast Du mal geschaut, von wann die Kabelperspektiven sind? Richtig 02/2011.starnberg77 hat geschrieben:Wieso leisten können? Dachte bei der Verschlüsselung gehts un Signalschutz. Ist zumindest eine Aussage seitens KDG. https://www.kabeldeutschland.de/wohnung ... elung.html
Schon veraltet, da viele Private unverschlüsselt sind.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 215
- Registriert: 26.05.2007, 19:49
Re: Deluxe Music nicht mehr / bald wieder bei KDG
Ja aber bis vor kurzem war das der Standpunkt von Kabel Deutschland. Und jetzt wo die GV "zwangsweise" gekippt wurde, spricht man vom Wunsch einzelner Sender. Dann soll man so ehrlich sein und zugeben das es immer einzig und allein ums liebe Geld geht und ging. Ich hab ja Kabel Digital HD aboniert und enpfange Deluxe. Mich stört einfach die Aussendarstellung und andere Dinge an dieser Firma. Fast täglich haben meine Frau oder ich Werbung im Briefkasten plus die Infopost an alle Haushalte. Dafür ist Geld da. Das holt man bei den Kunden und Sendern. Entweder man zahlt oder wird verschlüsselt bzw. rausgeschmissen oder ins Tinesharing gesetzt. Und bei den ÖR gehts halt nicht und da wird halt am Signal geschraubt und geklagt mit unseren Beiträgen. Sorry aber musste mich mal ausk... Und wenn dan gewisse Leute auch noch alles hochjubeln nach dem Motto Friede, Freude, Eierkuchen geht mir die Hutschnur hoch.Beatmaster hat geschrieben:Hast Du mal geschaut, von wann die Kabelperspektiven sind? Richtig 02/2011.starnberg77 hat geschrieben:Wieso leisten können? Dachte bei der Verschlüsselung gehts un Signalschutz. Ist zumindest eine Aussage seitens KDG. https://www.kabeldeutschland.de/wohnung ... elung.html
Schon veraltet, da viele Private unverschlüsselt sind.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11253
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Deluxe Music nicht mehr / bald wieder bei KDG
Deluxe Music wurde in DELUXE MUSIC umbenannt.
Im EPG steht jetzt nur noch 8 Uhr MORNING COFFEE und ab 10 Uhr DELUXE CINEMA.
Ist das über Satellit auch gerade so, dass keine Titelinfos übertragen werden?
Im EPG steht jetzt nur noch 8 Uhr MORNING COFFEE und ab 10 Uhr DELUXE CINEMA.
Ist das über Satellit auch gerade so, dass keine Titelinfos übertragen werden?
Naja, die werden trotzdem kräftig sparen müssen. Wer weiß, wann überhaupt die Verträge gemacht wurden. Ich würde es für möglich halten, dass die Verträge schon seit Monaten unterschrieben sind, KDG zu dem Zeitpunkt also noch gar keine unverschlüsselte Einspeisung zugelassen hatte.twen-fm hat geschrieben:Die Just Music GmbH hat doch genug Geld um eine unverschlüsselte Ausstrahlung bei der KDG zu bezahlen oder nicht?
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 561
- Registriert: 23.03.2012, 13:38
Re: Deluxe Music nicht mehr / bald wieder bei KDG
Auch wenn die Verträge schon vor Monaten gemacht wurden, hat es bei Tele 5 und Co ja auch nur ein paar Tage gedauert, bis die Verträge angepasst wurden. Wieso sollte das DM nicht hinbekommen? Außerdem, wieso muss man hier überhaupt irgendwas spekulieren? Es gibt ne offizielle Ansage, dass es der Wunsch des Senders war. Hauptsache nur nicht aufkommen lassen, dass es evtl. an den Sendern liegen könnte.Knidel hat geschrieben:Naja, die werden trotzdem kräftig sparen müssen. Wer weiß, wann überhaupt die Verträge gemacht wurden. Ich würde es für möglich halten, dass die Verträge schon seit Monaten unterschrieben sind, KDG zu dem Zeitpunkt also noch gar keine unverschlüsselte Einspeisung zugelassen hatte.twen-fm hat geschrieben:Die Just Music GmbH hat doch genug Geld um eine unverschlüsselte Ausstrahlung bei der KDG zu bezahlen oder nicht?
Und natürlich kostet eine unverschlüsselte Ausstrahlung mehr, weil KDG dafür schließlich auch höhere Urheberrechtsabgaben abführen muss. Hier liegt doch der Hund begraben. In der Diskriminierung der Kabelbetreiber gegenüber den Sat-Betreibern, die nichts an GEMA und co abführen müssen. Das müsste mal geändert werden.
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27105
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Deluxe Music nicht mehr / bald wieder bei KDG
Die armen Kabelbetreiber, von allen nur ungerecht behandelt!fizup hat geschrieben: Und natürlich kostet eine unverschlüsselte Ausstrahlung mehr, weil KDG dafür schließlich auch höhere Urheberrechtsabgaben abführen muss. Hier liegt doch der Hund begraben. In der Diskriminierung der Kabelbetreiber gegenüber den Sat-Betreibern, die nichts an GEMA und co abführen müssen. Das müsste mal geändert werden.

Ich find GEMA sowieso Mist, jedenfalls in der derzeitigen Form.