mein Problem wird hier zwar schon ähnlich gepostet, aber trotzdem...vielleicht kann mir jemand hierbei Rat geben!

Ich habe Ende März ´13 aufgrund einer außerordentlichen Kündigung zum 01.04.13 meine Wohnung geräumt und bin zum selben Zeitpunkt als Untermieter zu einem Bekannten gezogen. Da mein Bekannter jedoch keinen TV- und Internetanschluss hat und auch nicht will (ebenso will der Vermieter dort keine Installationen haben), habe ich Kabel Deutschland daraufhin meinen TV/Internetanschluss außerordentlich gekündigt. Anfang April habe ich das Kabelmodem mit Ab- u. Anmeldebestätigungen an KD gesendet.
Jetzt kam Antwort, sooo läuft das aber nicht...,ich darf erst gegen November ´13 aus dem Vertrag raus.

Für mich stellt sich das nach eigenem Empfinden so dar, da es mir nicht erlaubt wird einen Anschluss installieren zu lassen und da es auch in dem Haus insgesamt keinen TV-Anschluss gibt, bin ich auch nicht in der Lage dort die entsprechende Leistung zu erhalten. Somit ist doch eigentlich alles klar..oder?
Digitalen Gruß
Lupus