In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
koaschten hat geschrieben:Wegen des Kabelmodems in der Box, das bei einer fehlerhaften Firmware zum Rückweg-Störer werden könnte villeicht?
Das ist die Begründung der Kabelnetzbetreiber, richtig.
Jedoch wird nicht bei jedem Firmware Update auch der Treiber des Kabelmodems aktualisiert.
Man hätte also das so machen können, daß alles wo kein neuer Treiber fürs Kabelmodem enthalten ist, der Kunde selbst ausführen kann.
FW mit neuem Treiber wird vorab beim KNB getestet.
Thyrael hat geschrieben:Ich möchte darum bitten das die "Ich hab sie auch..." Posts auf Null zurückgefahren werden, es ist zwar schön das die Firmware verteilt wird aber es ist nicht Sinn dieses Threads festzustellen wieviele User die 05.50 schon haben.